Seite 1 von 1

Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 10:32
von Blizzard
Auf Anregung von Thomas stelle ich die Frage in dieses Forum, damit man auch später noch leichter nachschlagen kann.
Die Definition ist jedoch höchst schwammig: Eine Tropennacht ist eine Nacht, in der das Minimum der Lufttemperatur ≥ 20°C beträgt.
Genau diese Definition habe ich auch gefunden, nur habe ich leider keine Uhrzeiten, die gelten gefunden.
Kennt da jemand die genauen Vorgaben bezüglich der Uhrzeit?
Ich hätte gesagt, eine Tropennacht ist wenn die Temperatur nicht unter 20°C sinkt bevor sie in der Früh wieder steigt. :?:

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 10:35
von wetterfreak vbg
Was ich weiß darf die Temp die ganze nacht nicht unter 20°C sinken

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 10:46
von Blizzard
wetterfreak vbg hat geschrieben:Was ich weiß darf die Temp die ganze nacht nicht unter 20°C sinken
Aber von wann bis wann ist die Frage?

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 10:48
von CaptPicard
ich würd mal sagen, solang die sonne unterm horizont ist, oder? :)

dazu tante wikipedia:
Als Nacht bezeichnet man allgemein den Teil eines Tages zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, also den Zeitraum, in dem die Sonne für den Standort eines Beobachters unter dem Horizont steht.

Im streng astronomischen Sinn ist die Nacht die Zeit völliger Dunkelheit, also zwischen dem Ende der astronomischen Dämmerung am Abend (etwa 1½ Stunden nach Sonnenuntergang) und deren Beginn am Morgen. Der Übergang zwischen Tag- und Nachtseite der Erde oder von Planeten heißt Terminator (Tag-Nacht-Grenze); er verbreitert sich zu einer Dämmerungszone, wenn der Himmelskörper eine merkliche Atmosphäre besitzt.

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 11:54
von ThomasWWN
Unser netter Kollege Stefan aus Ternitz hat wie schon so oft eine handfeste Antwort parat - *thx*
gavris hat geschrieben:Ein Tag ist ja klimatologisch definiert von 8h-8h, besser gesagt im winter von 7h-7h, in dieser Zeit werden auch Tages-RR gemessen usw.......Und das ist die Definition für eine Tropennacht.......nach 8uhr kanns ruhig kühler werden ;)
Man merke: Klimatologisch wird der Begriff Nacht anders als astronomisch definiert.

-> Astronomische Definition:
Als Nacht bezeichnet man allgemein den Teil eines Tages zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang, also den Zeitraum, in dem die Sonne für den Standort eines Beobachters unter dem Horizont steht.

Im streng astronomischen Sinn ist die Nacht die Zeit völliger Dunkelheit, also zwischen dem Ende der astronomischen Dämmerung am Abend (etwa 1½ Stunden nach Sonnenuntergang) und deren Beginn am Morgen.

-> Klimatologische Definition:
Als Nacht wird hier während Sommerzeit der Zeitraum zwischen 20:00 und 08:00 definiert.
In den Monaten der Winterzeit verschiebt sich der Zeitraum auf 19:00 bis 07:00.

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 14:42
von CaptPicard
deswegen löscht meine wetterstation die tagesregenmenge immer erst um 7/8h in der frühe!!! *lichtaufgeht*

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 14:47
von Daniel
ja vom Abendtermin-Morgentermin

je nach Sommer/Winterzeit verschieden

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 20:37
von ThomasWWN
CaptPicard hat geschrieben:deswegen löscht meine wetterstation die tagesregenmenge immer erst um 7/8h in der frühe!!! *lichtaufgeht*
Bild

Wäre das auch geklärt!

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 08:07
von Blizzard
Ich wollte nicht einen extra Thread aufmachen. Die Frage ist nur der Statistik wegen und passt hier irgendwie dazu.

Wenn es über 30°C hat ist es ein Hitzetag und über 25°C ein Sommertag, das weiß ich. Wenn es über 30°C hat, muss ich dann die Statistik der Sommertage auch um 1 erhöhen?

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 08:11
von kirchberger
Ich glaube schon. Ich würde dann schreiben: z.B. 15 Sommertage, davon 5 Hitzetage, oder irgendwie so ähnlich.

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 08:25
von Blizzard
Danke. z.B. wenn ich 10 Tage habe, davon 5 Tage zwischen 25°C und 29,9°C und 5 Tage über 30°C, dann soll ich 10 Sommertage und 5 Hitzetage schreiben, oder?

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 08:47
von kirchberger
Würde ich so machen, ja.

Re: Tropennacht Definition

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 21:30
von ThomasWWN
Ich ebenfalls, diese Frage hab ich mir unlängst auch mal gestellt.

Wäre aber nur logisch, einen Hitzetag auch als Sommertag aufzufassen.