14.05.2017 schauer und gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8170
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 14. Mai 2017, 23:49

neuling hat geschrieben:
ThomasPf hat geschrieben:[

Also auf der ALDIS Blitzkarte sind, südwestlich Leibnitz, für den Zeitraum nach Haralds Posting (nach 22:40) Blitze eingezeichnet. ;)

PS: Gerade dumpfes Donnergrollen gehört, Zelle an der Grenze AUT/SLO ?
Das habe ich gemeint: Diese letzten seit vielleicht 10-15 min klar und eindeutig gesehen. Unklar sind die drei vor gut einer Stunde, können fails gewesen sein. Hellere Blitze als die „normalen“ vom Pohorje war aber trotzdem auch fallweise zu sehen, aber unklar, woher.
Klar gesehen auch die im gleichen Zeitfenster über der Pack.

Geht jetzt aber trotzdem alles ein…
Die von Harald angesprochenen "georteten Blitze" könnten tatsächlich Fails gewesen sein. Jedoch könnten es auch Wolkenblitze mit großer horizontaler Ausdehnung gewesen sein, die seitlich aus der Wolken "hinausfuhren". Da es bei Wolkenblitzen keinen definierten Einschlagpunkt gibt, werden sie von verschiedenen Blitzortungen (je nach Methode, Systemgüte, Anzahl der/ Entfernung zu den Detektoren, etc.) auch verschieden lokalisiert.

Wenige dieser Blitze, die seitlich aus der Wolke "hinausfahren", können sogar viele Zehnerkilometer von dem "eigentlichen" Gewitter einschlagen. Kommt selten vor, ist aber möglich.

Noch immer schwache Gewittertätigkeit zwischen Leibnitz und Maribor. Lt .Radar aber nicht (mehr) warnwürdig.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 15. Mai 2017, 00:14

Die gewittrigen Schauer haben sich nun gegen E zu ausgedehnt, sie "schleifen" entlang der Grenze. Jetzt bekommen auch die bisher besonders trockenen Gebiete im äußersten SE den ersehnten Regen :)
Gute Nacht, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten