Wetterdiskussion Juli 2013

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 25. Juli 2013, 15:40

Für Mo / Di könnte es im Südosten den nächsten trockenen Frontdurchgang geben.

Zwar sind Niederschlagssignale vorhanden, aber bei jedem neuen GFS-Lauf werden sie geringer *ko* :
Schaut nicht so aus als würde es in absehbarer Zeit ergiebigen Niederschlag geben. Bleibt nur zu hoffen, da es in der Nacht zu Di. mehr regnet als simuliert.

Ziemlich sicher: es bleibt mit Ende der Hitzewelle sommerlich warm (zumindest im Südosten).

GFS Meteogramm (verfällt)
Bild
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 25. Juli 2013, 17:18

f-z hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:kein "bla bla", sondern einfach nur *schwitz*

(UBIMET - RACE, 2m Temps für Sonntag)
Manuel, glaubst du wirklich an diesen Flächenbrand im Osten? Wenn ja, wie erklärst du dir dann den 36°-iger mitten im Marchfeld?
Eventuell Hundsheimer Berge? Ich persönlich halte diese Maxima schon für sehr hoch angesetzt, allerdings ist das RACE-Modell ziemlich gut. Sollten 850er von 24, 25 tatsächlich in den Osten Österreichs kommen, sind solche Temperaturwerte die logische Folge daraus.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
elawien

Donnerstag 25. Juli 2013, 18:37

Der 12er präsentiert sich als Superhochsommerlauf bis zum 4.8., danach wäre es schlagartig vorbei mit der extremen Hitze und fast schon Spätsommer am Programm. Für mich jedoch ein Grund zu flüchten, ich werde den Urlaub ab 31.7. nutzen und in die Berge fahren. :)
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Donnerstag 25. Juli 2013, 18:52

Was ist den da gerade auf GFS los *rofl* *rofl* *rofl*

MEGA-Absolute SUPER-Hitzewelle *schock*

Bild
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wir werden alle verbrennen *ko*
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
_M_J_

Donnerstag 25. Juli 2013, 19:17

Der +6h geht sogar noch weiter: 92° in Osttirol, warm... ähh kalt anziehen würde ich sagen. Lustig ist auch noch, dass die Tmax im +189h im Osten bei angenehmen 30° liegt im Waldviertel aber bei 50°+...
MfG
chris012

Donnerstag 25. Juli 2013, 20:12

Was? Über 90 grad an der ostsee? Das deutet auf die entstehung eines hypercanes mit windgeschwinidkeiten von über 800 kmh hin... Alle, die die n24- doku "der megasturm" gesehen haben, wissen, was das bedeutet... Muahaha!!! *huch*
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Donnerstag 25. Juli 2013, 20:20

Ab nächstn Freitag ist die nächste ordentliche Hitzewelle (?) nach dem GFS12z Lauf am Zug wahrscheinlich auch kaum ein Niederschlag aba das gehört schon zum August-Thread
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Donnerstag 25. Juli 2013, 23:19

ich frag noch mal.... ;)
also ich bin ja schon ein weilchen auf der welt....
und keineswegs der meinung "früher war alles besser"....
aber - als ich noch jung war, da gab es so kurze lokale nachmittagsgewitter, einfach so, zusammengebraut, gewitter, eine stunde später schien wieder die sonne.
sowas gibt es heute gar nicht mehr, heute sind wir immer auf tiefs und fronten von irgendwoher angewiesen - die meist nicht kommen.
wo sind die guten alten nachmittagsgewitter geblieben ?? *hä*
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Freitag 26. Juli 2013, 06:31

bluedog hat geschrieben:ich frag noch mal.... ;)
also ich bin ja schon ein weilchen auf der welt....
und keineswegs der meinung "früher war alles besser"....
aber - als ich noch jung war, da gab es so kurze lokale nachmittagsgewitter, einfach so, zusammengebraut, gewitter, eine stunde später schien wieder die sonne.
sowas gibt es heute gar nicht mehr, heute sind wir immer auf tiefs und fronten von irgendwoher angewiesen - die meist nicht kommen.
wo sind die guten alten nachmittagsgewitter geblieben ?? *hä*
Gestern zog ein kleiner Schauer über uns hinweg.
Weiter nördlich ein kleines Gewitterchen.
Tags zuvor war es ähnlich.

Vielleicht doch nur subjektives Empfinden deinerseits?
Grüße, Günschi!
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Freitag 26. Juli 2013, 08:41

Die Karten hat wohl allesamt der Hitzschlag getroffen.

Immer noch absurde Werte wohin man auch schaut.
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Freitag 26. Juli 2013, 08:48

günschi hat geschrieben: Gestern zog ein kleiner Schauer über uns hinweg.
Weiter nördlich ein kleines Gewitterchen.
Tags zuvor war es ähnlich.

Vielleicht doch nur subjektives Empfinden deinerseits?
hallo günschi....
du wohnst in einer ganz anderen gegend als ich.
in OÖ gibt es generell viel mehr gewitter und regen als hier.
bei uns gab es seit wochen gar nix.
es ist ausser trocken nur noch trocken. alles staubt.
langsam vertrocknet hier alles.
und lokale nachmittagsgewitter gibt es so gut wie gar nicht mehr.
warum nicht ??
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 26. Juli 2013, 09:34

bluedog hat geschrieben:
günschi hat geschrieben: Gestern zog ein kleiner Schauer über uns hinweg.
Weiter nördlich ein kleines Gewitterchen.
Tags zuvor war es ähnlich.

Vielleicht doch nur subjektives Empfinden deinerseits?
hallo günschi....
du wohnst in einer ganz anderen gegend als ich.
in OÖ gibt es generell viel mehr gewitter und regen als hier.
bei uns gab es seit wochen gar nix.
es ist ausser trocken nur noch trocken. alles staubt.
langsam vertrocknet hier alles.
und lokale nachmittagsgewitter gibt es so gut wie gar nicht mehr.
warum nicht ??
Weil heuer der Osten in einem Bereich von NÖ und fast das gesamte Burgenland insgesamt ziemlich gewitterlos ist, darum denke ich.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Freitag 26. Juli 2013, 09:36

nadjap hat geschrieben:
bluedog hat geschrieben:
günschi hat geschrieben: Gestern zog ein kleiner Schauer über uns hinweg.
Weiter nördlich ein kleines Gewitterchen.
Tags zuvor war es ähnlich.

Vielleicht doch nur subjektives Empfinden deinerseits?
hallo günschi....
du wohnst in einer ganz anderen gegend als ich.
in OÖ gibt es generell viel mehr gewitter und regen als hier.
bei uns gab es seit wochen gar nix.
es ist ausser trocken nur noch trocken. alles staubt.
langsam vertrocknet hier alles.
und lokale nachmittagsgewitter gibt es so gut wie gar nicht mehr.
warum nicht ??
Weil heuer der Osten in einem Bereich von NÖ und fast das gesamte Burgenland insgesamt ziemlich gewitterlos ist, darum denke ich.
Denke aber nicht, @bluedog, dass es früher jedes Jahr täglich diese Gewitter gab ;) - is halt ziemlich großwetterlagenabhängig, und derzeit ist es dafür zu stabil. Aber solche stabilen Phasen hats früher auch gegeben, die Gewitter bleiben aber eher in Erinnerung.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
regenmacher

Freitag 26. Juli 2013, 14:17

für Sonntag prognostiziert die ZAMG folgende Höchstwerte:

Salzburg 39°C
Wien Steiermark 38°C
andere Bundesländer 37°C
Vorarlberg 35°C

Quelle: http://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist es realistisch, dass es in Salzburg am wärmsten wird und nicht im Osten?
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 26. Juli 2013, 19:12

kaum zu glauben was da die Modelle schon wieder basteln für die nächste Woche...

EZ,UKMO,GFS auf 35+ über mehrere Tage, ab Mitte der Woche... :/

wie gut dass ich Urlaub habe *ja*
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Freitag 26. Juli 2013, 20:26

Ja gsd hab ich da auch Urlaub eine 7 tägige Hitzewelle mit sicher wieda bis zu 38 Grad
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Mortimer
Beiträge: 505
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 23:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Freitag 26. Juli 2013, 21:06

zur diesjährigen Gewitteraktivität hier mal der Link zu ALDIS:
http://www.aldis.at/statistik/vergleich.php

und die Grafik dazu:
Bild

Seit Beginn der Messungen im Jahr 1992 gab es - Stichtag gestern - noch nie (!) weniger registrierte (Boden-)Blitze. Das ist wenig überraschend, wenn man sich den bisherigen Juli, normalerweise Höhepunkt der Gewitteraktivität, ansieht. Aber jedenfalls außergewöhnlich und ein Resultat der vorherrschenden Wetterlagen. Momentan sieht es auch nicht danach aus, als würde sich an der Statistik viel ändern. Bis auf Montag dürfte mittelfristig nicht viel los sein mit blitzintensiven Gewittern.
Mortimer M. Müller
Kreativblog: https://blog.mortimer-mueller.at
Waldbrand-Datenbank Österreich: https://fire.boku.ac.at
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Samstag 27. Juli 2013, 11:30

Die Meteorologen von Ubimet haben eine Infografik erstellt, die die möglichen Maximaltemperaturen am Sonntagnachmittag in einem österreichweiten Raster anzeigt (siehe links). Demnach ist im äußersten Nordosten mit den höchsten Werten zu rechnen.

Bild

*schock* *heiss* *urlaub*
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
soniccc

Samstag 27. Juli 2013, 12:49

Ich glaub das der 40ger nicht fallen wird, ich geh sogar soweit die 38 in Frage zu stellen. Auch auffallend das eigentlich die letzten 3 Tage der SO die höchsten Temperaturen verzeichnet hat und nicht der Osten. Aber ich lass mich auch überraschen.


Was sich aber immer mehr abzeichnet ist das der Montag in den meisten Gebieten eher trocken von der Bühne geht. Hier im Süden schaut es schon aus wie in Kroatien. Immer weniger Grün weit und breit.


GFS rechnet im SO kein ende der hitzewelle....mit Temperaturen um die 30 Grad am MO und DI würde ich das nicht als ende der Hitzewelle bezeichnen wenn man schaut wie es danach weitergeht:
Bild



Ein vorsichtiger Blick in die Zukunft zeigt das es noch 2 Wochen so weitergehen könnte. Dramatisch wenn man bedenk das fast kein NS gerechnet wird.
Bild



Trotzdem, ich liebe die Hitze, von mir aus könnte es den ganzen Sommer 35 Grad haben *sonne* *wind*
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 486
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 17:06
Skype: keinen
Wohnort: Wien/Lutzmannsburg

Samstag 27. Juli 2013, 13:05

der gerechnete Niederschlag wird ja immer ärger *ärger*
LG Roberto

Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Samstag 27. Juli 2013, 13:13

soniccc hat geschrieben:Ich glaub das der 40ger nicht fallen wird, ich geh sogar soweit die 38 in Frage zu stellen.
Also ob nun der 40er fallen wird ist natürlich ein "Lotteriespiel", aber das Du die 38er in Frage stellst kommt mir schon etwas komisch vor^^

Man muss jetzt mal abwarten welche Temperaturen Heute wirklich erreicht werden, daraus kann man dann evtl folgern inwiefern die Prognose für Sonntag relevant ist. Also Laut Prognose sollten ja Heute die 36° (+) möglich sein, sollten diese überschritten werden sieht es für den 40er Morgen recht gut aus denke ich *sonne*
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 27. Juli 2013, 15:33

Einige Beiträge abgetrennt und in den Höchst-/Tiefstwertethread verschoben - bitte beim Thema bleiben!

*mod*
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
soniccc

Samstag 27. Juli 2013, 16:46

Naja schau ma mal. Heute Spitzenreiter bisher: Waidhofen mit 36.5°. Wird a knappe Sache morgen. Die 38 werden vielleicht doch fallen. Ich tippe morgen auf nen Spitzenwert um die 37-39.

Liebe Grüße Clemens
Zuletzt geändert von soniccc am Samstag 27. Juli 2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 27. Juli 2013, 16:50

Vorbildlich finde ich die hitzewarnung des orf !

http://wetter.orf.at/oes" onclick="window.open(this.href);return false;


Leider steht uns wahrscheinlich nun wirklich eine grosse trockenheit bevor wennmann sich so die mittel und langfristprognosen durchsieht .. Da hilft ein 10 min schauer auch nicht
Gott sei dank ist der grundwasserspiegel hier immer noch sehr hoch .. Somit dürften zu mindest die bäume in prater und lobau genung wasser zur verfügung haben
Dazu kommen nun auch noch starke winde .. Und extremste hitze
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Samstag 27. Juli 2013, 17:36

marcus_wien hat geschrieben:Vorbildlich finde ich die hitzewarnung des orf !

http://wetter.orf.at/oes" onclick="window.open(this.href);return false;


Leider steht uns wahrscheinlich nun wirklich eine grosse trockenheit bevor wennmann sich so die mittel und langfristprognosen durchsieht .. Da hilft ein 10 min schauer auch nicht
Gott sei dank ist der grundwasserspiegel hier immer noch sehr hoch .. Somit dürften zu mindest die bäume in prater und lobau genung wasser zur verfügung haben
Dazu kommen nun auch noch starke winde .. Und extremste hitze
Mit Pech kommen weitere 10 bis 14 Tage trockenes hitzewetter dazu mit wieda an die 38 bis 40 Grad ähnliche Temperaturn die Waldbrandgefahr muss dann enorm werden..

die Front wird am Montag ziemliche Sturmböen hervorrufen mea wahrscheinlich nicht nach den derzeitigen Karten im NO/O und SO von Österreich dann gehts ab MI wieda los mit dea nächsten Hitzewelle..40 Grad sind morgen doch wahrscheinlicher als man denkt die heutigen Temperaturen mit 37,6 Grad waren schon sea hoch..und die Kanditaten dafür habn sich heut eh schon mal ins Rampenlicht gestellt ;)
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Antworten