Wetterwiese 2016

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 12. Januar 2016, 11:50

ManuelW4 hat geschrieben: vollkommener Schwachsinn :D :D die Stationen vom Robert hatten, was ich so gesehen habe, um die 10 mm im genannten Zeitraum. Die Bergfexwerte kannst du kübeln ;)
Ja und deren prognostizierte Schneemenge auch zu 90%. Zumindest bei mir. Ein Fünftel der Menge ist meistens zutreffend :)
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Januar 2016, 12:05

noesro hat geschrieben:
Alkoven, Fischlham, Marchtrenk, St. Marienkirchen an der Polsenz, Scharten > 40mm klingt eher glaubwürdig... aber Kirschlag bei Linz mit über 70mmm wär ein Hammer...
Das Problem liegt irgendwie darin, dass sie mittels Template bei http://www.wunderground.com" onclick="window.open(this.href);return false; auslesen und da irgendein Fehler im Algorithmus sein dürfte - denn direkt dort stimmen die Werte nämlich. Ich hab mal nachgefragt und dann wurde einiges für mich angepasst, also so falsch schaut das ned aus.
http://www.bergfex.at/oberoesterreich/w ... r-polsenz/" onclick="window.open(this.href);return false;
In Wahrheit sind es aber seit Monatsanfang inklusive Schmelzschnee "nur" 25mm gewesen.
Bzgl Schneevorhersage tut man sich halt schwer: 1. kann das blosse Auswerten des EZ 12z Hauptlaufes ganz schön ins Auge gehen und 2. passt die Schneefallgrenze bzw. die Schneeliegenbleibgrenze auch oft nicht.

Bild
schmidilein
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33

Dienstag 12. Januar 2016, 16:18

Welche Erwartungen hast du an diesen Winter? Nachhaltig heißt max. mal ein paar Tage........dann hätten wir in Summe in teilen österreichs schon einige dauerfrosttage....könnte rückblickend in einigen Jahren noch ein sehr kalter Winter gewesen sein... *rofl*
Oder willst du gar noch flächendeckend Schnee? Vielleicht noch über mehrere Tage......dann musst du aber leider auswandern.... *regen* *wind* *urlaub*
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Dienstag 12. Januar 2016, 16:28

Wetterwiese??? *schweig*
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Januar 2016, 17:20

schmidilein hat geschrieben:Welche Erwartungen hast du an diesen Winter? Nachhaltig heißt max. mal ein paar Tage........dann hätten wir in Summe in teilen österreichs schon einige dauerfrosttage....könnte rückblickend in einigen Jahren noch ein sehr kalter Winter gewesen sein... *rofl*
Oder willst du gar noch flächendeckend Schnee? Vielleicht noch über mehrere Tage......dann musst du aber leider auswandern.... *regen* *wind* *urlaub*
Ja leider die einzige Lösung auszuwandern. Ist total verrückt wenn man bedenkt, dass Österreich im Alpenraum liegt und man kann auch dort den Winter nicht finden! Die Karten machen keinen Spass sich mehr anzuschauen, weil nach Traumlösungen dann die schlechtesten Karten rausspringen und es bei denen auch meistens bleibt. Das sehe Ich jetzt genau so. Der grosse und nachhaltige Wintereinbruch wird es nicht geben. Laut GFS und EZ dann in der dritten Januardekade eiine Westlage mit kaum Chancen für Winter im Flachland. Traurig für alle Winterfans leider.
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Januar 2016, 20:09

ich bin eindeutig dafür, dass jetzt mal der winter so richtig aushaut!
zeit wirds und wann dann wenn nicht jetzt?
also - her mit der kälte und mit dem schnee! ich hoff immer noch auf eine schnecken(gelege) killende kälteperiode! *ja*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 13. Januar 2016, 07:20

Feli hat geschrieben: her mit der kälte und mit dem schnee! ich hoff immer noch auf eine schnecken(gelege) killende kälteperiode! *ja*
ja das schaut immer noch sehr gut aus ab dem WE ;) vor allem mit der Kälte - nur allzuviel Schnee wird's im Flachland wahrscheinlich nicht geben (wobei, bei dir sicher wieder mehr als bei mir)
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Mittwoch 13. Januar 2016, 07:55

Wer Schnee sehen will - Kirchschlag steckt wieder mal in der Schneekugel und die wird recht kräftig geschüttelt.
Lt. letzten Infos sind sogar die Bundesstraßen wie die B126 heute morgen (13.1. 7:30h) teils dicht, weil der Schneesturm den Morgenverkehr lahmgelegt hat.

Aber wer Kirchschlag kennt, kann sich das eh vorstellen.
Bis zum Wochenende wirds hier wohl 20 bis 30cm Neuschnee geben.
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Donnerstag 14. Januar 2016, 08:58

@Helmut was du nicht alles haben willst....Gottseidank ist Wetter kein Wunschkonzert ;)
Heuer bleibts kalt bis weit nach Ostern hinein passtaaaaaaaa
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 14. Januar 2016, 10:24

Hannes hat geschrieben:Heuer bleibts kalt bis weit nach Ostern hinein passtaaaaaaaa
*schock* Stimmt, Gott sei Dank ist das Wetter wirklich kein Wunschkonzert ;)
Von mir aus kanns bis Ende Februar "bofrosten" was will, aber dann im März brauch ich den Frühling, Sport lässt grüßen. Sonst hab ich noch eine Ausrede mehr zum faul sein :D
Standort: 4890 Frankenmarkt
huessi
Beiträge: 76
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2012, 08:29

Donnerstag 14. Januar 2016, 13:59

Bin aufgrund meiner Theorie guter Dinge, daß der Jänner aufgrund Tag 1 und Tag 4 im gesamten einen winterlichen Eindruck hinterlässt, da können Modelle rechnen was sie wollen *rofl* *rofl*
Die Milderung wird nicht eintreffen bzw. man merkt es ja schon das diese immer zurückgeschoben wird *ja*
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 14. Januar 2016, 15:17

huessi hat geschrieben:Bin aufgrund meiner Theorie guter Dinge, daß der Jänner aufgrund Tag 1 und Tag 4 im gesamten einen winterlichen Eindruck hinterlässt, da können Modelle rechnen was sie wollen *rofl* *rofl*
Die Milderung wird nicht eintreffen bzw. man merkt es ja schon das diese immer zurückgeschoben wird *ja*
Jaaaa... Was soll man denn dazu sagen? Nichts wäre wohl am besten *ach*
Standort: 4890 Frankenmarkt
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Donnerstag 14. Januar 2016, 15:39

huessi hat geschrieben:Bin aufgrund meiner Theorie guter Dinge, daß der Jänner aufgrund Tag 1 und Tag 4 im gesamten einen winterlichen Eindruck hinterlässt, da können Modelle rechnen was sie wollen *rofl* *rofl*
Die Milderung wird nicht eintreffen bzw. man merkt es ja schon das diese immer zurückgeschoben wird *ja*
Ähm, nichts für ungut, aber dir ist schon bewusst, dass die Milderung für z.B. Wien schon seit einer Woche da ist? Derzeit bilanziert hier der Jänner hier relativ ausgeglichen - war er doch Anfang des Monats viel zu kalt. Somit ist deine Theorie widerlegt. ;)
huessi
Beiträge: 76
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2012, 08:29

Donnerstag 14. Januar 2016, 16:03

Naja das soll ja keine fest Prognose sein, sondern nur ein Trend, aber wenn z.b. von 31 Tagen gute 20 Tage kalt sind bzw. winterlich würde ich sagen gelungen, auch wenn die Modelle hin und her rechnen und man nicht weißt welche Richtung es geht (meistens Richtung tag 1 und 4 *ggg* )

Wenn jetzt wie im Jänner die ersten 7-8 Tage kalt war und der Rest des Monates aber warm ist, dann hast du es widerlegt ;-)

PS. Um Gottes willen, ich will hier niemanden ärgern, war nur eine Beobachtung die ich die letzten Jahre gemacht habe und bei GROSSTEILS der Monate ist es eingetroffen, gab auch ausnahmen.
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Donnerstag 14. Januar 2016, 18:10

Hurrikan der kategorie 1südlich der Azoren... *schweig*

Zieht über die azoren nordwärts....
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Donnerstag 14. Januar 2016, 19:50

meine Privatprognose für Wien, aus dem Blütenstand meiner tw abgefrorenen Brennesseln auf der Terasse errechnet:
noch ein zweites mal ein paar Tage Kahlfrost, das war dann im Prinzip der Winter für heuer
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
SteHo
Beiträge: 1023
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
Wohnort: Oslo, Norwegen.
Kontaktdaten:

Freitag 15. Januar 2016, 08:27

Ich errechne die Prognose meist aus der Farbe meines Stuhls: Da ich gestern Spinat gegessen habe geht der aktuelle Lauf wohl eher in Richtung grün (e Wiesen) und damit kein Schnee ;-) *ätsch*
Polar- und Klimaforscher.

------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 15. Januar 2016, 08:41

Die Flatulenzen in meinem Darm lassen auf ein kräftiges Sturmtief hoffen, es könnte aber auch am gestrigen Essen liegen *rofl*
Benutzeravatar
SteHo
Beiträge: 1023
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 00:58
Wohnort: Oslo, Norwegen.
Kontaktdaten:

Freitag 15. Januar 2016, 22:22

SteHo hat geschrieben:Ich errechne die Prognose meist aus der Farbe meines Stuhls: Da ich gestern Spinat gegessen habe geht der aktuelle Lauf wohl eher in Richtung grün (e Wiesen) und damit kein Schnee ;-) *ätsch*
Der heutige Abendlauf bestätigt die vormittägliche Vermutung vorerst nicht. Wir sind also voll auf Winterkurs *grins* *snow3*
Polar- und Klimaforscher.

------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 16. Januar 2016, 08:07

schön is das wenn ich raus schau! :-)
es schneit vor sich hin. ob es bei mir auch für so viel schnee reicht wie im salzkammergut vorhergesagt - ich hoffs mal! :-)
je mehr und je länger, umso schöner! *ja* *freu*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 23. Januar 2016, 12:04

Laut ORF sind 85 millionen menschen an der us-ostküste "bedroht" vom schneesturm :brüll

Soll man jetz Gebete schicken?
I sag nur ORF und andere welt
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22390
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 23. Januar 2016, 13:19

schneit aber eh ordentlich in den USA... nicht ohne wenn man das nicht gewöhnt ist und vor allem keine auto-winterausrüstung vorhanden.

was ich mich frag, wie weit und wie schnell die warme luft ausm westen noch richtung osten voran kommt.
laut ORF in gmunden +4°C und hier -4,8°C
bissi ein unterschied... ;-)
noch is hier winter... noch - aber wie lang noch?
ich brauch jetzt keinen frühling - das passt schon mit dem winter! *ja* *top* *snow2*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 23. Januar 2016, 13:54

Der Wintersturm in den USA ist syntopisch erste klasse: teils 40mm in 6h als Schnee, Eisregen, dazu Böen bis an die 100km/h - das kann schon was. Die Welt geht deswegen aber nicht unter, zudem die Osthälte der USA immer wieder mit diesen Nor'eastern zu tun hat. Glück halt, dass es genau am Wochenende passiert, wo Millionenstädte wie NY oder Washington nicht derart pulsieren.
StefanWien
Beiträge: 1488
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 09:42
Wohnort: Würmla, 260m.ü.A.

Samstag 23. Januar 2016, 14:21

Ist halt in vielerlei Hinsicht eine andere Welt dort. Auf der einen Seite eben direkte teils extreme kontinentale Kaltluft aus Kanada, andrerseits auch direkt am milden Atlantik. Wenn das richtig zusammen kommt...

Dafür ist es in den Gegenden noch viel seltener dass es dann mal wirklich lange kalt bleibt. Da ist es schon fast normal dass auf -15 oder -20 grad in 850hPa schnell mal +10 folgen um dann ein paar Tage später wieder so in den Keller zu rasseln. Sehr interessant jeden falls.
Arbeit: 1030 Wien
restliche Zeit: Würmla, 260m.
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Dienstag 26. Januar 2016, 12:33

ich weiss nicht, wo die immer die temperaturpprognosen hernhmen ?
8-16° heute ?
so warm ist es bei uns bei weitem nicht, aktuell 2°.
die sonne wärmt zwar, aber die luft ist kalt.
Gesperrt