Die Suche ergab 201 Treffer

von pitri1
Montag 16. Mai 2011, 14:24
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: 15.05.2011 - Ende der Trockenheit / Bericht der ZAMG
Antworten: 4
Zugriffe: 3046

Re: 15.05.2011 - Ende der Trockenheit / Bericht der ZAMG

bei uns waren es insgesamt immerhin knapp 23mm - am Freitag 6,5mm und am Sonntag nocheinmal 16mm... nur wenige km weiter nördlich war es aber deutlich weniger.... in teilen des Mühlviertels kämpfen manche bereits mit Wassermangel Jap hier waren es nur 17mm noch weiter nördlich teilweise nur 10mm! a...
von pitri1
Dienstag 12. April 2011, 06:58
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Bebenmelde-Thread
Antworten: 687
Zugriffe: 318494

Re: Bebenmelde-Thread

Wieder schweres Nachbeben Heute Früh (Ortszeit) wurde der Nordosten Japans erneut von einem schweren Nachbeben erschüttert. Die Stromversorgung sei aber diesmal nicht unterbrochen worden, teilte die Betreiberfirma Tepco mit. Allerdings brach beim Reaktor 4 ein, wie es hieß, kleines Feuer aus - und ...
von pitri1
Dienstag 5. April 2011, 07:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Bebenmelde-Thread
Antworten: 687
Zugriffe: 318494

Re: Bebenmelde-Thread

Erdbeben erschütterte Indonesien Indonesien ist heute von einem Erdbeben der Stärke 5,4 erschüttert worden. Der Erdstoß habe sich nahe Ujungkulon auf der Insel Java in 23 Kilometer Tiefe ereignet, teilte die Erdbebenwarte des Landes mit. Zeugen berichteten, auch in der Hauptstadt Jakarta sei das Be...
von pitri1
Mittwoch 30. März 2011, 13:44
Forum: Wetter aus aller Welt
Thema: Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011
Antworten: 7
Zugriffe: 3291

Re: Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011

21 Tote nach Überschwemmungen in Thailand Bei schweren Überschwemmungen und Erdruschen sind in Südthailand 21 Menschen ums Leben gekommen. Wegen des Hochwassers seien Tausende Touristen gestrandet, teilten die Behörden heute weiter mit. In der Region wurden Zugsverbindungen unterbrochen und drei Fl...
von pitri1
Dienstag 29. März 2011, 18:05
Forum: Wetter aus aller Welt
Thema: Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011
Antworten: 7
Zugriffe: 3291

Re: Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011

http://iptv.orf.at/stories/2050295/" onclick="window.open(this.href);return false;
von pitri1
Dienstag 29. März 2011, 18:04
Forum: Wetter aus aller Welt
Thema: Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011
Antworten: 7
Zugriffe: 3291

Schwere Unwetter in Thailand - 29.03.2011

Tausende Touristen wegen Unwetters in Thailand gestrandet Tausende Touristen sind in Südthailand wegen schwerer Unwetter und Überschwemmungen gestrandet. Der Flughafen der Kokosnuss-Insel Koh Samui 600 Kilometer südlich von Bangkok war heute geschlossen, weil die Start- und Landebahnen nach tagelan...
von pitri1
Donnerstag 24. März 2011, 06:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Slowenien: Warnung vor gefährlichem Staub
Antworten: 0
Zugriffe: 1326

Slowenien: Warnung vor gefährlichem Staub

Slowenien: Warnung vor gefährlichem Staub Eine Wolke aus Eisenstaub hält derzeit die slowenische Küstenstadt Koper in Atem. Gesundheitsschädigende Eisenoxid-Pigmente entwichen am Montag aus einem Lagerhaus im Hafen Luka Koper und gehen seitdem über dem Stadtgebiet nieder. Die Stadtverwaltung rief d...
von pitri1
Mittwoch 23. März 2011, 19:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

@Stefan ich stimm dir komplett zu!
von pitri1
Mittwoch 23. März 2011, 15:12
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

eingefügt sry...
von pitri1
Mittwoch 23. März 2011, 15:00
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

13.48 Uhr: Die Strahlenbelastung im Bereich von Reaktor 2 von Fukushima I ist nach Angaben der Atomaufsicht so hoch wie noch nie.

http://orf.at/stories/2049143/2049158/" onclick="window.open(this.href);return false;
von pitri1
Mittwoch 23. März 2011, 06:57
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 11.03.11 Erdbebenkatastrophe in Japan + Tsunami
Antworten: 167
Zugriffe: 36531

Re: 11.03.11 Erdbebenkatastrophe in Japan + Tsunami

ORF.at Heftiger Erdstoß erschütterte Nordosten Japans Ein heftiger Erdstoß mit einer voraussichtlichen Stärke von 6,0 hat heute Früh (Ortszeit) den Nordosten von Japan erschüttert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo wurde keine Tsunami-Warnung ausgelöst. Das Beben war auch in der Präfektur F...
von pitri1
Mittwoch 23. März 2011, 06:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at Radioaktive Partikel erreichen Europa Luftströmungen mit radioaktiven Partikeln aus Japan werden nach Angaben des deutschen Umweltbundesamtes heute Mitteleuropa erreichen. Man könne die sehr schwache Radioaktivität allerdings nur mit aufwendigen Methoden nachweisen, betonte der Leiter der Um...
von pitri1
Dienstag 22. März 2011, 20:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

OF.at

Islands Strahlenschutzbehörde IRSA hat den Nachweis von radioaktivem Jod bestätigt, das vermutlich aus dem japanischen Unglücksreaktor stammt. Die Mengen seien ungefährlich für den Menschen, sagt ein Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters.
von pitri1
Dienstag 22. März 2011, 17:17
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) ist besorgt, dass der genaue Status von Reaktor 1 unbekannt ist. IAEA-Vertreter Graham Andrew sagt, es lägen auch keine Informationen über die Temperatur in den Abklingbecken der Blöcke 1, 3 und 4 vor. Allgemein sei die Situation weiterhin kritisc...
von pitri1
Dienstag 22. März 2011, 08:16
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at Mehr als doppelt so hoch Die zwei beschädigten Atomkraftwerke in Fukushima sind nach Angaben des Betreibers von einer 14 Meter hohen Flutwelle getroffen worden. Das sei mehr als doppelt so hoch, wie Experten bei der Planung der Anlagen erwartet hatten, berichtete der Fernsehsender NHK unter ...
von pitri1
Samstag 19. März 2011, 08:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

Minimale Radioaktivität in Kalifornien gemessen In Kalifornien ist nach Angaben der US-Umweltbehörde Epa eine minimale, offenbar aus Japan stammende radioaktive Strahlung gemessen worden. Es handele sich um Spuren eines Isotops, welches dem entspreche, das aus dem Atomkraftwerk Fukushima in Nordjap...
von pitri1
Donnerstag 17. März 2011, 19:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at

Laut IAEA wird TEPCO die Stromverbindung zum Reaktor 2 wiederherstellen, sobald das Besprühen von Reaktor 3 beendet ist.

Die japanischen Behörden rufen den allgemeinen Notfall aus, berichtet die APA. Demnach führte der Unfall zu einer internationalen grenzüberschreitenden Freisetzung.
von pitri1
Donnerstag 17. März 2011, 17:46
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

Video vom AKW *schock*

http://www.asahi.com/national/update/03 ... 70518.html" onclick="window.open(this.href);return false;
von pitri1
Donnerstag 17. März 2011, 14:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

Die japanische Armee hat im AKW Fukushima I einen weiteren Kühlversuch mit Wasserwerfern unternommen. Die erste Aktion war wegen zu hoher Radioaktivität gestoppt worden. Den zweiten Versuch wertete TEPCO als Erfolg, da Dampf aufgestiegen sei. Zuvor hatten Hubschrauber Wasser auf die Reaktoren abgew...
von pitri1
Donnerstag 17. März 2011, 07:38
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Bebenmelde-Thread
Antworten: 687
Zugriffe: 318494

Re: Bebenmelde-Thread

Erdbeben der Stärke 6,5 in Vanuatu Im Pazifikstaat Vanuatu ist heute ein starkes Erdbeben gemessen worden. Nach Angaben des US-Instituts für Geophysik hatte es eine Stärke von 6,5. Eine weitreichende Tsunami-Warnung wurde nicht ausgegeben. Das Institut rief aber die Behörden in Vanuatu wegen möglic...
von pitri1
Mittwoch 16. März 2011, 20:05
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at Laut TEPCO ist eine neue Stromversorgung beinahe fertiggestellt, mit der die Wasserpumpen in den Reaktoren wieder in Betrieb genommen werden könnten, um die Brennstäbe zu kühlen. Die Stromleitung müsse aber erst getestet werden. Man sei sehr optimistisch, dass damit die Kühlung in allen Reak...
von pitri1
Mittwoch 16. März 2011, 18:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at

Die Wassertemperaturen in den Reaktoren 5 und 6 steigen nach Angaben der Betreiberfirma TEPCO. Sie hätten um 06.00 Uhr doppelt so hoch wie normal gelegen. Es werde der Einsatz alternativer Kühlmaßnahmen erwogen.
von pitri1
Mittwoch 16. März 2011, 16:57
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at 14.33 Uhr: Nach Angaben der japanischen Atomsicherheitsbehörde erhitzt sich das Wasser im Aufbewahrungsbecken des Reaktors 3. 13.48 Uhr: Die Armee soll nach Angaben der Atombehörde beim Kühlen des Reaktors 3 und des Aufbewahrungsbeckens in Reaktor 4 helfen. 13.01 Uhr: Die Agentur Kyodo beric...
von pitri1
Mittwoch 16. März 2011, 16:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge
Antworten: 461
Zugriffe: 124101

Re: Atomare Katastrophe in Japan als Erdbebenfolge

ORF.at Ungeachtet der Beruhigungsversuche der japanischen Regierung und des Betreibers TEPCO erscheint der Kampf gegen die Atomkatastrophe im AKW Fukushima I immer verzweifelter. Nachdem Kühlversuche mit Militärhelikoptern am Mittwoch abgebrochen werden mussten, setzt man nun offenbar auf den Einsa...