30.07.2016 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Jakobus
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 16:24
Wohnort: Bucklige Welt

Samstag 30. Juli 2016, 14:06

Siehe da: Seit der letzten Stunde starke Quellbewölkung und aktuell auch leichter Regenschauer.
======================
Jakobus
Pittental-Bucklige Welt
südliches Niederösterreich
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Samstag 30. Juli 2016, 14:17

Die Modelle hatten für heute im Osten nahezu keinen Niederschlag drinnen, sondern erst morgen. Allerdings türmen sich seit den Mittagsstunden ordentliche Quellwolken Richtung Norden. Dürfte u.a. die Zelle im Wechselgebiet sein.
Bin gespannt ob der Deckel hier im SO hält oder ob bereits heute stärkere Entwicklungen zu erwarten sind und wenn, was hätte dies für morgen zur Folge. *grübel*
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Jakobus
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 16:24
Wohnort: Bucklige Welt

Samstag 30. Juli 2016, 14:55

Erster Regenschauer vorbei.
Allerdings nun zahlreiche Entwicklungen südwestlich und auch östlich von mir, inkl. Donnergrollen.

Durch gut 1 1/2 h keine Einstrahlung Takt "nur" 25,2 Grad

War so nicht ganz angekündigt für heute, schon gar nicht für den Osten.
======================
Jakobus
Pittental-Bucklige Welt
südliches Niederösterreich
Crakil

Samstag 30. Juli 2016, 16:45

Die Zelle westlich von Graz hat heftige Radarechos und schert stark nach Südosten aus. Blitzaktivität ziemlich extrem für eine einzelne Zelle. Größerer Hagel ist ziemlich wahrscheinlich, möglicherweise eine Superzelle!
Zuletzt geändert von Crakil am Samstag 30. Juli 2016, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Samstag 30. Juli 2016, 16:45

Hier in Küb zieht gerade ein Gewitter auf. Zwar wenig Strukturen, dafür zahlreiche massive positive Naheiinschläge - und unten im Tal in Payerbach ist gerade ein Volksfest im Gange - ob das gut gehen wird? Auch ums für heute Abend geplante Feuerwerk mach ich mir langsam Sorgen...

Edit: kräftiger Starkregen setzt ein
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Samstag 30. Juli 2016, 16:57

Gewitter löst sich auch schon wieder auf.
Laut blitzortung war der nächste Blitz keine 50m entfernt, bei DEN Donnern kann ich mir das gut vorstellen.
Crakil

Samstag 30. Juli 2016, 17:10

Die Aufwindzone der Zelle ist schon recht gut auf der Webcam vom Schlossberg zu sehen:

http://graz.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de

Edit: Der Aufwindbereich wird von dort aus gesehen zunehmend von den Niederschlägen verdeckt.
Zuletzt geändert von Crakil am Samstag 30. Juli 2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Samstag 30. Juli 2016, 17:19

Die Zelle im Wechselgebiet hat sich massiv verstärkt, Vorsicht!
schilcherTom
Beiträge: 172
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 23:34
Wohnort: Ligist (Weststeiermark)

Samstag 30. Juli 2016, 17:24

In ligiist gerade auch wenig Hagel (der aber bis 2cm)

Die zelle vor ca 20min:
Bild
Crakil

Samstag 30. Juli 2016, 17:48

Das nicht ganz aktuelle Radar der Austrocontrol zeigt ein extrem heftiges und hochreichendes Radarsignal inklusive Überhang in der Vertikalen.

Bild

Arso zeigt stets die höchste Intensitätsstufe und deutet ab und zu ein Hackenecho an.

Bild

Zugrichtung Region um Leibnitz.
Vorsicht vor größerem Hagel!
Benutzeravatar
Andy122
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 8. Juni 2010, 13:58
Wohnort: Fohnsdorf/ Obersteiermark
Kontaktdaten:

Samstag 30. Juli 2016, 18:00

Kein Wunder, dass zur Zeit (18:00Uhr lt. Einsatzübersicht der LLZ STMK) in den Bezirken VO, GU und DL 40 Einsätze seitens der Feuerwehren abzuarbeiten sind, 30 alleine davon im Bezirk VO....
Fohnsdorf, 736 ü.d.M.
47° 12′ N, 14° 41′ O
Bezirk Murtal/ Steiermark
Kamera: Canon EOS 60D
FEUERWEHR FOHNSDORF
http://www.ff-fohnsdorf.at
ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ
http://www.roteskreuz.at/steiermark/
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 30. Juli 2016, 18:01

Lt. AC-Radar jetzt leichte Abschwächung, aber weiterhin mittelgroßer Hagel demnächst im Raum Leibnitz möglich. Die stärksten Reflektivitäten gab es südlich des Übelachtals / westlich von Graz.

Hier am östlichen Rand der Zelle seit einer halben Stunde nur mäßiger Regen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Crakil

Samstag 30. Juli 2016, 18:14

ThomasPf hat geschrieben:Lt. AC-Radar jetzt leichte Abschwächung, aber weiterhin mittelgroßer Hagel demnächst im Raum Leibnitz möglich.
Sieht so aus als wäre eine Neubildung westlich der Zelle schuld. Vor 25 Minuten bedeutende Abschwächung.
Jakobus
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 16:24
Wohnort: Bucklige Welt

Samstag 30. Juli 2016, 18:35

Hier im Pittental immer wieder Zellenbildung und kurze Gewitter mit Regenschauern. Geht schon den ganzen Nachmittag so dahin....
======================
Jakobus
Pittental-Bucklige Welt
südliches Niederösterreich
Exilfranke1

Samstag 30. Juli 2016, 19:13

die Zelle da am Schneeberg steht auch schon ziemlich lang rum.
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Samstag 30. Juli 2016, 19:34

Heftige Zelle NW von mir.
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Samstag 30. Juli 2016, 20:08

Hier in Lienz ist gerade eine strake Zelle von Nw.her eingetrofen.
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 30. Juli 2016, 20:16

Ich warte darauf ;)

Bin mir nicht sicher was da noch drin ist fürs drautal...
Zumindest gibt der mäßige höhenwind den zellen eine gewisse überlebenschance....
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Jakobus
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 16:24
Wohnort: Bucklige Welt

Samstag 30. Juli 2016, 20:26

Jetzt endlich ruhiger Abend. Die ständigen Schauer haben eine Veranstaltung unserer Musikkapelle ziemlich durcheinander gebracht *fluch*

Die Pitten führt ziemlich Wasser mit Geäst usw. ... Die Niederschläge dürften also am Wechsel noch intensiver gewesen sein als bei uns.

Das alles eigentlich nicht prognostiziert.....
======================
Jakobus
Pittental-Bucklige Welt
südliches Niederösterreich
soniccc

Samstag 30. Juli 2016, 20:48

Hagel bei Lieboch...hab leider paar ordentliche Hageldellen.....war ne schöne SZ


Bild

Bild
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Samstag 30. Juli 2016, 20:55

Hohe Blitzaktivität in Richtung St.Veit. Hier gabs nur Sturm.
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Speedfreak
Beiträge: 383
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 11:26
Skype: Rocknrollattack
Kontaktdaten:

Samstag 30. Juli 2016, 21:25

Sitz mit meiner Freundin in da Loggia und schau ma die Blitzshow Richtung Kärnten an. Genialste Crawler dabei :-) Lg
Standort: Fohnsdorf 736m
Bez.Judenburg/Oberstmk
(N 47° 12' 30", E 14° 40' 46")
http://www.ff-fohnsdorf.at" onclick="window.open(this.href);return false;
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 30. Juli 2016, 22:12

Enorme mengen schon im nördlichen Mittelkärnten. Eine station hat da schon 73mm in 2h gemessen

Flattnitz 64mm in 1 h
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
elysion
Beiträge: 413
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46
Wohnort: Eschenau/Bez. Lilienfeld

Samstag 30. Juli 2016, 22:24

Bei uns Richtung SW schönes Wetterleuchten. Neubildung??? Lt. Blitzortung ist dort nix *hä*
Lg
Conny


Eschenau/Bez. Lilienfeld (400m Seehöhe) 20km südlich von St. Pölten


Wetterstation: Davis vantage pro 2 plus

Es gibt nichts schöneres als einen Blitz, der den Nachthimmel erleuchtet!
chris-kapfenberg
Beiträge: 2527
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 30. Juli 2016, 22:24

Hallo!

Die Gewitter aus SW streifen uns anscheinend noch, erste Blitze mit Donner vernehmbar, leichte Schauer. Interessant wird`s morgen, könnte übel werden bei den vorhergesagten Werten...

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Antworten