14.05.2017 schauer und gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 14. Mai 2017, 15:37

Vom Bodensee zieht eine kräftigere Zelle nach Vorarlberg , Raum Bregenz :!:
Laut Kachelmannwetter auch kleiner Hagel mit dabei :!:
UWZ warnt mit violett, da eventuell Hagel auch Sturmböen und Starkregen dabei ist :!:
Zuletzt geändert von Andi.W am Sonntag 14. Mai 2017, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7122
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 14. Mai 2017, 15:42

neuling hat geschrieben:Update 15: 40: In und um Graz örtlich Starkregen, östlich von Graz sehr dichtes Niederschlagsfeld zu sehen, da könnte Hagel dabei sein. Wind frischt deutlich auf. Mäßige Blitzaktivität. Blitzreiche Zelle und anhaltender Starkregen Südoststeiermark.
Weitere Zelle oberes Murtal.
Hallo:

Ja, recht starke Zellen:

Bild
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8170
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 14. Mai 2017, 15:58

Bin gerade von Laßnitzhöhe nach Hause gekommen. Auf der Strecke hierher, wie auch hier, immer wieder Starkregen abschnittweise auch kleiner Hagel dabei.
Hier auch abklingender Starkregen. Relativ hohe Blitzfrequenz gegen SW-SE, hauptsächlich Wolkenblitze.
neuling hat geschrieben:Stärkere nahe Blitzaktivität, Starkregen, Wind Graz Südost. Bitte Warngebiet ev. einzeichnen.
*Danke!*
Ja, wurde schon gemacht. Leider hatte ich vorher nur das Handy dabei, konnte die Gefahrengebiete nicht editieren.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8170
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 14. Mai 2017, 16:34

Jetzt ploppts an vielen Stellen im Randgebirge auf. Die Grazerfeld-Zelle baut noch immer an, hat aber von der Intensität insgesamt nachgelassen. Die Zelle bei Tieschen ist ins Prekmurje abgezogen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Sonntag 14. Mai 2017, 16:45

bis jetzt hat es uns nur gestreift, zellen ziehen immer knapp nördlich oder knapp südlich an uns vorbei.
bin gespannt, ob bei uns heute noch was kommt ?
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 14. Mai 2017, 16:48

Bei uns in OÖ derweil recht fad, hier regiert der Westwind, am Alpennordrand und im Salzkammergut mehr Nordwest bis Nord.
Über Bayern lauern mind. 2 Konvergenzen, vl wirds dann am Abend noch spannend bei uns. Sonst aber morgen, da dreht das Ganze auf Nord/Nordost - fast ein Garant für Gewitter in der 2. Tageshälfte vom Mühlviertel bis in den Zentralraum rein.
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 14. Mai 2017, 16:59

Beobachte von der W-Stmk. aus (Muttertag).
Die Hauptzelle über der E-Stmk. hat zuletzt eine eher östliche Zugrichtung eingeschlagen und liegt nun über der nördlichen Prekmurje. Im untersten steir. Murtal inkl. Raum Bad Radkersburg ist es trocken geblieben:
Blick von Halbenrain aus Richtung N...

Bild

...von Murksa Sobota aus Richtung NW...

Bild

...und von Maribor-Airport aus nach NE:

Bild

Nun allgemeine Abschwächung der Aktivität - große Gebiete (z.B. praktisch die gesamte W-Stmk. ausgenommen Gebirge) sind wieder trocken geblieben.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Sonntag 14. Mai 2017, 17:06

Im Raum Mattersburg entwickelt sich gerade was... Ebenso in der Buckligen Welt.
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7122
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 14. Mai 2017, 17:12

Hallo:

Mürztal ist derzeit der Hotspot der Steiermark - Bild vor ca. 30 Minuten aufgenommen, Blickrichtung Kapfenberg:

Bild

Hier setzte vor einigen Minuten Starkregen ein, jetzt regnet es mäßig bei leichtem Wind.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 14. Mai 2017, 17:28

So sah es vor kurzem am Bodensee aus , Bild wurde vom Pfänder aus gemacht


Bild

Bild: Bernhard Dobler
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Sonntag 14. Mai 2017, 17:40

Im Raum Oberwart hat sich eine Linie gebildet und mit Zugrichtung S verstärkt. Da es weiter südlich genug Energie gibt, sollte dies in Beobachtung bleiben.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Sonntag 14. Mai 2017, 18:07

Siezenheim aktuell sonnig, im osten Regenbogen. Zelle entstand über mir, fing dann ein paar km SÖ-lich zu donnern an. nix aufregendes
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
chris-kapfenberg
Beiträge: 2527
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 14. Mai 2017, 18:28

jfk hat geschrieben:Hallo:

Mürztal ist derzeit der Hotspot der Steiermark - Bild vor ca. 30 Minuten aufgenommen, Blickrichtung Kapfenberg:

Bild

Hier setzte vor einigen Minuten Starkregen ein, jetzt regnet es mäßig bei leichtem Wind.
...bin vor 1/2 Stunde heimgefahren, zwischen St. Lorenzen/Mürzhofen muss es stark gehagelt haben, es war teilweise weiß auf den Anhöhen... :!:

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Sonntag 14. Mai 2017, 18:37

Gerade vom Muttertagsausflug nach Hause gekommen - bei uns selbst brachte das nachmittägliche Gewitter gerade 1.2 mm an Niederschlag - einen guten Kilometer weiter schaut es schon andees aus.
Hier ein Facebook-Link zu den Schäden in unserer Gemeinde: https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 8405007351

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 447
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:46
Skype: markus.puschenreiter
Wohnort: Forchtenstein
Kontaktdaten:

Sonntag 14. Mai 2017, 20:02

hier donnert es seit 2 stunden vor sich hin, es haben uns aber alle zellen nur gestreift.
lg, markus
Burgenland - Bezirk Mattersburg - 7212 Forchtenstein
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 14. Mai 2017, 20:31

Bei mir Aktuell 2 Gewitter , hab schon geschlafen bin jetzt wach
Fotos Morgen

Beide Zellen knapp vorbei geschramt , wieder kein Regen außer ein paar dicke Tropfen aber tolle Blitze *freu*
Benutzeravatar
elysion
Beiträge: 413
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46
Wohnort: Eschenau/Bez. Lilienfeld

Sonntag 14. Mai 2017, 21:06

Tolle Blitzshow Richtung NO. Dürfte St. Pölten voll treffen. :!:
Regen hat eingesetzt.
Lg
Conny


Eschenau/Bez. Lilienfeld (400m Seehöhe) 20km südlich von St. Pölten


Wetterstation: Davis vantage pro 2 plus

Es gibt nichts schöneres als einen Blitz, der den Nachthimmel erleuchtet!
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Sonntag 14. Mai 2017, 21:13

Jetzt fängt es auch bei mir zu regnen an
Zeitweise noch Blitze und lebhafter Westwind
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Sonntag 14. Mai 2017, 21:14

elysion hat geschrieben:Tolle Blitzshow Richtung NO. Dürfte St. Pölten voll treffen. :!:
Regen hat eingesetzt.
Naja Gewitter ist eindeutig NNW von Dir ;-) bzw fast bei Dir jetzt ggg
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
elysion
Beiträge: 413
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46
Wohnort: Eschenau/Bez. Lilienfeld

Sonntag 14. Mai 2017, 21:17

markus43 hat geschrieben:
elysion hat geschrieben:Tolle Blitzshow Richtung NO. Dürfte St. Pölten voll treffen. :!:
Regen hat eingesetzt.
Naja Gewitter ist eindeutig NNW von Dir ;-) bzw fast bei Dir jetzt ggg
Hab's auch schon bemerkt *ggg* Hat einen kleinen Schwenk gemacht *bravo* Ist jetzt fast direkt über uns.
Lg
Conny


Eschenau/Bez. Lilienfeld (400m Seehöhe) 20km südlich von St. Pölten


Wetterstation: Davis vantage pro 2 plus

Es gibt nichts schöneres als einen Blitz, der den Nachthimmel erleuchtet!
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Sonntag 14. Mai 2017, 21:24

elysion hat geschrieben:
markus43 hat geschrieben:
elysion hat geschrieben:Tolle Blitzshow Richtung NO. Dürfte St. Pölten voll treffen. :!:
Regen hat eingesetzt.
Naja Gewitter ist eindeutig NNW von Dir ;-) bzw fast bei Dir jetzt ggg
Hab's auch schon bemerkt *ggg* Hat einen kleinen Schwenk gemacht *bravo* Ist jetzt fast direkt über uns.

buuuuuuuummmmm ;-)
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
elysion
Beiträge: 413
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 20:46
Wohnort: Eschenau/Bez. Lilienfeld

Sonntag 14. Mai 2017, 21:27

markus43 hat geschrieben:
elysion hat geschrieben:
markus43 hat geschrieben:
elysion hat geschrieben:Tolle Blitzshow Richtung NO. Dürfte St. Pölten voll treffen. :!:
Regen hat eingesetzt.
Naja Gewitter ist eindeutig NNW von Dir ;-) bzw fast bei Dir jetzt ggg
Hab's auch schon bemerkt *ggg* Hat einen kleinen Schwenk gemacht *bravo* Ist jetzt fast direkt über uns.

buuuuuuuummmmm ;-)
Großes Bumm!!!! Viele Erdblitze und Donner, dass die Fenster wackeln! *schock*
Lg
Conny


Eschenau/Bez. Lilienfeld (400m Seehöhe) 20km südlich von St. Pölten


Wetterstation: Davis vantage pro 2 plus

Es gibt nichts schöneres als einen Blitz, der den Nachthimmel erleuchtet!
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 14. Mai 2017, 22:30

Gewitter mit relativ hoher Blitzfrequenz an den Südhängen des Pohorje nordwestlich von Slov. Bistrica (die beiden "blitzortung.org"-Entladungen bei Ehrenhausen bzw. Zg. Kungota dürften Fails sein - dort gibt's jedenfalls nix). Gewitter/Regenschauer werden sich in Kürze abschwächen und kommen auch nicht gegen Osten voran. Neubildungen über dem SE unwahrscheinlich (aber nicht völlig ausgeschlossen).
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8170
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 14. Mai 2017, 23:14

neuling hat geschrieben:
hhkes hat geschrieben:Gewitter mit relativ hoher Blitzfrequenz an den Südhängen des Pohorje nordwestlich von Slov. Bistrica (die beiden "blitzortung.org"-Entladungen bei Ehrenhausen bzw. Zg. Kungota dürften Fails sein - dort gibt's jedenfalls nix).
Spät, aber doch: Einspruch, Euer Ehren!
Die Blitze jetzt Nähe Spielfeld sind real, kein Fail. Gesehen und fotografiert. Für die ersten könnte ich es nicht sagen, die paar die Pack entlang habe ich aber auch direkt gesehen.

Übrigens Starkregen Pack.
Also auf der ALDIS Blitzkarte sind, südwestlich Leibnitz, für den Zeitraum nach Haralds Posting (nach 22:40) Blitze eingezeichnet. ;)

PS: Gerade dumpfes Donnergrollen gehört, Zelle an der Grenze AUT/SLO ?
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 14. Mai 2017, 23:24

ThomasPf hat geschrieben:
neuling hat geschrieben:
hhkes hat geschrieben:Gewitter mit relativ hoher Blitzfrequenz an den Südhängen des Pohorje nordwestlich von Slov. Bistrica (die beiden "blitzortung.org"-Entladungen bei Ehrenhausen bzw. Zg. Kungota dürften Fails sein - dort gibt's jedenfalls nix).
Spät, aber doch: Einspruch, Euer Ehren!
Die Blitze jetzt Nähe Spielfeld sind real, kein Fail. Gesehen und fotografiert. Für die ersten könnte ich es nicht sagen, die paar die Pack entlang habe ich aber auch direkt gesehen.

Übrigens Starkregen Pack.
Also auf der ALDIS Blitzkarte sind, südwestlich Leibnitz, für den Zeitraum nach Haralds Posting (nach 22:40) Blitze eingezeichnet. ;)

PS: Gerade dumpfes Donnergrollen gehört, Zelle an der Grenze AUT/SLO ?
Richtig - jetzt Neubildung im Raum Spielfeld - Zg. Kungota. Baut möglicherweise gegen NE hin an.
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten