Mogli's lustiges "wie-lang-dauert's-Poolaufwärmen"-Ratespiel...

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Daniel

Freitag 12. August 2011, 12:05

doch nur 22°C hätte ich aber nicht gedacht *schock*
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 486
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 17:06
Skype: keinen
Wohnort: Wien/Lutzmannsburg

Freitag 12. August 2011, 12:55

strolch hat geschrieben:egal wie lange es dauert, den energiezulieferer freuts auf jeden fall :D :D
was, keine eigene Erezeugung? :?: :!:
LG Roberto

Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 12. August 2011, 18:58

strolch hat geschrieben:egal wie lange es dauert, den energiezulieferer freuts auf jeden fall :D :D
24h Dauerbetrieb = 6,50 Euro kostet mir der "Spaß",... (dens mir aber wert ist!)
...gehe den Moment raus und messe die Tempereatur ;)
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 12. August 2011, 19:30

Mogli hat geschrieben:...gehe den Moment raus und messe die Tempereatur ;)
...und messe grenzgeniale 28°C !!! *freu* *rofl*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Daniel

Freitag 12. August 2011, 19:41

Dann kann man ja jetzt auflösen

28°C ist schon genial - Respekt
BernhardJ

Freitag 12. August 2011, 20:42

Dann kann man ja jetzt auflösen
uwebegander hats ja schon gemacht!
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 12. August 2011, 21:02

Habe zugegebenerweise auch nicht rein geraten sondern Kopfgerechnet. Eine Kalorie = 1g und somit 1ml Wasser um 1°C erwärmt. Eine Kalorie ist irgendwo zwischen 4,1 und 4,2J

7 Millionen, 5hunderttausend ml...
also grob geschätzt (kal = 4J): 6 mal 3/4 mal 10 Millionen mal 4 = 3 mal 6 mal 10 MJ = 180 000 kJ bei 2000W = 90 000s oder 25h. Dazu ob der großen Schätzung 1 aufgeschlagen = 26.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 12. August 2011, 21:05

ja - STRENG gerechnet kommen 26,25 h heraus!
Hätte mir aber dennoch nicht gedacht, dass es so lange braucht.

Ich - für meine Seite - bin gespannt, welche Temp ich morgen in der Früh habe - Heizstab bleibt mal am Netz...
Zur Erinnerung - derzeit habe ich 28°C im Pool.
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 12. August 2011, 21:14

Da hilft das Wetter gut mit, jetzt bewölkt - wenig abstrahlung, und dann schön warm morgen, sonnig.

PS.: Nächste Woche ggf. richtig gute Hitzewelle.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Samstag 13. August 2011, 10:24

Moin,

Die Temperatur hat sich dank der Wolken in der Nacht gut gehalten.
Ich habe heute nach dem Frühstück 27,5°C Wassertemperatur gemessen - also reichen die 2.000W grad mal aus, um die Temperatur zu halten. *roll*

Mal sehen - heute dreh ich die Heizung dann mal ab, sobald die Sonne rauskommt.
Wie verhext - dabei hätt heute auch schon super die Sonne scheinen sollen.

Rechenauflösung:

7.500kg Wasser, pro °C und kg benötigt es 4.182,6 Joule fürs Erwärmen (= Multiplizieren).
--> mal 6°C (Erwärmen) und dann durch die Leistung in Watt (=Joule pro Sekunde) dividieren.

Ergibt die Zeit in Sekunden, die benötigt werden, um 7.500kg Wasser mit einem 2.000W-Heizstab um 6°C zu erwärmen.

Genaues Ergebnis: 94.108,5 Sekunden = 1.568,475 Minuten = 26,141 Stunden ;)
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Samstag 13. August 2011, 12:36

ah ok , also doch einiges daneben ....


Ps. unser Pool hatt 18000l und geht bei einem Sonnigen Tag (90-100%) und bei einer Temperatur von ca. 26°C (Luft) um die 1-2°C pro Tag rauf , bis jetzt ist er bei 24°C
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Antworten