Wetterdiskussion August 2013

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Freitag 9. August 2013, 13:28

Nach der Hitze ist vor der Hitze?


Seit immerhin 15 Tagen gibt es nun extrem heisses Wetter im Lande. Die Hitzewelle mit Doppelspitze schlaegt alles bisher erlebte.

Nun wird es normal hochsommerlich, und Mitte der Woche sogar richtig spaetsommerlich mit nur 25 Grad Maxwert.

Doch gleich zum Wochenende erholt sich der Sommer und der GKB von EZ und GFS sieht ein ruhiges starkes Mitteleuropahoch samt Heissluft aus Afrika. Die Sonne ist immer noch stark genug, das Durchzubrennen wir duerften wohl eine weitere Phase mit mehr als 35 Grad Celsius unter Tags sehen
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Nolan

Freitag 9. August 2013, 15:23

Hab so die Befürchtung das wir hier nur wieder heiße Luft abbekommen *ggg*
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Freitag 9. August 2013, 15:27

dubstep hat geschrieben:Ich hoffe, dass das hier in diesen Thread passt. Kann es sein, dass gestern für Wien Hohe Warte ein neuer Tagesmittel-Lufttemperaturrekord (höchstes je gemessenes Lufttemperatur-Tagesmittel) aufgestellt wurde?
könnt ich mir gut vorstellen!
ich hatte gestern eine Durchschnittstemp von 30,46°C, das ist ein plus von 11,46°C über dem Monatsdurchschnitt!
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Borg_1975

Freitag 9. August 2013, 18:57

gerade im ORF gelesen: http://orf.at/stories/2194130/" onclick="window.open(this.href);return false;
40,6 Grad in Neusiedl am See NICHT ANERKANNT!

Heisseste bis jetzt je gemessene Temperatur ist nun Bad Deutsch - Altenburg mit 40,5 Grad.
Nolan

Freitag 9. August 2013, 20:30

Borg_1975 hat geschrieben:gerade im ORF gelesen: http://orf.at/stories/2194130/" onclick="window.open(this.href);return false;
40,6 Grad in Neusiedl am See NICHT ANERKANNT!

Heisseste bis jetzt je gemessene Temperatur ist nun Bad Deutsch - Altenburg mit 40,5 Grad.
Du meine Güte, ein Schock für die Neusiedler Touristiker. Bestimmt 0.02% weniger Nächtigungen :D
Borg_1975

Freitag 9. August 2013, 20:53

GFS Hauptlauf geht bei 12Z durch die Decke! *schweig*

Noch UGKB Bereich alle Members ignorieren ihn (noch).
Hoffe nicht das der Hauptlauf hier wieder die Richtung vorgibt!!! *fluch* *ärger* *flop* *rot*

Noch so eine Hitzewelle und ich kipp um. . .
naja, hoffen wirs beste. . .
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 10. August 2013, 07:40

Nicht nur 12z, auch 18z ...

Wüstenhitze draussen bleiben! *rot* *rot* *rot*
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
elawien

Samstag 10. August 2013, 08:05

@Franz: ich sehe wie du die UGKB-Karten von GFS noch mit einer gewissen Gelassenheit, momentan ist binnen Wochenfrist jedenfalls keine Hitzewelle in Sicht, was ab dem nächsten Wochenende sein wird, muß man noch abwarten, allerdings deutet auch die Glaskugel an, dass es sich bei dem potentiellen Hitzeeinschub nur um eine kurze Phase handeln sollte, gefolgt von einem Schwall kühlerer Luftmassen. Somit könnte es auf ein "Finish" hinauslaufen, wo es zuerst noch einmal Hitze gibt, auf die dann schlagartig der gefühlte Herbst folgt. Nunja, wie auch immer, ich glaube, dass man wieder mal noch etwas abwarten muss, bis sich ein eindeutiger Trend ergibt. Derzeit kann man jedenfalls die Abkühlung und trotzdem noch Sommerwetter genießen. *top*
Die Niederschlagssignale für den Osten sind zwar überschaubar, aber wenigstens vorhanden. ;)
elawien

Sonntag 11. August 2013, 07:14

Hoffentlich handelt es sich beim GFS-00er-Lauf ab der erweiterten Mittelfrist um einen Irrtum. *ko*
Borg_1975

Sonntag 11. August 2013, 08:32

Tja elawien, es ist wie verhext!
Der Hauptlauf geht rauf und die Ens Member ziehen nach! *fluch*

Bis ich diese verfluchte Hitze aus meiner Wohnung draussen habe ist es draussen wieder so schrecklich heiss!
Dann kanns ja bei mir in der Wohnung wieder schön aufheizen!!! *flop*

und das beste ist, im Gegensatz zu den letzten 3 Wochen, muss ich früher ins Bett da ich wieder arbeiten muss!
wie ich da dann zu einen erholsamen Schlaf kommen soll weiss ich nicht. . . *nixweiss*

Sollte ich mich heuer über 3 Monate Nebelgrau aufregen würde mich bitte irgendwer an den Sommer mit schlechten Schlaf erinnern. . . *ggg*
elawien

Sonntag 11. August 2013, 08:39

Es ist wirklich ziemlich verhext, ich fände ja Werte wie sie kommende Woche bis Freitag zu erwarten sind okay (im Osten und Süden eh schon teilweise wieder heiß, aber eben nicht extrem und zwischendurch etwas kühlere Tage), aber der 00er will ja gleich wieder eine Hitzewelle und das gleich eine Woche lang. Hui. Mein Mantra des Tages: es muss ein Irrtum sein, es muss ein Irrtum sein. *ggg*

Mir persönlich liegen die Extreme allgemein nicht so, ich brauche weder zig Hitzewellen im Sommer, noch drei Monate Inversionssuppe oder superlange Winter, die bis weit in den März dauern, wenn schon Frühling sein könnte/sollte, aber mit meinen persönlichen Vorlieben bin ich 2013 bisher richtig schlecht gefahren, ich hoffe auf Normalisierung ab 2014. ;)

Kühlt es bei dir in Tulln nicht wenigstens über Nacht stärker ab? Ich habe auch nur mehr eine Woche Urlaub, hoffe sehr, dass ich nicht schon wieder im Schweiße meines Angesichts dann im Büro schuften kann, so anstrengend wäre meine Arbeit im Grunde ja nicht, aber ohne Klimaanlage und südseitig gelegen, ist sie es ab 30°C aufwärts dann leider doch. Wie auch immer, warten wir ab, noch ist die Möglichkeit der Hitzewelle weit genug entfernt, hoffen wir, dass sich an den Karten noch einiges ändert und es bei moderat-sommerlichen Werten bleibt. :)
Borg_1975

Sonntag 11. August 2013, 09:26

Ich schliesse mich an: Es muss ein Irrtum sein, es muss ein Irrtum sein! *ggg*

Bei den Hitzewellen hat es in der Nacht auch nicht mehr abgekühlt. Bin bis 2:30, 3:30 wach geblieben in der Hoffnung das es etwas runter geht. Gestern bin ich erstmals wieder um 22:30 ins Bett und heute um 6 Uhr aufgestanden. Heute noch freie Wahl, ab morgen muss ich. . .

Das Problem ist ich kann bei offenen Fenster nicht schlafen. Brauche es stock dunkel und jedes Geräusch weckt mich auf. Und da meine Schlaftiefe durch die Hitze sowieso beeinträchtigt ist. Fühle ich mich am nächsten Tag noch erledigter. . . *gähn*

Ich hasse diese in Styropor eingepackten Wohnungen. Ein Beispiel: Bin am Tag der heiss ersehnten Kaltfront bis 2:00 auf geblieben.
Wegen den Regen Decken aufgebreitet und OFFEN GELASSEN! *ggg* Die Temperatur hat von 29,7 auf 25,6 abgekühlt.

Fenster zu und schlafen gehen. Gestern um 9:30 aufgestanden und mein Thermometer zeigt 29 Grad an! *ko* (Heute nur mehr 27 Grad! *freu* ) Schwitze in der Früh dadurch aber immer noch wie verrückt! Aber es geht nun von Tag zu Tag abwärts! *top*

Wenn ich aber sehe das sich das heurige Muster der Hitzewelle sich nochmal wiederholen KÖNNTE (ist ja zum Glück noch reine Spekulation!) Dann fange ich JETZT schon an zu *motz* *motz* *motz* (Habe die Erfahrung gemacht wenn ich mich über was früh genug aufrege kommt es meistens nicht! *ggg* )

Bin ein Mensch der es generell etwas kühler mag. Temperaturen um die 30 Grad mag ich nicht, sind aber aus zu halten wenn sie regelmäsig durch eine Kaltfront unterbrochen werden. Das was ich aber die letzten 3 Wochen erlebt habe war der reinste Horror. (Wo ich auch hin gehen, KEINE ABKÜHLUNG! *ko*)

Wie gesagt: ES REICHT! *motz* ( *ggg* ) Auch ich brauche noch nicht das Nebelgrau! *nein*
Für Sommerliebhaber Temps bis 30 Grad. (Wenn es sein muss. . . *ggg* ) und ich kann da zumindest einigermassen gut schlafen. . .
Helmut Graz
Beiträge: 1998
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Sonntag 11. August 2013, 09:30

Guten Morgen!

Der Hauptlauf von Gfs steht aber mit dieser heißen Lösung ziemlich alleine da, EZ tendiert zwar auch in die Richtung Hochdruck, aber nicht so heiß wie Gfs.
Wahrscheinlichste Variante wäre Sommerwetter, aber nicht mehr so extrem heiß, als zuletzt. Eines kommt noch dazu, die Nächte werden schön langsam auch kühler, heute zum Bsp. St. Michael im Lungau nur +4,2 Grad, bei uns in Graz-Puntigam +14 Grad.


Bild
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Borg_1975

Sonntag 11. August 2013, 09:34

Na dann besteht ja noch Hoffnung! *ggg*
Werd mir auch mal die anderen Modelle zu gemüte ziehen. . .
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 09:38

Wobei der Hauptlauf durch die Bank solche Temps rechnet und das schon seit fast einer Woche. Der hatte auch in der Vergangenheit schon oft den richtigen Riecher. Wundern würds mich persönlich nicht.
Nolan

Sonntag 11. August 2013, 09:47

Was, wieder Temperaturen um die 38+ *hä*
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Sonntag 11. August 2013, 09:59

38+ wohl nicht, zuletzt lagen die 850hpa doch bei 25+ und nicht bei 21 oder 22. Dazu werden die Tage kürzer und die Nächte kühler, damit bleibt nicht mehr soviel Zeit für's Aufheizen. Also keine Panik. ;)
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Nolan

Sonntag 11. August 2013, 10:08

Ich bin echt schon am überlegen mir ein Ferienhaus im hohen Norden Norwegens zu kaufen für den nächsten Sommer *ggg*
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 486
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 17:06
Skype: keinen
Wohnort: Wien/Lutzmannsburg

Sonntag 11. August 2013, 10:12

Nolan hat geschrieben:Ich bin echt schon am überlegen mir ein Ferienhaus im hohen Norden Norwegens zu kaufen für den nächsten Sommer *ggg*
auf in den Wald, dort ist es kühler *lach*
LG Roberto

Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 10:14

Bei den ENS bei 850ern um 20(Hauptlauf), viele Members um 15 würde ich auch auf Werte um 30, eventuell bis 35(Hauptlauf) tippen.
Der Sonnenstand ist noch kein Argument, die ärgste Hitze kam 2012 Ende August - damals in Waidhofen/Ybbs auch über 38. Die erreichbaren Maximas sinken von Mitte-Ende Juli bis Ende August vielleicht um 1-2Grad.

ENS OÖ Mitte
Bild
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Skype: skyjumper1988
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 10:33

Robert83 hat geschrieben: Der Sonnenstand ist noch kein Argument, die ärgste Hitze kam 2012 Ende August - damals in Waidhofen/Ybbs auch über 38.
Danke Robert das du drauf aufmerksam machst. Auch hier gab es letztes Jahr den wärmsten Tag am 20. August. Siehe http://noe.orf.at/news/stories/2546457/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das derzeitige Sommerwetter passt mir und auch ich brauche die Hitze nicht. Möglich das es am Dienstag wieder das eine oder andere Gewitter geben könnte.(gfs) Andere Modelle dagegen sind leider furztrocken. Die Dürre ist hier erstmal gebrochen aber es wäre trotzdem nicht schlecht wenn am Dienstag der eine oder andere Liter dazu kommt, bevor es vielleicht wieder "brütend" heiß wird. Wie sich das entwickelt bleibt mal abzuwarten.
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 11:02

Roland hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben: Der Sonnenstand ist noch kein Argument, die ärgste Hitze kam 2012 Ende August - damals in Waidhofen/Ybbs auch über 38.
Danke Robert das du drauf aufmerksam machst. Auch hier gab es letztes Jahr den wärmsten Tag am 20. August. Siehe http://noe.orf.at/news/stories/2546457/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das derzeitige Sommerwetter passt mir und auch ich brauche die Hitze nicht. Möglich das es am Dienstag wieder das eine oder andere Gewitter geben könnte.(gfs) Andere Modelle dagegen sind leider furztrocken. Die Dürre ist hier erstmal gebrochen aber es wäre trotzdem nicht schlecht wenn am Dienstag der eine oder andere Liter dazu kommt, bevor es vielleicht wieder "brütend" heiß wird. Wie sich das entwickelt bleibt mal abzuwarten.
Über 38 waren es zwar nicht :) , aber heiß war es, ja ;) Oberedlitz damals Tmax. 35,3 °C
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 11:16

Ende August 2011 wars auch brütend heiß, ich denke, da gabs die 38.

edit: i bin jo ned deppad *smile*
http://noev1.orf.at/stories/534386" onclick="window.open(this.href);return false;
Und die Diskussion im Forum:
http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=56&t=10820" onclick="window.open(this.href);return false;


...wie die Zeit vergeht...
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Sonntag 11. August 2013, 13:03

EZ und GFS deuten de Hitzewelle an. Deren Ausmaß ist natürlich noch offen (sieht man an der Streuung der ENS,die grundsätzlich alle einen ähnlichen Verlauf zeigen). Zuletzt hatte der HL oft recht, was Intensität betrifft!

Dabei: GFS in niedriger Auflösung rechnet das alpine Übergitzen nicht ein. Jene Karte hatte am Tag mit knapp 41°C einmal eine kleine 25er Insel drin, ansonsten auch nur 22-24°C Bereiche, bei anhaltend bis um 39°C


Mit anderen Worten: Der HL zeigt eine weitere extreme und ausdauerrnde Hitzewelle.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 11. August 2013, 13:33

Borg_1975 hat geschrieben:
...
Sollte ich mich heuer über 3 Monate Nebelgrau aufregen würde mich bitte irgendwer an den Sommer mit schlechten Schlaf erinnern. . . *ggg*
An das habe ich auch schon gedacht ;-)
elawien hat geschrieben: ...

Mir persönlich liegen die Extreme allgemein nicht so, ich brauche weder zig Hitzewellen im Sommer, noch drei Monate Inversionssuppe oder superlange Winter, die bis weit in den März dauern, wenn schon Frühling sein könnte/sollte, aber mit meinen persönlichen Vorlieben bin ich 2013 bisher richtig schlecht gefahren, ich hoffe auf Normalisierung ab 2014. ;)

Kühlt es bei dir in Tulln nicht wenigstens über Nacht stärker ab?

...
Geht mir genauso - vom Winterextrem (Winter bis Mitte April) zum Sommerextrem (Hitzewelle), das liegt mir so gar nicht, aber man kanns nicht ändern.

Zum Abkühlen in Tulln: Sicher ist es in Tulln in der Nacht kühler als in Wien, aber tagsüber nehmen sich beide Gegenden (Tullnerfeld und Wr. Becken) nicht viel. Außerdem ist eher das Problem, dass sich Wohnungen/Häuser aufheizen, und dann merkst du von der Nachtabkühlung wenig, wenn kein Wind geht, selbst wenn die Fenster teilweise offen sind (ganz gehts nicht wenn man alle möglichen Viecher herinnen haben will, besonders hier bei uns). Alles über 28°C ist drinnen einfach unangenehm zum schlafen.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Antworten