- höhere Temperaturen und damit mehr Verdunstung
- tw generell niedrigere Niederschlagsmengen (in den letzten Jahren zb auffällig in DE)
- durch immer mehr Versiegelung erreicht ein Teil das Wassers den Boden nicht mehr
- durch immer stärkere Trockenheit kann der verbleibende offene Boden das Wasser immer schlechter aufnehmen
https://science.orf.at/stories/3205335
Dürren in Europa
Seit 2.000 Jahren noch nie so trocken
Die Sommer der vergangenen Jahre in Europa sind trockener gewesen als in über 2.000 Jahren zuvor: Das zeigt eine neue Studie, die mittels Baumringen die klimatischen Bedingungen in Mitteleuropa seit der Römerzeit nachzeichnet. Die außergewöhnlichen Dürren sind auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. [...]
Dürremonitor DE: oberflächlich ist aktuell genug Feuchtigkeit vorhanden, je tiefer man hinunterschaut, desto trockener wird es. In 1.8m Tiefe zb herrscht fast flächendeckend bereits eine schwere bis außergewöhnliche Dürre
https://www.ufz.de/index.php?de=37937

Dürre auch in den USA
https://twitter.com/EricHolthaus/status ... 64192?s=09
