Wetterwiese 2016

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Montag 19. Dezember 2016, 11:10

stefan hat geschrieben: Das ist echt zum aus der Haut fahren bei dir! *ärger*

Bei uns hats gelangt - 9cm Neuschnee sind gefallen - Gesamt jetzt im Garten 19cm. *snow1*

Musst halt schnell mal ins Salzburgerische fahren ;)
Hilft nix, da muss ich wohl etwas gen Osten schweifen.
Du bist ja in ein wahres Schneeloch gezogen. :)

Die ZAMG kündigt ein paar Flocken aus NW in der Nacht auf Freitag an. Bin gespannt wer recht hat - der liebe Herr Wadsak mit seiner seit Tagen andauernden "Keinschneepredigt" oder eines jener Modelle das noch Niederschlagssignale drin hat.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 19. Dezember 2016, 11:27

Die GFS ENS zeigen eine kurze Abkühlung um den 25., wahrscheinlich eher 26 - fürs Flachland nix, aber für höhere Lagen durchaus interessant.
Da sieht man wieder, dass man sich trotz aller Bescheidenheit der Großwetterlage, kleine Hintertürchen offen lassen sollte bei so kleinräumigen Geschichten.
Wer so manchen "Fernsehmeteorologen" und deren Aussagen live mitverfolgt, kann ich über meteorologisches Feingefühl und Haltung recht schnell ein Bild machen...
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 19. Dezember 2016, 14:53

Hat das was mit dem Sturm bzw. Orkantief zu tun das am heiligen Abend über Grossbritannien rauscht :?:
Kommt deswegen Schwung in die Großwetterlage :?:
Wird dann eher keine stille und heilige Nacht
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22337
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 19. Dezember 2016, 15:02

Robert83 hat geschrieben:Die GFS ENS zeigen eine kurze Abkühlung um den 25., wahrscheinlich eher 26 - fürs Flachland nix, aber für höhere Lagen durchaus interessant.
Da sieht man wieder, dass man sich trotz aller Bescheidenheit der Großwetterlage, kleine Hintertürchen offen lassen sollte bei so kleinräumigen Geschichten.
Wer so manchen "Fernsehmeteorologen" und deren Aussagen live mitverfolgt, kann ich über meteorologisches Feingefühl und Haltung recht schnell ein Bild machen...
wo fangen denn die "höheren lagen" in etwa an?
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 19. Dezember 2016, 15:39

Feli hat geschrieben: wo fangen denn die "höheren lagen" in etwa an?
hm, naja... die ENS gehen aktuell von -10 bis +5 in den 850ern.... die meisten sind so im knapp negativen Bereich, das wäre eine SFG dann in der gegend von 700 - 1000 meter
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 19. Dezember 2016, 15:43

meister_k hat geschrieben:
Feli hat geschrieben: wo fangen denn die "höheren lagen" in etwa an?
hm, naja... die ENS gehen aktuell von -10 bis +5 in den 850ern.... die meisten sind so im knapp negativen Bereich, das wäre eine SFG dann in der gegend von 700 - 1000 meter
hätt i a so gesagt...momentan lassen die ENS vieles offen, vor allem bezüglich Timing.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22337
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 19. Dezember 2016, 15:55

ookkeee - das heisst, wenn dann schau ich mir den schnee knapp oberhalb an - wär ja auch kein fehler ;-) hauptsache schnee!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Dienstag 20. Dezember 2016, 10:19

Bei uns in Stockerau dann (Korneuburg nichts)dann wieder 19.Bezirk bis hin in das Roßauerlände hat es durch diesen Hochnebelschneegrieseln mehr geschneit als beim letzten Tief *rofl* also wenn man zufällig in einer Schneise wohnt hat man zumindest ein Weihnachtliches Flair durch anzuckerung... *top* Arm sama geworden.. *roll*
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:31

wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:33

bluedog hat geschrieben:wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
Sofort?
https://www.google.at/flights/#search;f ... lug+sydney" onclick="window.open(this.href);return false;
:brüll :brüll :brüll
schmidilein
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33

Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:42

Jedenfalls scheint es egal welches setup der spätherbst mitbringt- kälte und schnee im folgewinter sind seit jahren nicht mehr dabei....wobei ich sporadischen inversionsdauerfrost zwischen -3 und 0 grad C nicht als hochwinterliche lage bezeichne...

Scheinbar gibt es einfach keinen ausweg mehr aus den europäischen nullwintern..... *flop*
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8160
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:52

Robert83 hat geschrieben:
bluedog hat geschrieben:wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
Sofort?
https://www.google.at/flights/#search;f ... lug+sydney" onclick="window.open(this.href);return false;
:brüll :brüll :brüll
Darwin Australien, ist die noch bessere Alternative. ;) Da gibt's jeden Tag Gewitter:
http://wetter.orf.at/australien/darwin/
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22337
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:09

@ robert
is der walter in gegend von darwin?
dann hat er ja glück mit den gewittern ;-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:44

Der winter ist zum
Bsp in der sahara und in syrien -

http://orf.at/stories/2372038/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und in sibirien
http://www.orf.at/#/stories/2372053/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin recht zufrieden recht viele frost nun auch einige eistage dazu schon 2 tage eine dünne schneedecke die bis 24.12 halten wird


Der dezember gestaltet sich in wien recht kalt .. auf jeden fall sehr winterlich

Der 24.12 selbst in immer noch für weisse überraschungen gut ...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Mittwoch 21. Dezember 2016, 21:16

Wie kann man in Darwin (über)leben? permenante Tiefstwerte um 26 Grad in der Nacht, Taupunkte über 25 Grad

Aktuell 28,5 Grad um 4:30 Uhr. Das hält doch kein Mensch aus.
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Mittwoch 21. Dezember 2016, 22:17

Unter 20°C werden die Menschen dort frieren. Wir Menschen sind sehr anpassungsfähig.
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Dezember 2016, 05:13

Eisbär hat geschrieben:Wie kann man in Darwin (über)leben? permenante Tiefstwerte um 26 Grad in der Nacht, Taupunkte über 25 Grad

Aktuell 28,5 Grad um 4:30 Uhr. Das hält doch kein Mensch aus.
Absolut kein Problem. Die Leute haben dort in fast jedem Haus Klimaanlagen und sind daran eigentlich ganz gut gewöhnt. Ich selber kenne es aus meiner persönlichen Erfahrung und es ist auf jeden Fall viel angenehmer als Kälte und wenig Sonne. Solche Orte gibt es nicht nur dort sondern noch an vielen anderen Stellen wie zum Beispiel Kuala Lumpur in Malaysien oder Singapur, Panama, Costa Rica, einige Teilen Kolumbiens, Belize, Surinam und und und. Auch Florida ausser Winter ist extrem schwül. Dafür kriegen diese Regionen aber einiges an Gewittern. Mitteleuropa derzeit Langeweile pur mit endlich besseren Zeiten zum Jahresende was das Wetter betrifft. Mal sehen ;)
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Dezember 2016, 05:18

bluedog hat geschrieben:wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
Was erwartest du vom Winter? Auf den Bergen ist es sehr sonnig und mild also rauf auf die Berge. So kalt ist es derzeit auch nicht. Dauerfrost passt sehr gut zu Weihnachten nach den immer wieder kommenden Tauwetter Episoden...Noch ein Paar Tage und es wird milder keine Angst *gg*
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
timberjack1
Beiträge: 357
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
Wohnort: Haselsdorf

Donnerstag 22. Dezember 2016, 08:09

bluedog hat geschrieben:wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
Hoffentlich nicht so schnell!
Oder willst du den nächsten Mildwinter bzw. zu warmen Dezember haben? *ach*

mfg
timber
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 22. Dezember 2016, 08:23

Lieber als wochenlangen Nebel für die Wirscht *flop*
Standort: 4890 Frankenmarkt
Helmut Graz
Beiträge: 1995
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Donnerstag 22. Dezember 2016, 09:44

marcus_wien hat geschrieben:Der winter ist zum
Bsp in der sahara und in syrien -

http://orf.at/stories/2372038/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und in sibirien
http://www.orf.at/#/stories/2372053/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin recht zufrieden recht viele frost nun auch einige eistage dazu schon 2 tage eine dünne schneedecke die bis 24.12 halten wird


Der dezember gestaltet sich in wien recht kalt .. auf jeden fall sehr winterlich

Der 24.12 selbst in immer noch für weisse überraschungen gut ...
Ja ab in den Süden, da erleb ich wenigstens wieder mal weiße Weihnachten, sieht ja toll aus Schnee auf den Sanddünen. Die -50 in Sibirien würde ich nur für ein paar Minuten mal erleben wollen, dann wärs glaub ich genug. Vor ein paar Jahren habe ich mal -20 bei schneidendem Ostwind auf der Hebalm erlebt, Leute das war aber wirklich kalt, wie fühlen sich da erst -50 an. *frier*
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22337
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:03

bluedog hat geschrieben:wann hört denn dieser dauerfrost auf ??
das ist ja kaum mehr zum aushalten.... *frier*
bin ich froh, dass frostig ist - damit is kein gatsch und auch kein nasskaltes wetter :-)
lieber frost und hochnebel und damit wunderschönen reif als nebel und grausig...
ich mag das wetter bisher...

2016
Eistage (Tmax < 0°C) 17
Frosttage (Tmin < 0°C) 75
(Tmin <= 0,0°C) 75
Kalte Tage (Tmax < 10°C) 128

2015
Eistage (Tmax < 0°C) 2
Frosttage (Tmin < 0°C) 62
(Tmin <= 0,0°C) 66
Kalte Tage (Tmax < 10°C) 95
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Eisbär
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 11:50
Wohnort: Fürstenfeld

Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:38

Hier hat es seit Tagen Dauerfrost, seit fast 40 Stunden bewegt sich das Thermometer überhaupt nicht mehr. Die Temperatur pendelt zwischen -3,8 und -4,2 Grad.
Die "Schönheit" des Hochnebels erschließt sich mir auch nicht. Grau bleibt Grau und nasskalt ist es auch mit dem Hochnebel. Da nehme ich jeden Mildwinter lieber als diese Tristesse, denn Schnee bekommen wir hier eh in beiden Varianten nicht.
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Donnerstag 22. Dezember 2016, 11:08

ich weiß, kommt nicht so, aber geiler GFS Hauptlauf für die erste Jännerwoche *ggg* *snow3*
Dateianhänge
ens221216.gif
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Dezember 2016, 11:10

meister_k hat geschrieben:ich weiß, kommt nicht so, aber geiler GFS Hauptlauf für die erste Jännerwoche *ggg* *snow3*
Mir gefällt der ENS Cluster auch...eine reelle Chance?
Gesperrt