Seite 3 von 12

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 06:54
von Andi aus dem Gailtal
sooo.... die aktuellen Karten haben mich aus dem Sommerschlaf geholt...

Wetterlage ab Freitag hat tatsächlich katastrophenpotential.

Modelle - vor allem GFS - rechnet im aktuellen lauf wieder etwas wärmer, dazu der kräfige Wind.
Ich sehe im oberen Gailtal das meiste als Flüssigkonzentrat runter kommen.
Sollte es am Freitag Abend noch Schneefall geben (auch das ist nicht sicher) dann wird es ev. bis Samstag früh bei Schneefall bleiben. Danach sehe ich sehr viel regen....
Viel zu oft habe ich mir in der Vergangenheit bei sehr ähnlichen Wetterlagen die Hoffung gemacht, es könnte doch mal klappen und bis runter schneien. Bei derart kräftiger Südströmung funktioniert die Niederschlagsabkülung nicht. Da sind oft schon +1, +2 in 850 zu warm. Und GFS geht am Samstag bis 3° rauf. Das ist definitiv zu warm für Schneefall bis ganz runter.
lt. GFS sollte sich etwas kühlere Luft aber bis Samstag früh in Oberkärnten behaupten können - aber ob das wirklich so eintrifft? Ich bin skeptisch....
Lt. Schweizer Modell geht am Freitag die SFG noch vor Mitternacht auf über 1600m rauf ...
Außerdem: Bis zum Wochende ist noch eine Weile... Die tendenz geht aber aktuell leider eher Richtung wärmer...

EZ berechnet sowieso deutlich weniger Niederschlag, Schwerpunkt weiter westlich und die kältere Luft herunten hält sich da noch schlechter. Dafür Niederschlagsende erst am Sonntag Nachmittag.

Spannend ist und bleibt es jedenfalls....

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 10:17
von PatrickKTN
Hallo!

Kurzer Ausblick für heute bzw. morgen Donnerstag:

Mittlerweile gehen fast alle Modelle für die kommenden 24 Stunden von verbreitet von 5cm bis 20cm im Süden von Österreich aus.
Am meisten Neuschnee darf in KTN erwartet werden. Bis in die späten Abendstunden wahrscheinlich nur leichter NS - somit nur wenige cm.
Ab Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden aber dann verbreitet mäßiger bzw. kräftiger Schneefall.
In Kärnten wohl verbreitet 10 bis 20cm Neuschnee. An der Südgrenze wohl an die 30cm.
Für meine Gegend, sprich Klagenfurt-Stadt, rechne ich mit 10 bis 15cm - wenn alles passt könnten es auch über 15cm werden. Villach wird wohl an die 20cm rankommen.
Auch in der Süd/Südwest-STMK an die 10cm Neuschnee.

Der morgige Donnerstag startet also sehr winterlich. In Kärnten ist bereits am frühen Vormittag der Spuck vorbei. In der STM dann wohl ab Mittag.
So schnell wie der Schnee kommen wird, so schnell dürfte dieser am Wochenende wieder verschwunden sein. Trotzdem zum Genießen!!

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 10:53
von Dustdevil
Hier schneit es seit ein paar Minuten ganz ordentlich vor sich hin, die Wiesen sind schon leicht angezuckert. *snowman*

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 17:53
von Thomas86
Also bis dato bei mir gute 10cm *top*
In den kommenden Stunden sollte sich der Niederschlag wieder intensivieren und ich denke 20cm sind noch drinnen!

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:16
von Dustdevil
Hier sinds bisher 4cm und es beginnt wieder zu schneien. Ich denke, es werden so um die 15cm werden.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 20:41
von Feli
das schreibt der orf aktuell in einem beitrag:

https://oesterreich.orf.at/stories/3078772/

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 07:49
von Dustdevil
Guten Morgen!

16cm Neuschnee sind es insgesamt geworden, für den ersten Schnee in diesem Winter wirklich eine schöne Menge. *freu*

Viel Zeit zum Genießen bleibt aber leider nicht, denn mit Regen und Südwind wird wohl ab morgen Abend ein erheblicher Teil des Schnees wieder verschwinden.

Chancen auf Neuschnee in Unterkärnten gibt es wieder ab Dienstag. ECMWF rechnet schon recht passable Mengen, aber das ist noch ein paar Tage weg.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 07:59
von Andi aus dem Gailtal
Bei mir 24 cm neu.
Ab morgen wird es hier dann richtig spannend.....

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 10:37
von Thomas86
Bei mir sind es genau 30cm geworden!
Jetzt gilt es 24h Winterstimmung zu genießen bevor bei mir Regen und Sturm kommen - wobei hier EZ am Anfang noch Schnee meint morgen Abend und GFS am Ende gegen Sonntag auch kältere Temperaturen sieht wo es zumindest auf meine Seehöhe etwas Neuschnee geben könnte.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:21
von StefanWien
Also was manche Modelle für den Süden so rechnen ist schon recht beängstigend, beispielhaft Kachelmannwetter mit 300mm als Schnee für Lienz...

https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... akt/deu-hd

Ich geh davon aus, dass der "Gitterpunkt" ehe nicht im Tal liegen wird, aber die Mengen sind einfach.... *roll*

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:57
von Berni79
In Klagenfurt sinds 12 cm geworden.

Morgen fahr ich dann nach Lienz. Mal schaun was tatsächlich runter kommt und in welcher Form.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:57
von PatrickKTN
Mahlzeit!

In Klagenfurt insgesamt 15cm Neuschnee. Mit dieser Menge habe ich so auch gerechnet. Generell hatten fast alle Modelle die Lage gut drinnen.

Am Wochenende dann dürfte der Schnee in Mittel und UnterKTN schnell wieder verschwinden. Plusgrade und Regen stehen am Programm.
Nächste Woche könnte es dann wieder bzgl. Schnee interessant werden.

Den Menschen in OberKTN und Ost-Tirol wünsche ich für das kommende Wochenende nur das Beste. Hoffentlich kommt es nicht zu schlimm.
Wahnsinn was da wahrscheinlich runterkommen wird.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:57
von ThomasPf
11 cm ohne Setzung sind es hier geworden.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 14:02
von schmidilein
Die GFS Karten sehen leider in der Mittelfrist gar nicht gut aus. Keine Kälte weit und breit. Vorallem scheint diese sich wieder in weiterer Folge über Kanada und der Ostküste zu sammeln und der Atlantik wird wieder schön „angeheizt“. Niederschlag ist aber genug in Aussicht und die Berge werden in den West- und Südalpen üppig bedacht.
Mal schauen, ob sich die Karten übers Wochenende nochmal drehen- Stichwort Minor Warming, Polarwirbelstabilität in der zweiten Dezemberdekade.🙄

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 15:45
von Andi aus dem Gailtal
StefanWien hat geschrieben:
Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:21
Also was manche Modelle für den Süden so rechnen ist schon recht beängstigend, beispielhaft Kachelmannwetter mit 300mm als Schnee für Lienz...

Ich geh davon aus, dass der "Gitterpunkt" ehe nicht im Tal liegen wird, aber die Mengen sind einfach.... *roll*
Das geht mir beim Kachelmann leider auch ab, dass bei den Meteogrammen nicht die Seehöhe dabei steht...

Es geht aber übrigens noch mehr, das hier für meinen Wohnort:

https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... akt/deu-hd

und für Kötschach-Mauten hat der Kachelmann noch ein paar mm mehr in der Rechnung (das sind dann nicht mehr knapp 300 sondern schon fast 400mm):
https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... akt/deu-hd

Das wird zwar so nicht kommen, und schon gar nicht alles als schnee....
Aber selbst die zurückhaltendsten Modelle rechnen mit rd. 200mm....

Jedenfalls hat die Sache Katastrophenpotential, das steht außer frage ....

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:40
von snowfan
So, Zeit aus dem Sommerschlaf zu kommen! *grins*

Was die Modelle rechnen ist wirklich extrem. Allerdings dürfte es gerade von Samstag Mittag bis Sonntag Mittag wohl zu warm werden. Ich rechne in diesem Zeitraum im Raum Sillian auf 1100m doch mit viel Regen. Oder glaubt ihr kann sich ganz im Westen Osttirols die Schneefallgrenze durch die Niederschlagsabkühlung im Tal halten? Die ZAMG meint ja, ich bin skeptisch.

So oder so fallen wohl über 200mm, anfangs sicher als Schnee, gegen Ende hin wahrscheinlich auch wieder. Die Bäume, Dächer, etc. müssen also einiges aushalten.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 19:08
von Helmut Graz
Hallo, auf der Hebalm 1300m sind es 18cm feinster Pulver geworden, in Kalsdorf b. Graz 10cm sieht alles jetzt am Abend mit den vielen Weihnachtslichtern schön romantisch aus, haben wir so schon lange nicht mehr gehabt. *snowman* *snowman*

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 07:54
von sugarless
Hallo,

hier sind es 12 cm geworden, ebenfalls schöner Pulver..

BildIMG_1265 by sugarless66, auf Flickr

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 08:06
von Andi aus dem Gailtal
Nachdem ich die aktuellen Karten gesichtet habe, fällt mir nach wie vor auf,
dass sowohl GFS als auch EZ berechnet, dass sich in Oberkärnten ein Bereich mit kühlerer Luft relativ lange halten kann.

Beim EZ länger als GFS:

Bild

Bild


Ich weiß allerdings nicht so genau, was ich davon halten soll. Ist eher unüblich würde ich mal sagen...
Bedeutet dass, dass es zu einem perfekten Aufgleiten kommt und nicht so stark durch gemischt wird?
Oder bedeutet das auch einfach gar nix? Was meienen die Experten?

GFS schraubt beim rr nochmal ein wenig nach oben, leider ebenfalls bei der temp.
EZ schraubt auch bei der temp geringfügig nach oben.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 12:20
von keystone
oha...
Zamg erhöht in ihrer Warung die Schneehöhe in Osttirol auf bis zu 1,50m *heiss*

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 15:26
von Andi aus dem Gailtal
für die Täler in Osttirol schaut es eher nach schnee aus. Ähnlich wie auch im November letzten Jahres.
Da gab es im Gailtal auch nur immer wieder mal zwischendurch Schnee / Schneeregen. Obwohl es diesmal geringfügig kälter sein dürfte als im November 2019....

Hier schneit es übrigens seit ca. 13:30 schon ganz leicht ....

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 16:46
von Feli

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 17:01
von MarcoKTN
Hallo auch von mir!
Bin zwar leider in nordtirol, aber beobachte die situation im internet natürlich so wie immer mit spannung. Jetz um 17 uhr fängts an stärker zu schneien im gailund drautal, und auch südl. Osttirol.
Bis Morgen Mittag is Schnee noch realistisch und da sollten westlich von Hermagor- Weissensee - Mühldorf auch 30-50cm zusammenkommen, danach wirds ziemlich warm oben, aber je nach modell würd sichs in den grenzgebieten zu osttirol noch ausgehn, auch ich beobachte diese 0- Grad Inseln in den diversen modellen, schwierig was man davon halten soll, jedenfalls muss man sagen dass der Wind bei anderen Lagen schon stärker berechnet war als bei dieser Lage, also eine Restchance bleibt. Sollte es doch zu regnen beginnen, dann gibst evtl sonntag nochmal die chance auf einige mm Niederschlag als Schnee, denn ab sonntag früh sollte die luft wieder 1-2 grad kälter werden oben.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 17:11
von Berni79
In Lienz an meinem Standort jetzt mal leichter Schneefall.

Re: Schnee im Süden 2020/21

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 19:30
von Dustdevil
Auch hier hat leichter Schneefall eingesetzt, der aber wohl in den näschten Stunden in Regen übergehen wird.