Seite 1 von 1

19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 07:31
von hhkes
Guten Morgen:

Bild
Alpine region, Pannonian Plain, and the northwestern, western and central Balkans...

NWP models suggest that on Wednesday morning scattered rapidly-moving elevated storms may be ongoing across the large level 2 area. Forecasting their locations and intensity is very difficult even 6 to 8 hours ahead. Although these storms pose some risk of severe winds and large hail, their elevated nature limits this risk, and stronger storms are expected to develop later in the day.

During the afternoon, as the aforementioned vorticity maximum approaches the Alps from the west, per all NWP guidance, widespread initiation is expected across the southern and central Alps. The storms will do so in a very unstable and strongly sheared environment, so that rapid evolution into supercells, followed by a transition to one or more bow echoes is expected. Additional storms could form across the Dinaric Alps, and possibly across the Po Valley as parcels are lifted ahead of outflow boundaries from the Alps.

The very high instability and strong storm-relative low-level wind in this environment suggest that some storms will likely produce very large hail in the 5-10 cm range. The transition in a bow echo is expected during the evening as the storms move across the northwestern Balkans, and possibly Hungary. Widespread severe winds are expected as a result, including some extremely severe winds of more than 32 m/s. Overnight, the system should very gradually diminish in intensity as an environment with lower CAPE is encountered across southern Serbia, Romania, and Bulgaria.
Der zweite 3er in diesem Jahr heute :!: :!:
Chasingteam Südost in Bereitschaft (Bericht von gestern folgt) :!:
LG, Harald

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 08:59
von Bürgler87
Aktuell ziehen im bayr. Alpenvorland einige giftige Zellen mit Hagelpotential Richtung OÖ.
Noch siehts so aus, wie wenn sie sich zumindest an der Grenze abschwächen. Aber die Energie wird stündlich mehr.

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 10:25
von Michi-OE3RIE
skywarn-map.png
+++ Forecast – Heute kräftige Gewitter und Unwetter im Süden – Erstellt: 19.07.2023 09:30 Uhr +++

„Täglich grüßt das Murmeltier“ – unter diese Kategorie könnte der heutige Tag wieder eingeordnet werden.
Nachdem es gestern den Westen und Süden erwischt hat (161 km/h Innsbruck!), kommt heute nochmals der Süden in den zweifelhaften Genuss von Gewittern und wohl auch Unwettern.

Wetterlage:
Eine Luftmassengrenze liegt genau über den Alpen, trennt kältere, stabilere Luft im Nordwesten von hochgradig labiler und energiereicher Luft im Süden und Südosten.
Genau entlang dieser Grenze werden heute ab dem frühen Nachmittag wieder Gewitter/Unwetter entstehen und in Richtung Osten bis Südosten ziehen.

Forecast/Entwicklung für heute:
Bereits am Vormittag gibt es in Salzburg und Oberösterreich Gewitter und Regenschauer, die bis Mittag abklingen. Während dort und im äußersten Westen (Vbg) langsam die stabilere Luft eintrifft, heizt es im Süden und Südosten im Tagesgang kräftig ein, massenhaft Energie baut sich auf.
Umso länger die Sonne ungehindert einstrahlen kann – umso höher ist die verfügbare Energie, die die Gewitter zur Verfügung haben. Das ist auch gleichzeitig die größte Unsicherheit der heutigen Prognose.
Ab dem Nachmittag bilden sich entlang des Alpenhauptkamms (Grenze Osttirol-Sbg) über die Hohen Tauern – Niedere Tauern (Bez. Liezen/Stmk) erste Gewitter, die sich „explosionsartig“ verstärken und aufgrund der enormen Energiemengen und hoher Windscherung innerhalb kurzer Zeit zu s.g. Superzellen entwickeln.
Die höchste Wahrscheinlichkeit für solche Superzellen besteht im Bereich des Klagenfurter Beckens, Unterkärnten sowie der westlichen, südlichen und Teilen der Ost-Steiermark.
Diese Gewitter/Unwetter werden sehr rasch, mit ungewöhnlich hoher Zuggeschwindigkeit nach Osten bis Südosten ziehen und Österreich nach Slowenien und Ungarn verlassen, wahrscheinlich schon gegen Abend.

Gefahren:
Im Süden und Südosten im „worst case“ – also langer Sonneneinstrahlung – und Ausbildung von „Superzellen“ HAGEL mit bis zu 6cm und darüber (!), Sturm- bis Orkanböen mit über 120km/h sowie Starkregen mit Überflutungspotential – vor allem in Regionen mit nasser Vorgeschichte der letzten Tage.

Unsicherheiten der Prognose:
Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung von Vormittag weg bis zum Nachmittag machen einen riesigen Unterschied in der Intensität der Gewitter, auch wie viel Energie aus dem Süden noch herangeschaufelt wird bzw. wie schnell die stabilere Luft aus dem Nordwesten „ausräumt“.
Ebenfalls, ob die Gewitter/Unwetter um z.B. 14:00h entstehen – oder erst um 16:00 / 17:00h.

Auch wie weit bis in den Osten bzw. Nordosten der Steiermark unwetterartige Gewitter entstehen können, ist aktuell nicht sicher!

Erstellt von: Matthias
Gültig von: 2023-07-19 10:00 Uhr
bis: 2023-07-20 06:00 Uhr

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:04
von nuntius
Aktuelle MD von Estofex:
2023071915_202307191152_0_mesoscalediscussion.xml.png
Mesoscale Discussion
Valid: Wed 19 Jul 2023 12:00 to Wed 19 Jul 2023 15:00 UTC
Issued: Wed 19 Jul 2023 11:52
Forecaster: PUCIK/GROENEMEIJER

*** Damaging wind gust and very large hail risk increasing in the next hours ***

Lightning detection data show an intensification of storms on the border of Italy, Slovenia and Austria. The storms were elevated in the past and are now moving into an environment characterized by dewpoints around 20 °C and temperatures of 28 – 31 °C between central Slovenia and N Croatia. As a result, the storms are becoming surface-based. As this happens they are expected to further intensify and develop into supercells with a risk of large or even very large (> 5 cm) hail that rapidly organize into a fast-moving convective system. This system should transition into a bow echo as it moves to Serbia, with an attendant risk of severe and extremely severe (> 32 m/s) wind gusts.

More storms are expected to develop across the Italian Alps between 13 and 15 UTC. Very high 3000 – 4000 J/kg of MLCAPE and strong low-level storm-relative inflow due to the 15-20 m/s 0-3 bulk shear will create an optimal environment for very large or even giant hail with diameters in the 5 - 10 cm range and possibly higher. In addition, intense downbursts may occur with gusts locally exceeding 32 m/s.

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 14:33
von Bürgler87
Ich glaub die Südflanke der Slowenien-Front geht stiften...
Die Geburt einer Superzelle
Bild

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 16:27
von MeteoPit
Hallo und schönen guten Nachmittag

Ich melde mich sehr spät

Schon am Vormittag gab es Gewitter mit genug Regen

Zum Glück kein Hagel und der Wind war auch nicht so stark

Jetzt nach Aufhellung wieder ein Gewitter das nach Osten abzug

Hier ein Screenshot des Niederschlagsradars
7735D976-66CB-4148-A7F1-4E4929A93284.jpeg
Von Westen her kommt wieder was…..

Viele Grüße aus Vahrn bei Brixen

MeteoPit

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 17:18
von Feli
hier zieht grad vom westen eine kleine aber donnernde zelle durch mit mäßigem regen

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 17:54
von Feli
ORF-OÖ - sturm in mattighofen deckte lagerhalle ab
https://ooe.orf.at/stories/3216597/

OÖNachrichten - mattighofen: heftiges gewitter zog spur der verwüstung
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3864061
lt. josef haselhofer könnts ein "mini-tornado", eine windhose gewesen sein!? wenn die "nur ein paar minuten dauern" - warum nennt man sie mini-tornados? *nixweiss*

ORF-kärnten: neuerlich unwetter mit starkregen
https://kaernten.orf.at/stories/3216595/

ORF-tirol: unwetter überraschte mit großer heftigkeit
https://tirol.orf.at/stories/3216478/

Am Brenner riss der Sturm Hunderte Bäume um
Bild
quelle: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 18:23
von chris-kapfenberg
Schönen Abend,

nachdem der Eisschirm der Gewitter im äußersten Süden abgezogen ist hat`s eine Stunde aufgeklart u. eingestrahlt.

Nun hat sich aus NW rasch die Bewölkung verdichtet u. erste Donner sind hörbar.

Temp. akt. 26°.


LG, chris-kapfenberg

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2023, 19:08
von Bürgler87
Feli hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juli 2023, 17:54
OÖNachrichten - mattighofen: heftiges gewitter zog spur der verwüstung
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3864061
lt. josef haselhofer könnts ein "mini-tornado", eine windhose gewesen sein!? wenn die "nur ein paar minuten dauern" - warum nennt man sie mini-tornados? *nixweiss*
Und deckt nur "ein" Blechdach ab... Ganz ehrlich, das ist nur Effekthascherei. Oder er kennt keine anderen Sturmwinde außer Tornados.
Aber eigentlich sollte der Gegend (seit Frauschereck) der Begriff Downburst und Microburst ein Begriff sein.

Hier noch das Radarbild dazu:
Tatsächlich ziemlich kompakte Zelle
https://kachelmannwetter.com/de/radar-s ... 0740z.html

Re: 19.07.2023 Schauer- und Gewitterthread

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 12:28
von hhkes
Das Chasingteam Südost war an der gewaltigen Unwetterlinie, die leider in Zagreb 3 Tote und ungefähr 50 Verletzte verursacht hat, dran.
Hier 2 Bilder aus dem Raum Sisak:

Bild

Bild

Bericht folgt.
LG, Harald