Seite 1 von 2

Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:05
von soniccc
So nun ist es endlich soweit...nach 1 Monaten tüfteln probieren rumbasteln ist der erste "Prototyp" fertig.

Die Idee entstand eigentlich dadurch das es sowas in den USA schon zu kaufen gibt..aber um satte 700 dollar....der vater von meinem besten freund der mikroelektroniker ist (glaub so nennt man das) war von meiner idee so begeistert das er mir dabei geholfen hat.


Die Idee: Man kann sich ja Blitzdetektoren schon selber daheim zusammenbauen....nun war es meine idee das ganze so umzufunktionieren das man das ganze über die cam laufen lässt und somit die camera zum auslösen bringt.

Es ist auch die Intensivität einstellbar so das man von (10-50km) das ganze ca regulieren kann. Und die Frequenz ändern kann...wolkenblitze strahlen meisten eine andere frequenz aus als erdblitze....(ich glaube er meinte frequenz ich kenn mich da nicht aus). Und es gibt auch eine Anzeige die die Blitze zählt.

Die Blitze kann man auf diese Weise erwischen, weil einige Millisekunden vor dem sichtbaren Erdblitz normalerweise Entladungen in den Wolken stattfinden, auf die der Sensor anspricht.

Die Auslöseverzögerung der meisten neueren Kameras ist kurz genug, um einen Erdblitz so zu fotografieren. Die kürzeste Auslöseverzögerung erhält man, wenn du die Spiegelvorauslösung deiner DSLR aktivierst.

Bei der Belichtungszeit würde ich nicht unter 1/20 s gehen, da sonst die Wahrscheinlichkeit zu gering wird, dass der Erdblitz während der Belichtungszeit stattfindet.


Das ganze bekommt diese Tage noch ein Gehäuse das dann ca so ausschaun wird....und eine möglichkeit es am Blitzschuh der Kamera zu befestigen. Im grunde ist es möglich es an jeder DSLR die über einen Kabelfernauslöser verfügt anzuschließen.

Bild

Somit sollte es eigentlich möglich sein fast jeden tagesblitz zu erwischen und auch in der nacht keinen blitz mehr zu versäumen.


Jetzt muss nur mehr das erste Gewitter wieder auftauchen *freu*

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:08
von Daniel
da macht das Blitzeknipsen aber nichtmehr so viel Freude und verliert seinen reiz

meine Meinung

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:14
von soniccc
Finde ich überhaupt nicht, die Qualität zählt ja ;) wenn man bedenkt das man bei tagesblitze oft 400 fotos raushaut um vielleicht einen blitz erwischen zu wollen wenn überhaupt sehe ich das ganze eher Kameraschonend ;)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:23
von Daniel
Kameraschonend ja :)

für mich zählt aber neben Qualität auch ein gewisses Erfolgserlebnis

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:27
von soniccc
Also für mich ist das Erfolgserlebnis das Foto auf der Kamera und nicht wie es gemacht wurde :) aber da denkt jeder anders was auch gut so ist ;)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:28
von Daniel
Ja eh

wünsche dir jedenfalls viel Spass und Freude damit *top*

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 23:16
von Gerald No2
Hehe, super Idee!
Bin schon seeehr gespannt auf die ersten Bilder, wie gut das funktioniert und den Bericht darüber! :-)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 09:57
von Daniel Loretto
Super, da bin ich mal gespannt ;)

Was hast du gezahlt?

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 12:20
von soniccc
@Daniel ca50 euro materialkosten das wars ;) und halt ne menge zeitaufwand....aber wenn man mal weiß wies geht würde ich sagen 50 euro + 4 stunden zeitaufwand....

wenn wer interesse hat wegen so nem kasterl kann er sich ja melden...wenn das ganze mal getestetn worden ist usw.

Hier ein Beispiel von einem Freund von mir aus Deutschland der sich das Teil auch gebaut hat:

Bild
(c) Moritz v. H.

Der Auslöser im Kästchen zur Camera ist über eine kleine Infrarot Brücke geschaltet...so kann keine überspannung in die Camera gelangen und sie lebt absolut sicher.

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 13:51
von Jonny 5
Wenn es serienreif ist, melde ich mein Interesse dafür an.

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 15:30
von soniccc
Es fehlt eigentlich nur mehr der Test bei einem Gewitter....denke aber das es funktionieren müsste. Ich werde dann natürlich nocheinmal einen Bericht hier posten mit den ergebnissen usw.

Wir müssen noch die richtige Frequenz finden....bzw eine freie Frequenz...ein Blitz senden in fast alles Frequenzen....langwelle...kurzwelle usw....es gilt ne frei frequenz zu finden das der sender so wenig wie möglich gestört wird...zb radio/funk usw.....das ist das was alte geräte nicht hatten und halt oft gestört wurden. diese sollte dann eigentlich nur mehr auf blitze reagieren.

Im grunde ist es nicht anderes als eine art radioempfänger....soweit ich das mitbekommen habe....deswegen knackst es auch oft bei blitzen im radio weil es gestört wird....

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 15:34
von DaniieL
Jonny 5 hat geschrieben:Wenn es serienreif ist, melde ich mein Interesse dafür an.
Bin auch daran interessiert, falls es wirklich funktioniert.

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 15:38
von soniccc
funktionieren tut es 100% wie man am foto oben sieht..wir haben es halt noch verfeinert in der ausführung...wie gesagt wer interesse hat einfach melden und wenn dann der erste gewittertest bestanden ist reden wir darüber :)


erstmal muss es ja wieder gewitter geben grrrr.....bin ab nächster woche 2 wochen in kroatien vielleicht hab ich ja da glück das wär zu schön um wahr zu sein :)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 17:07
von Daniel Loretto
Wenns klappt hätt ich auch gern einen :)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 17:16
von soniccc
@Daniel

Dann ahben wir fast jeden Blitz aus unterschiedlichen Richtungen..können wir 3D machen ;)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 17:27
von Daniel Loretto
Das wär was :D

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 19:38
von Jonny 5
solange ich nicht im 3D-Blitz bin, ist mir alles recht

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 10:09
von BernhardJ
Hallo!

Ich hab mir sowas ähliches für meine Wetterstation gebaut.
Grundsätzlich funktioniert es, aber er reagiert bei mir auch auf Lichtschalter.
Eingestellt ist meiner auf ca. 15kHz. Ürsprünglich war er auf ca. 300kHz eingestellt.
Die Störungen durch Lichtschalter sind dadurch kleiner, aber die Empfindslichkeit ist dadurch schlechter geworden.

Das Problem ist, ich wüste keinen Unterschied zwischen einem Blitz und dem Funken in einem Schalter was das EM-Spektrum angeht. Ich habe diesbezüglich auch nichts gefunden! Wenn du die ideale Frequenz weißt, würde ich mich freuen wenn du sie mitteilen könntest.

schöne Grüße

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Samstag 30. Juli 2011, 20:28
von soniccc
Ich werde mich erkundigen Bernhart....ich kenn mich da jedenfalls nicht so aus.....aber die Frequenz der Lichtschalter dürfte niemals so weit reichen..ich meinte damit das man ja auch nicht im Haus Blitze fotografiert.....wie wir ihn getestet haben wurde sicher x mal das licht ein und ausgeschaltet und da hat er nicht reagiert....

ich frage mal nach :)

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 11:11
von BernhardJ
Das wäre super!

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 11:25
von Tommy
Bei Serienreife bekunde ich auch ausdrücklichst mein Interesse :)
Zum einen übergibt man da wieder etwas mehr der Technik, aber zum anderen werden damit Spitzenfotos leichter ermöglicht

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 12:10
von DavidGepart
Wie siehts aus mit dem kleinen Blitzdetektor, würde mich auch dafür interessieren. Jedoch habe ich eine Sony Alpha, die einen anderen Fernauslöseanschlus hat ... die hat so einen 3 Pin Anschluss.

Bild

Bezihungsweise ... wie könnte ich den Anschluss umlöten, wie sind die Pins belegt?

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 12:34
von WsKF
Also Daniel hat schon recht, irgendwie ist es natürlich spannender, wenn man das Foto sozusagen "selbst" gemacht hat.
Doch bei so einem Endergebnis, wie auf deinem gezeigten Foto wird man schwach.

Und da ich schwach bin hab ich auch Interesse *ggg*

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 12:40
von fokker50
Hallo Ich würd mich auch für so ein teilchen Interessiren . Aber noch ne Frage wie weisst du wo du mit der cam hinzielen musst das du ihn erwischt ungefähr . lg

Re: Automatischer Blitzdetektor zum Blitze Fotografieren

Verfasst: Montag 7. Mai 2012, 13:04
von Gerald
Könnts auch mitm Brucky und dem Stromi reden - die hatten so ein Teil dabei letzten Samstag - habs live in Action erlebt :D (hams irgendwo in den USA bestellt)

Bild