12.06.2017 schauer und gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 12. Juni 2017, 16:26

Im Bereich Rauris kann es zu kleinem Hagel und Starkregen kommen :!:
UWZ hat in diesem Bereich auf Violett gestellt :!:
Zuletzt geändert von Andi.W am Montag 12. Juni 2017, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SteHo
Beiträge: 1023
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
Wohnort: Oslo, Norwegen.
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 16:28

meister_k hat geschrieben:ordentliche blitzrate da an der Grenze.... nicht schlecht....
sollte aber schön langsam anfangen nördlich anzubauen, sonst wird des nix bei mir
Salzkammergut wird wohl Volltreffer wenns so weitergeht
Die inneralpine Zelle sieht am Radar relativ derb aus. Lebt schon laenger, hat sich aber bei Zell am See ordentlich verstaerkt (UWZ mittlerweile violett dort).
Polar- und Klimaforscher.

------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Montag 12. Juni 2017, 16:41

Wird wohl wieder mal nur ein Streifer. Schwerpunkt geht südlich ins Seengebiet.
Gespenstisch draussen. Völlig ruhig, schwarz im Westen, kein Grummeln o.ä.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 12. Juni 2017, 16:47

Im oberen Innviertel könnte sich vielleicht was bilden , Laut AC-Radar
Benutzeravatar
SteHo
Beiträge: 1023
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
Wohnort: Oslo, Norwegen.
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 16:49

Super Boenfront ueber Salzburg: https://festungsbahn.panomax.com/" onclick="window.open(this.href);return false; (Zeitpunkt 16:40 einstellen *top* *top* )
Polar- und Klimaforscher.

------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 12. Juni 2017, 16:52

sehr schöne Böenfront *top*
aktuell dort um die 100 Blitze in der Minute *schock* *schock*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 12. Juni 2017, 16:56

Zell am See - Gewitter scheint jetzt etwas zu schwächeln (oder wird vom Radar schlechter erfasst?)
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 16:58

habs mal für die nachwelt festgehalten - schaut beeindruckend aus!

nachtrag - knapp südlich von engelhartszell popt auch eine zelle hoch - die würd "zur linie drunter" passen wenn die sich "schließen" würd von nord nach süd dann wärs heftig...
Dateianhänge
Screenshot (159).png
wetter über salzburg 16:40 uhr
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 12. Juni 2017, 17:02

laut Kachelmann rotiert die Zelle bei Salzburg.....
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Montag 12. Juni 2017, 17:03

Schüttet jetzt ganz ordentlich mit mittleren Böen. Einzelne Donner.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 12. Juni 2017, 17:07

meister_k hat geschrieben:Zell am See - Gewitter scheint jetzt etwas zu schwächeln (oder wird vom Radar schlechter erfasst?)
Scheint sich wieder aufzubauen , Bereich SO von Hüttschlag kleiner Hagel und Starkregen möglich :!:
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 17:14

hier inzwischen wieder etwas sonnenschein und leichter westwind

in seewalchen am attersee wieder mal schön zu sehen was da von westen rein kommt.
zeitraffer ab 16:55 uhr anschauen - bilder sind minütlich.
schaut beeindruckend aus! *huch*

zeitraffer:
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... intern.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
seewalchen-170612170848.jpg
17:08 uhr
seewalchen-170612170949.jpg
17:09 uhr
seewalchen-170612171049.jpg
17:10 uhr
seewalchen-170612171149.jpg
17:11 uhr
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
rudolf
Beiträge: 7512
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Montag 12. Juni 2017, 17:42

wird hier nur ein Streifschuss, wenn überhaupt. die Zellen ziehen alle südlich im Gebirge.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
SteHo
Beiträge: 1023
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
Wohnort: Oslo, Norwegen.
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 17:46

Spannend wie die inneralpine Zelle einfach mal ueber den Alpenhauptkamm gesprungen ist. Blitzrate wird dort jetzt wieder hoeher, relativ unerwartet.
Polar- und Klimaforscher.

------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 12. Juni 2017, 17:58

rudolf hat geschrieben:wird hier nur ein Streifschuss, wenn überhaupt. die Zellen ziehen alle südlich im Gebirge.
Wird wohl wieder der lebhafte Westwind schuld dran sein , wieder ein weiterer Tag ohne Regen *schwitz*
Laut AC-Radar scheint die Zelle im südlichen Oberösterreich zu Schwecheln :!:
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Montag 12. Juni 2017, 18:07

Wär mir lieber als der Streifer hier. 1,7mm, dunstlt, Sonne kommt immer wieder mal raus... Unangenehmer als vorher.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
407
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 13:02
Wohnort: Aschbach-Markt (NÖ, Bezirk Amstetten)
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 18:14

Das wird wohl wieder nichts werden mit dem Regen. Zugrichtung derzeit ist zum vergessen. *heiss*
lg Harald
3361 Aschbach-Markt(309m), Bezirk Amstetten(NÖ)
Wetterstation: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO

FF Aschbach
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 12. Juni 2017, 18:14

In Kärnten ist die Zelle im Bereich Reichenau Unterwegs, Vorsicht im Bereich südöstlich davon hier noch reichend Energie vorhanden :!:
kirchberger
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
Skype: michael.purer
Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 18:15

Ich glaub ja nicht, dass es das schon war. Die Werte sind immer noch ganz passabel, der Luftmassenwechsel hat noch nicht stattgefunden. OÖ verbreitet zwischen 25 und 27 °C dazu TPs um 15 bis tlws 18. Da ist noch genug Energie vorhanden. Nach NÖ dann Temperaturen bis zu 30 Grad bei TPs von 13 bis 16 Grad.
Abseits der - aktuell sterbenden - Gewitterzellen ist also noch immer alles offen.
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1236
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Montag 12. Juni 2017, 18:26

Nördlich von mir ist ein kräftiges Gewitter mit zahlreichen Erdblitzen.
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 18:27

rudolf hat geschrieben:wird hier nur ein Streifschuss, wenn überhaupt. die Zellen ziehen alle südlich im Gebirge.
ja! es tröpfelt grad bissi und der wind hat sich leicht verstärkt im westen schon wieder hell...
takt. 25,6°C
tp. 17,8°C
wars das dann schon für heute oder kommt da noch was nach aus bayern!?
minizelle gibts ja noch in bayern
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Montag 12. Juni 2017, 18:29

Nö, das wars meines Erachtens... Da is weit und breit nix mehr was heben könnte. In BY sind noch ein paar Spaß-Zellchen unterwegs.
Sogar mit dem Westwind wars das hier. Absolut ruhige Atmosphäre imo.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 12. Juni 2017, 18:29

Luftmasse würd noch passen, die hat sich quasi nicht verändert.
Wolkenbild zeigt nach wie vor höchste Labilität
Dateianhänge
scharten-170612182930.jpg
Stefan MV-Alm
Beiträge: 1432
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
Wohnort: Königswiesen

Montag 12. Juni 2017, 18:36

]Is nix und wird ah nix ;)

Bild

Bild

im Mühl/Waldviertel bleibs wohl trocken :(

Bild
Zuletzt geändert von Stefan MV-Alm am Montag 12. Juni 2017, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
LG Stefan

Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8158
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 12. Juni 2017, 18:36

cobra39 hat geschrieben:Grosse Schäden sind gsd nicht zu erwarten, da die
Zellen relativ rasch weiterziehen.
Lt. Teletext war z.B. in Mondsee mit 10 mm der stärkste NS, punktuell natürlich ein paar Ausreißer!
Bei diesen Bedingungen sind schon Sturmschäden in der Nähe von Gewitterzellen zu erwarten.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten