21.04.2025 – Teils kräftige Gewitter im N und O

Von Südwesten her werden feucht-labile Luftmassen nach Österreich geführt. Der heutige Ostermontag markiert den Start für eine mehrtägige wechselhafte Wetterphase mit zahlreichen Regenschauern und Gewittern. Heute sind zunächst die Gebiete nördlich der Alpen dran.

Ab dem späten Nachmittag entstehen Schauer und Gewitter. Einerseits entstehen entlang einer schwachen Störung im Westen und Süden Oberösterreichs erste Gewitter. Diese ziehen im Laufe des Abend über den Rest Oberösterreichs und in weiterer Folge nach Niederösterreich in die Gebiete nördlich der Donau, insbesondere ins Waldviertel.

Der zweite Schwerpunkt ist im südlichen Niederösterreich zu finden. Hier werden CAPE-Werte um oder über 1000 J/kg prognostiziert, womit hier die besten Bedingungen für ein kräftiges Gewitter gegeben sind. Bei Ausbildung eines Gewitters in diesem Gebiet, dürfte dieses recht heftig ausfallen, wobei sogar die Bildung einer Superzelle möglich ist. Diese Zelle würde ost-nordostwärts ziehen und könnte auch noch Teile des Wiener Beckens streifen. Mit dem Aufzug der zweiten Linie aus dem Westen könnten hier am späten Abend weitere Gewitter entstehen

Gefahren

Warnstufe Orange (2/4): Bildung einer Einzelzelle am Nachmittag bzw. weiterer Gewitter am späten Abend; Starkregen, Hagel bis 3 cm und kräftige Windböen. Bei Bildung einer Superzelle: Starkregen, Hagel bis 5 cm und (schwere) Sturmböen

Warnstufe Gelb (1/4): Bildung von mehreren Gewittern im Laufe des Nachmittags und Abends, höchste Wahrscheinlichkeit von OÖ bis ins Waldviertel, aber auch im Rest des Warngebiets möglich; Starkregen, Hagel bis 3 cm und Sturmböen

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 21.04.2025, 15:00
bis: 21.04.2025, 23:00
Erstellt: 21.04.2025, 09:16