Seite 1 von 1

[Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 12:53
von Dani1995
Guten Mittag ;)

Wollte einfach mal fragen, von was alles die Abkühlung in der Nacht abhängig ist.

Denn heute Nacht war das schon ein wenig komisch, Ab 23:30 Uhr ist die Temperatur konstant knapp über 21 Grad geblieben (Tropennacht wieder mal <.<) bis die Sonne aufging... normalerweise würde es doch weiter abkühlen oder ? (Föhn/Wind war nicht bzw. kaum da)

http://www.meteomeran-o.it/datilive.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wär über jede Antwort dankbar, da ichs selber nicht nachvollziehen kann :)

Bild

Re: [Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 17:08
von Matthias
ich glaub, das hängt vom Taupunkt (Luftfeuchte) und dem Wind ab...

Re: [Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 18:10
von Blizzard
Von einer Tropennacht haben wir heute hier nur träumen können (11°C) *frier* .

Es ist auch möglich, dass während der Nacht Bewölkung aufgezogen ist. Diese hat die Abkühlung gestoppt.
Es kommt ja auch darauf an von wo der Wind kommt. Es gibt ja auch Winde mit denen es abkühlt, besonders im Winter.

Re: [Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Freitag 9. Juli 2010, 13:07
von SteHo
Einflussfaktoren sind:

bzgl Strahlungsbilanz: förderlich(bessere Auskühlung): geringe Bewölkung, trockene Luft, saubere Luft und ebenes Gelände
hinderlich(schlechtere Abkühlung): starke Bewölkung, feuchte Luft, verschmutzte Luft und stark strukturiertes Gelände


und auch der Bodenwärmestrom hat Einfluss auf die Auskühlung hier vorallem die Bodenart(förderlich z.B.: stark humushaltiger Boden; hinderlich z.B.: mineralischer Boden), der Bodenwassergehalt(förderlich trockener Boden, hemmend wirkt feuchter Boden),die Bodenbedeckung, wobei hierbei Gras, Nutzpflanzenbestände, Laub, Schnee und unbewachsener Boden der Auskühlung behilflich sind, Gewässer, Siedlungen Asphalt usw. sich natürlich schlecht auf die Auskühlung auswirken!

Innerstädtisch wird die Auskühlung also etwa dadurch verschlechtert, dass der Straßenunterbau viel Wärme aufnehmen kann, und diese dann in der Nacht wieder abgibt usw usw! Aber andere hier im Forum wissen das sicher besser als ich!


Quelle: Hans Häckel-Meteorologie

Re: [Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 13:39
von Dani1995
Ok danke an euch allen :)

Erklärt ein bisschen die Temperaturen ^^

Re: [Frage] Abkühlung in der Nacht

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 01:51
von gavris
Momentan haben wir sowieso ausnahme-sprünge bei den temps.....die Tag-Nacht-Unterschiede kennt man vl von April oder Oktober - aber im Juni ist das wirklich extrem heftig!!!!! Klausen heute wieder von 10 auf 33 - abartig!