26.07.2016 Schauer- und Gewittertheard

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Thomas83
Beiträge: 375
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 09:46
Wohnort: Rohrbrunn, Bez. Jennersdorf, Burgenland
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 16:44

Ungarn poppt gerade flächig hoch, Verlagerungsten denz richtung NW bzw. West. Könnte für den Osten und Süd Osten abends nochmal interessant werden.
Rohrbrunn, Bez. Jennersdorf, Burgenland
Seehöhe 266m (Dorf), höchste Erhebung ca. 370m
Benutzeravatar
Wetter-Hstein
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
Rufzeichen: OE3APM
Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 19:01

Im Osten und Westen von Heidenreichstein haben sich jeweils Gewitterzellen gebildet und "wachsen" langsam zusammen. Sieht an CZ Regenradar ganz eigen aus...
Gruß Andi

Private Wetterstation Heidenreichstein https://www.wetter-heidenreichstein.at/
Benutzeravatar
Renate
Beiträge: 303
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:50
Wohnort: Waidhofen an der Thaya

Dienstag 26. Juli 2016, 19:34

Hier in waidhofen jetzt gewitter
Weiter südlich bzw südöstlich um einiges mehr regen
Aber was kommt denn da von norden nach
Wird spannend :)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel *wink*
Wohnort: Waidhofen an der Thaya 510 m
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 19:34

Oberedlitz wurde auf recht peinliche Art und Weise übersprungen, hier ists nach wie vor trocken :)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Renate
Beiträge: 303
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:50
Wohnort: Waidhofen an der Thaya

Dienstag 26. Juli 2016, 19:36

Bekommst sicher auch noch was ab *smile*
Liebe Grüße aus dem Waldviertel *wink*
Wohnort: Waidhofen an der Thaya 510 m
Benutzeravatar
Wetter-Hstein
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
Rufzeichen: OE3APM
Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 19:42

In Heidenreichstein fängts gerade zu tröpfeln an. Ist richtig finster geworden und es donnert laufend.
Gruß Andi

Private Wetterstation Heidenreichstein https://www.wetter-heidenreichstein.at/
Benutzeravatar
407
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 13:02
Wohnort: Aschbach-Markt (NÖ, Bezirk Amstetten)
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 19:54

Plötzlich aus dem nichts immer lauter werdendes Donnergrollen und es wird immer finsterer. Kommt da doch noch was. Hätte ich nicht gedacht.
lg Harald
3361 Aschbach-Markt(309m), Bezirk Amstetten(NÖ)
Wetterstation: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO

FF Aschbach
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:01

spannendes wetter! *huch*
hätte heute auch nimmer mit einem gewitter gerechnet war irgendwie alles in auflösung hier begriffen - jetzt stehts vor der tür und grummelt gröber vor sich hin - hier scheint noch die sonne von NW rein - aber es donnert deutlich hörbar in einem fort.
im osten is auch schön eine zelle zu sehen. scheint da lösts jetzt noch am alpenvorlandsrand aus...
zu mir rüber dürft nix ziehen - ausser dem schirm der hat sich gleich auf den weg nach NO gemacht...

takt. 24,1°C
tp. 18,0°C
kein wind
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Wetter-Hstein
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
Rufzeichen: OE3APM
Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:04

Blitze in SO. Teilweise sehr nah...
Gruß Andi

Private Wetterstation Heidenreichstein https://www.wetter-heidenreichstein.at/
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:08

jetzt formiert sich südlich von linz auch noch was und nimmt fahrt auf!?
was wird denn das jetzt noch am abend? *nixweiss*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
407
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 13:02
Wohnort: Aschbach-Markt (NÖ, Bezirk Amstetten)
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:10

Das Donnern ist hier schon wieder vorbei. So schnell was losgegangen ist wars auch wieder rum.
lg Harald
3361 Aschbach-Markt(309m), Bezirk Amstetten(NÖ)
Wetterstation: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO

FF Aschbach
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Dienstag 26. Juli 2016, 20:22

und auch südlich von hier eine Zelle aus der es dauern donnert.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Wetter-Hstein
Beiträge: 289
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
Rufzeichen: OE3APM
Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:33

Einen Blitz hab ich doch noch erwischt. Leider mit ein paar Wassertropfen am Objektiv.

Bild
Gruß Andi

Private Wetterstation Heidenreichstein https://www.wetter-heidenreichstein.at/
Katrin
Beiträge: 183
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:13
Wohnort: 4563 Micheldorf, OÖ / 4812 Pinsdorf
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 20:47

Rückseite der Zelle aus Süd-OÖ. Hat sich dann aber rasch abgeschwächt.

Bild
Micheldorf/Pinsdorf, OÖ (Nikon D80 und D7000)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juli 2016, 21:03

danke katrin!
interessante ansicht von dir "da drüben/drunten"

hier sind immer noch deutlich quellwolken im SW zu sehen... vorbei is da noch nix, dafür sind die zu deutlich.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
elysion
Beiträge: 413
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46
Wohnort: Eschenau/Bez. Lilienfeld

Dienstag 26. Juli 2016, 22:10

Immer wieder Wetterleuchten. Hält sich aber nie lange. Mal schauen was das noch wird.
Lg
Conny


Eschenau/Bez. Lilienfeld (400m Seehöhe) 20km südlich von St. Pölten


Wetterstation: Davis vantage pro 2 plus

Es gibt nichts schöneres als einen Blitz, der den Nachthimmel erleuchtet!
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Dienstag 26. Juli 2016, 22:40

Gewitter von Norden her. Der Niederschlagskern liegt aber etwas westlich von hier bei Krumpendorf am Wörthersee ungefähr.
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Scarlet
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 23:29
Wohnort: 3752 Purgstall

Dienstag 26. Juli 2016, 22:43

Wetter-Hstein hat geschrieben:Einen Blitz hab ich doch noch erwischt. Leider mit ein paar Wassertropfen am Objektiv.
Muss ich Dir sagen, das sind keine Wassertropfen am Objektiv, sondern Flecken am Sensor :) Entweder putzen oder putzen lassen.


Ich bin gespannt, ob hier endlich was runterkommt, bis dato immer trocken auch letzte Woche hats uns nur gestreift und grad nur soviel geregnet, dass meine Regentonnen nur halb voll geworden sind.
Wetterleuchten tuts ja, einerseits in Richtung Westen und auch vom Osten her. Was komisch ist, denn auf lightningmaps ist das nicht zu sehen.
LG Helga

Standort: 3752 Purgstall
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14749
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 26. Juli 2016, 23:53

Auch heute war der äußerste SE ein "Gewitterfriedhof". Wir konnten mehrere Zellen, die aus nördlichen Richtungen daherkommen wollten, beim Eingehen zuschauen (siehe auch Bericht) :)
LG, Harald, dzt. Raum Bad Radkersburg
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 27. Juli 2016, 00:23

Nachtrag:
Bei mir daheim ist das Wetter knapp östlich vorbeigezogen, ist dann über Wels-West fast eingegangen und hat sich dann reaktiviert - um mit tw. höchster Intensität weiter nach Südwesten zu ziehen.
Gegen 21:00 bin ich dann auf der A1 Richtung Seengebiet gefahren: ab Eberstalzell gabs Regen, dazu Stroboskopgeblitze, starker Regen dann bei Laakirchen, teilweise wieder Gemüse am Pannenstreifen - nach Lindach wars dann vorbei, Regau war trocken.
Ich bin dann über Attnang Puchheim zurückgefahren. Kurz vor Attnang bin ich auf der Fahrt nach Nordosten voll reingefahren:
so eine Regenrate hab ich selten gesehen, ich musste mitten auf der Fahrbahn anhalten, weil ich nix mehr sehen konnte - aber alleine in den 20-30 Sekunden hats wohl 1-2 Liter geregnet. Danach weiter starker Regen, teils mit Hagel durchsetzt - ich hab 20 Minuten im Auto verbracht bei wechselnder Intensität, jedenfalls stand dann das Wasser auf den Wiesen, welches über die Gehsteigkante lief.
Am Gebäude vor mir lief das Wasser wie bei einem Wasserfall aus der Dachrinne. Geschätzt werdens in den 20 Minuten 30mm+ gewesen sein. Feuerwehreinsätze gabs bei Roitham. Die Station Desselbrunn konnte 35mm messen.
Natürlich wurden unsere Partner informiert.
Hier ein kleines Video - die stärkste Intensität ist aber leider nicht drauf:
https://www.facebook.com/Wetterhausruck ... 655909611/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 27. Juli 2016, 06:46

Jo, das erklärt wieso die Bürofenster in Attnang ostseitig noch immer drecknass sind :)

Die Seengebiet-Zelle dürftest verpasst haben. Die hatte ihre maximale Intensität im Autobahnbereich so gegen 20 Uhr. Dürfte einiges runter sein, FF-Einsätze waren ein paar in St. Georgen, Straß und Attersee und maximale Reflektivität am Radar. Aber leider noch keine Infos...
Ich selbst sah nur eine schwarze Wand und Dauergedonnere. Kein Tropfen hier *ach*
Standort: 4890 Frankenmarkt
Antworten