Bebenmelde-Thread

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Donnerstag 17. Oktober 2013, 17:45

Ach, Wetterhexe :D
Doppelpopstings sind übrigens in kaum einem Forum gern gesehen ;)
Wetterhexe

Donnerstag 17. Oktober 2013, 17:50

Superzelle666 hat geschrieben:Ach, Wetterhexe :D
Doppelpopstings sind übrigens in kaum einem Forum gern gesehen ;)
Ich gelobe Besserung! ;)
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 486
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 17:06
Skype: keinen
Wohnort: Wien/Lutzmannsburg

Samstag 19. Oktober 2013, 10:10

so, Meldung aus Ungarn
http://www.idokep.hu/hirek/foldrenges-babolnanal" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Roberto

Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Samstag 19. Oktober 2013, 16:55

http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... up/austria" onclick="window.open(this.href);return false;

Erdbeben in der Steiermark bei Mürzsteg 8km östlich davon mit einer Magnitute von 3,5 in 15km Tiefe wird noch von der ZAMG bearbeitet müsste ziemlich spürbar in der Gegend gewesen zu sein
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Samstag 19. Oktober 2013, 21:02

Vor ein paar Minuten hat der Fußboden leicht geprellt bei uns, wars das?
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Wetterhexe

Samstag 19. Oktober 2013, 21:56

omiruth hat geschrieben:Vor ein paar Minuten hat der Fußboden leicht geprellt bei uns, wars das?
Ich hab nix gemerkt in meiner Wohnung, Ruth, aber hier kann man ja wie schon erwähnt kaum unterscheiden, war jetzt ein leichtes Erdbeben oder haben die Nachbarn ober- oder unterhalb die Erschütterung verursacht (springende Kinder, Umbauarbeiten, Boogietanzen, was weiß ich... ;) ).

Lese grade bei der ZAMG, dass in Kärnten heute ein leichtes Erdbeben stattgefunden hat:

Datum 19. Okt 2013 Lokalzeit 20:21 Mag. 2.0 Tiefe 11 km Region Ferlach / Kärnten

Sind Kärntner im Forum, die das Beben wahrgenommen haben?
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Sonntag 20. Oktober 2013, 17:18

20.10.2013 16:32 Erdbeben bei Neunkirchen in NÖ in 11km Tiefe Magnitute 3,2 auch ned ohne Quelle: ZAMG
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
mike
Beiträge: 583
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 07:59

Sonntag 20. Oktober 2013, 17:27

Also, ich hab das, bevor ich SWA Mitglied wurde, ja nie so mitverfolgt. Aber sagt mal, bebt die Erde in Österreich schon immer so häufig? *nixweiss*
LG, Mike
OÖ/Linz/266m
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Sonntag 20. Oktober 2013, 17:40

Najo heuer is a Erdbebenreiches Jahr jeden 2en Tag in letzter zeit eins mit einer M von 2,0 aufwärts besonders in den letztn 2 Monatn
Zuletzt geändert von Lords04_XXI am Sonntag 20. Oktober 2013, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 486
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 17:06
Skype: keinen
Wohnort: Wien/Lutzmannsburg

Sonntag 20. Oktober 2013, 17:41

mike hat geschrieben:Also, ich hab das, bevor ich SWA Mitglied wurde, ja nie so mitverfolgt. Aber sagt mal, bebt die Erde in Österreich schon immer so häufig? *nixweiss*
mein r Eindruck -immer öfter *ja*
LG Roberto

Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Sonntag 20. Oktober 2013, 17:47

Roberto hat geschrieben:
mike hat geschrieben:Also, ich hab das, bevor ich SWA Mitglied wurde, ja nie so mitverfolgt. Aber sagt mal, bebt die Erde in Österreich schon immer so häufig? *nixweiss*
mein r Eindruck -immer öfter *ja*
Den Eindruck hab ich auch, dass die Beben in letzter Zeit deutlich häufiger geworden sind. Und irgendwie beunruhigt mich die Bebenhäufigkeit im Gebiet (Süd-)ostalpen, Adria, Nord- und Mittelitalien. In der Gegend war doch auch nicht immer so viel los?
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
elawien

Montag 21. Oktober 2013, 15:04

Zur durchschnittlichen Häufigkeit von Erdbeben in Österreich habe ich einen interessanten Link gefunden:
http://kurier.at/chronik/niederoesterre ... 29.488.171" onclick="window.open(this.href);return false;
Man muß also derzeit nicht beunruhigt sein. :)
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Dienstag 22. Oktober 2013, 05:53

Wieder Erdbeben diesmal in Kärnten Obervellach mit einer M von 3,1 kurz nach 24 Uhr in einer Tiefe von klingt jz komisch in 0 km also ziemlich oberflächen nah
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 22. Oktober 2013, 09:40

Lords04_XXI hat geschrieben:Wieder Erdbeben diesmal in Kärnten Obervellach mit einer M von 3,1 kurz nach 24 Uhr in einer Tiefe von klingt jz komisch in 0 km also ziemlich oberflächen nah
Datum: 21. Oktober 2013
Herdzeit: 22:02:14 UTC (00:02* MESZ)
Magnitude: 3.1 (ml)
Herdtiefe: 0 km
Epizentrum: 46.93°N, 13.21°O (GoogleMaps)
Entfernungen: 1 km SO von Obervellach
8 km SSO von Mallnitz
22 km SSO von Bad Gastein
25 km W von Gmünd
35 km ONO von Lienz

Quelle : ZAMG

Bild

Bild

...Momentan eine auffallende Häufung von mittelstarken Beben in Österreich.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Wetterhexe

Mittwoch 23. Oktober 2013, 22:24

Hab grad auf der Seite der ZAMG (auf der ich immer häufiger zu Gast bin, weil mich Erdbeben zunehmend interessieren) gesehen, dass schon wieder ein Beben aus Ebreichsdorf gemeldet wird:

23.10.2013
21:34 Uhr
Magnitude 2.8
Tiefe 9 km
Region: Ebreichsdorf/NÖ

Es steht derzeit aber noch dabei ungeprüft(!).
Markus36

Mittwoch 23. Oktober 2013, 22:26

Hallo,

laut ZAMG um 21.34 Uhr MEZ erneutes leichtes Erdbeben in Ebreichsdorf...hatte wohl eine Mag. von 2,8...
habs ganz leicht gemerkt als ich vorm PC gesessen habe und mein Stuhl leicht vibriert hat und die Hunde angefangen haben zu bellen.....so langsam macht einen das doch nachdenklich das es soviele beben in letzter Zeit gibt...
Wetterhexe

Mittwoch 23. Oktober 2013, 22:36

Markus36 hat geschrieben:Hallo,

laut ZAMG um 21.34 Uhr MEZ erneutes leichtes Erdbeben in Ebreichsdorf...hatte wohl eine Mag. von 2,8...
habs ganz leicht gemerkt als ich vorm PC gesessen habe und mein Stuhl leicht vibriert hat und die Hunde angefangen haben zu bellen.....so langsam macht einen das doch nachdenklich das es soviele beben in letzter Zeit gibt...
Hi Markus, ja, beim Sitzen vorm PC fallen einem leichte bis mittelstarke Erdbeben, die man sonst nicht spürt, weil man sich grad bewegt, leichter auf. Ist mir letztes Mal in Wien auch so gegangen. Diesmal hab ich nix gemerkt, war wohl zu schwach für Wien.

Von mir ist eine Mailanfrage an die ZAMG offen, ob der subjektive Eindruck, den momentan viele Menschen haben (Häufung von Erdbeben im Wiener Becken) statistisch belegbar ist.
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Mittwoch 23. Oktober 2013, 23:03

Viele leichte Beben machen ein schwereres unwahrscheinlicher meinte mal ein Experte. Wie so oft gibt's wahrscheinlich auch gegenteilige Meinungen anderer Experten dazu...
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Mittwoch 23. Oktober 2013, 23:39

Bin nach dem Abendessen eingenickt, da hab ich diesmal nix gespürt :)
Ja, mit den Füßen am Boden spürt man die leichten Beben normalerweise auch, besonders bei mir im EG ohne Keller.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Donnerstag 24. Oktober 2013, 06:44

Habs jetzt auch gelesen scheint ein eigenständiges Erdbeben zu sein auch anderer Standort in Ebreichsdorf
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 24. Oktober 2013, 11:44

Alle zwei bis drei Jahre muss aber auch in Österreich mit leichten Gebäudeschäden durch ein stärkeres Erdbeben gerechnet werden. Alle 15 Jahre könnte statistisch ein Beben der Stärke 7 und alle 75 Jahre ein Erdbeben des Intensitätsgrades 8 auftreten, so die ZAMG.

Quelle: http://noe.orf.at/news/stories/2607277/" onclick="window.open(this.href);return false;

Also ein beben der st. 8 möcht ich nicht erleben .. 7 auch nicht ..
Wahnsinn was da an zerstörungspotential lauert
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:05

marcus_wien hat geschrieben: Also ein beben der st. 8 möcht ich nicht erleben .. 7 auch nicht ..
Wahnsinn was da an zerstörungspotential lauert
Auf welcher Skala? Ich glaub nicht, dass hier die Richterskala (oder die Moment-Magnituden-Skala), sondern eher die Makroseismische Skala gemeint ist. Trotzdem: 7-8 auf der Makroseismischen Skala ((schwere) Gebäudeschäden) sind immer noch schlimm genug. *ähm*
Zuletzt geändert von Andi47 am Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:06

marcus_wien hat geschrieben:Alle zwei bis drei Jahre muss aber auch in Österreich mit leichten Gebäudeschäden durch ein stärkeres Erdbeben gerechnet werden. Alle 15 Jahre könnte statistisch ein Beben der Stärke 7 und alle 75 Jahre ein Erdbeben des Intensitätsgrades 8 auftreten, so die ZAMG.

Quelle: http://noe.orf.at/news/stories/2607277/" onclick="window.open(this.href);return false;

Also ein beben der st. 8 möcht ich nicht erleben .. 7 auch nicht ..
Wahnsinn was da an zerstörungspotential lauert
Allerdings: Erdbeben Stärke (eigentlich ist hier die Intensität gemeint) und Magnitude nicht verwechseln...

Die Erdbebenintensität richtet sich nach den entstandenen Schäden bzw. ob es fühlbar ist und wird auf der 12-teiligen Mercalli-Sieberg-Skala gemessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercalli-Sieberg-Skala

Die Intensität richtet sich nach der freigesetzten Energie und wird auf mehreren exponentiellen Skalen gemessen:
z.B:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richterskala
oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Momenten-Magnituden-Skala

Erdbeben der Intensität 8 somit bei einem oberflächennahen Beben bei weitem nicht so heftig wie ein Erdbeben Magnitude 8 - aber immer noch schlimm genug ...
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 24. Oktober 2013, 13:40

Danke für die aufklärung
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Freitag 25. Oktober 2013, 19:36

Erdbeben Stärke 7,3-7,5 östlich von Japan, laut ORF in der Region Fukushima:

http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... 4n#summary" onclick="window.open(this.href);return false;
http://news.orf.at/stories/2203840/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
Antworten