Seite 1 von 1

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 15:03
von ThomasPf
Leichte Rotation bei der Graz-Zelle erkennbar. Generell hat sie einen stark abgegrenzen Niederschlagsvorhang und ein langgezogenes Arcusband mit teils whalesmouthartigen Strukturen.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 15:07
von jfk
Massiver Downburst und Hagel bis ca. 1 cm in Graz-Strassgang.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 15:22
von Crakil
Bei der Universität in Graz eben heftiger Wolkenbruch mit kleinem Hagel.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 15:27
von Helmut Graz
Hier in Kalsdorf b. Graz einige Donner und gewaltiger Starkregen so ca. 20-25 Liter in ganz kurzer Zeit, der Garten schwimmt.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 15:27
von Helmut Graz
Hier in Kalsdorf b. Graz einige Donner und gewaltiger Starkregen so ca. 20-25 Liter in ganz kurzer Zeit, der Garten schwimmt.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:05
von Feli

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:15
von Schwoza
28mm/10min waren es in Graz, 47mm/2h *schock*
Gibt es dazu ein Video?

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:15
von Feli
Hochwasserbericht des Hydrographischen Dienstes Linz

Liebe Leserin, lieber Leser!
Nachstehend infomiert Sie der Hydrographische Dienst über die aktuelle Hochwasserlage.

HOCHWASSERBERICHT NR.1 - VORINFORMATION
Lagebericht:
Die intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht haben vor allem zu Anstiegen an den südwestlichen oö. Gewässern geführt. Hochwasserrelevante Niederschläge sind noch bis heute Mittag prognostiziert und dann werden die Niederschläge weniger. Da die meisten Zubringer zur Enns bereits fallen, sind aus derzeitiger Sicht keine weiteren relevanten Anstiege zu erwarten. Die Wasserstände an der Salzach und dem Inn sind derzeit stark steigend und es werden bis heute Mittag die ersten Warngrenzen lt. oö Notfallplan Donauhochwasser am Inn / Schärding überschritten. Die maximalen Wasserstände werden dann für heute Abend im Bereich eines 1-5 jährlichen Hochwassers erwartet. In weiterer Folge steigen auch die Wasserstände an der oö. Donau an, wobei hier vor allem die Pegelstände unterhalb der Traun und Enns die Warngrenzen lt. OÖ Notfallplan knapp überschreiten können.
Hochwasserbericht des Hydrographischen Dienstes Linz

Liebe Leserin, lieber Leser!
Nachstehend infomiert Sie der Hydrographische Dienst über die aktuelle Hochwasserlage.

HOCHWASSERBERICHT NR.2 - ALARMSTUFE 0 VORWARNUNG
Lagebericht:
Die intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht und heute Vormittag haben zu Anstiegen an den oö. Gewässern geführt. Hochwasserrelevante Niederschläge sind noch bis heute Mittag prognostiziert und dann werden die Niederschläge weniger. Da alle relevanten Zubringer zur Enns bereits fallen, sind bereits fallende Wasserstände zu erwarten. Die Wasserstände an der Salzach und dem Inn sind derzeit sehr stark steigend und es wurde bereits die erste Warnstufe von 520cm lt. oö Notfallplan Donauhochwasser am Inn / Schärding überschritten. Da sich die Niederschläge vom Einzugsgebiet der Enns Richtung Salzach und Inn verlagert haben, ist mit einem Anstieg auf ca.800cm am Pegel Schärding am Inn, bis heute Abend/Nacht, zu rechnen. An der Donau in Achleiten wird vorerst von maximalen Pegelständen von 640cm ausgegangen, in Linz wird ein Pegelstand von 600cm in der heutigen Nacht erwartet. Ein paar Stunden später wird für den Pegel Mauthausen ein Höchststand von ca.640cm und für den Pegel Grein in etwa 1050cm prognostiziert.
Hochwasserbericht des Hydrographischen Dienstes Linz

Liebe Leserin, lieber Leser!
Nachstehend infomiert Sie der Hydrographische Dienst über die aktuelle Hochwasserlage.

HOCHWASSERBERICHT NR.3
Lagebericht:
Die intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht und heute haben zu teilweise sehr starken Anstiegen an den oö. Gewässern geführt. Hochwasserrelevante Niederschläge sollten im Laufe des Nachmittags langsam abklingen. Große Niederschlagssummen im Einzugsgebiet des Inns (Innviertel 50-80mmm, Raum Salzburg 110mm, Bayern 150mm in den letzten 24 Stunden) führen weiterhin zu starken Anstiegen am Inn, die Hochwassersituation bleibt noch angespannt. In der Nacht auf Mittwoch ist mit einem Anstieg auf bis zu 850cm zu rechnen (Vergleich 2002: 878cm). Dies wird sich nun auch auf die oö. Donau auswirken und die Vorwarnstufen werden im Laufe des Tages erreicht. In Achleiten wird vorerst von maximalen Pegelständen von 640cm ausgegangen, in Linz wird ein Pegelstand von 600cm in der heutigen Nacht erwartet. Ein paar Stunden später wird für den Pegel Mauthausen ein Höchststand von ca.640cm und für den Pegel Grein in etwa 1050cm prognostiziert.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 16:57
von nuntius
Die Entwicklung der Zelle hab ich mitverfolgen können, bis es einfach zu finster wurde. Das angefügte Foto ist aus doch weiter Entfernung entstanden, gibt aber die Stimmung hier gut wieder. Mittlerweile sind hier die ersten Blitze festzuhalten.

Bild

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:00
von bluedog
unwetter !!!
sintflut mit hagel wie geschosse, starkem wind, kommt waagrecht daher, dachte mir zerspringen alle fensterscheiben.
innenhoflampe zerschossen.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:23
von Feli
auf den feldern in der region und im nördlichen bezirk kirchdorf sind ganz viele felder überschwemmt und haben große seen
neben strassen sind bankette ausgeschwemmt und dort wo senken sind unterhalb von feldern steht auch das wasser

hab ich schon lang nimmer gesehn in dem ausmaß!

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:25
von Feli
bluedog hat geschrieben:
Dienstag 4. August 2020, 17:00
unwetter !!!
sintflut mit hagel wie geschosse, starkem wind, kommt waagrecht daher, dachte mir zerspringen alle fensterscheiben.
innenhoflampe zerschossen.
setzt du bitte eine meldung dazu ab - danke!

https://www.skywarn.at/index.php/meldeformular-715.html

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 17:28
von bluedog
Bild

Bild

Bild

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 19:48
von bluedog
hab jetzt erst VOR das haus geschaut...

Bild

Bild

Bild

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 20:24
von Feli
was war denn das für ein baum?
kaputt war er - oder?
ohje - das gibt eine menge holz - hoff er is sonst niergends drauf gefallen?

hier gibts immer noch unterm radar fliegender lästiger nieselregen

orf OÖ
https://ooe.orf.at/stories/3060909/

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 22:27
von bluedog
das war ein uralter nussbaum.
er ist heuer im frühsommer plötzlich verdorrt (?). ausgetrieben hatte er noch, war grün, und plötzlich kahl. zu nass ??
ja wir hatten glück, er hätte voll aufs dach krachen können oder das auto erwischen, aber er ist ganz elegant diagonal dazwischen hingefallen.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Dienstag 4. August 2020, 23:34
von nuntius
Das Südburgenland wurde heute schwer von den Unwettern getroffen. Zunächst sorgte der Wind für Sturmschäden, vor allem zahlreiche umgestürzte Bäume, die Verkehrswege blockierten und die Stromversorgung unterbrachen. In weiterer Folge machte sinflutartiger Regen die Landschaft zu Seen. Wie Eindrucksvoll die Messstation des HD Burgenland in St. Michael zeigt.
wasser.bgld.gv.at hat geschrieben:04.08.2020 16:00:00 0,0
04.08.2020 16:15:00 7,5
04.08.2020 16:30:00 47,5
04.08.2020 16:45:00 1,8
04.08.2020 17:00:00 1,1
04.08.2020 17:15:00 0,7
Dementsprechend waren sehr viele Feuerwehren in den Bezirken Güssing (Schwerpunkt Neusiedl bei Güssing, Kukmirn, St. Michael) und Jennersdorf (Schwerpunkt Jennersdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf) im Einsatz, auch im Bezirk Oberwart gab's in Kirchfidisch einen Schwerpunkt.
Nachfolgend ein eindrucksvolles Schadensbild der Feuerwehr Limbach, Bildquelle: https://de-de.facebook.com/fflimbachbgld/

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 00:40
von bluedog
autsch, da sind autos drin.
ja war heftig heute.
auch in fürstenfeld, da gibt es auf fb einige eindrucksvolle videos.
der billa in der stadt wurde von unten und oben (lüftungsschächte ?) komplett überschwemmt.

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 12:26
von nuntius

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 12:39
von hhkes
Danke Euch für die gute Doku des gestrigen Unwetters, das von Graz nach Osten bis ins Südburgenland zog *top*
Die wohl kräftigste Zelle des Tages (Superzelle) zog über Slavonski Brod :!: Dort gibt es auch einen Tornadoverdacht - Details auf den Bildern (die drei oberen von https://sbplus.hr, die beiden unteren von Marko Krstanović via https://www.jutarnji.hr) sprechen dafür:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG, Harald

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 14:36
von Feli
noch eine zusammenfassung vom ORF OÖ
3800 feuerwehrleute im einsatz
https://ooe.orf.at/stories/3061006/

Re: 04.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 21:21
von hhkes
Und hier noch ein paar Bilder vom Unwetter über Graz (MedUni Campus), dankenswerter Weise von Evelyn Stelzl zur Verfügung gestellt:

Bild

Bild

Bild

LG, Harald