Wetterdiskussion Juli 2012

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Gesperrt
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Montag 25. Juni 2012, 16:27

Das würde ich mal einen heissen Tag nennen:
Bild

Dazu die Karte für die Wahnsinnsenergie:
Bild

Solche Taupunkte werden auch nicht immer berechnet:
Bild

Wenig Auslöse, aber wenns knallt...:
Bild

(edit: Karten verfallen nicht.)

Noch einige Tage hin, und vor kurzem wurde für Montag noch eine Abkühlung gerechnet.
Es kann sich noch einiges tun.

Sollte es aber SO kommen, dann schliesse ich den 40er nicht mehr aus.
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Montag 25. Juni 2012, 21:23

Echt heftig die Karten fürs Wochenende,selbst die 40 Grad Marke ist zumindest geographisch nicht mehr weit entfernt. ;)

Bild
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 25. Juni 2012, 22:41

ganz witzig was GFS im aktuellen 12Z für den 2.7. rechnet: von 22°C auf 8°C in den 850ern... ist halt nur der hauptlauf so im moment, des wird nicht so bleiben....
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juni 2012, 12:24

Am Wochenende wohl auch einige heftige Deckelbrecher, der nächste großflächige Unwettertag dürfte allerdings aus heutiger Sicht erst der Montag werden, da wird derzeit die Kaltfront gerechnet...Derzeitige Karten schauen ziemlich böse aus!

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Dienstag 26. Juni 2012, 12:36

ManuelW4 hat geschrieben:Am Wochenende wohl auch einige heftige Deckelbrecher, der nächste großflächige Unwettertag dürfte allerdings aus heutiger Sicht erst der Montag werden, da wird derzeit die Kaltfront gerechnet...Derzeitige Karten schauen ziemlich böse aus!

Lg Mani
Ja, im Südosten mit Taupunkten bis zu 25°C!

Hier die Karte dazu:
Bild
(verfällt nicht)
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Skype: mani
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juni 2012, 22:48

Also wenn ich mir GFS und ECMWF in den heutigen Abendläufen so ansehe, wollen die die Hitzewelle vom Wochenende gleich bis weit in die nächste Woche hinein verlängern, vor allem in Ostösterreich. Wenns ich das durchsetzt wären ab Samstag im Osten tagelang Temperaturhöchstwerte um die 35°C zu erwarten. Da freu ich mich dann schon wieder aufs Arbeiten im nicht klimatisierten Büro nächste Woche ;).

Paar ECMWF Karterl:

Bild

Bild

Bei GFS würds noch länger dauern bis es mal wieder unter 30°C gehen könnte. Mal sehen wie das morgen Früh aussieht.

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 26. Juni 2012, 23:13

So gewöhnt man sich schneller ans Fegefeuer ;) - da hilft nur(wenn man kann) rein in die Seen und Flüsse oder weit rauf auf de Berg.
Exilfranke1

Dienstag 26. Juni 2012, 23:18

am berg is je nach gewitterrisiko auch nicht sehr sinnvoll. hier ist wien leider ein fluch. denn der früheste zug geht morgens um 6, bis man am berg ist, ist bereits 8. an solchen heißen tagen würde ich bereits um 6 starten wollen...

auch die routenplanung wird dann wichtig: nicht südseitig, keine latschenfelder, quellen vorhanden, keine exponierten altschneereste.

also doch lieber in die pfütze springen.
elawien

Mittwoch 27. Juni 2012, 09:29

ich gestehe, dass ich die aussichten nicht besonders erbaulich finde, u.a. auch weil mein urlaub erst in einem monat beginnt und die aussicht auf arbeit bei über 30°C in einem NICHT klimatisierten gebäude ist beschränkt begeisternd. *ko*

ich hoffe darum, dass sich das immerhin ein wenig kühlere morgenmodell von gfs durchsetzt mit einem moderaten abschnitt ab kommendem mittwoch. ;) auch die berechnete luftfeuchtigkeit ist der hammer. *schwitz*
Benutzeravatar
Benni711
Beiträge: 1727
Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 22:10
Skype: benni.skywarn
Wohnort: Dobersdorf, S-Bgld

Mittwoch 27. Juni 2012, 12:27

Und es wird immer heißer gerechnet.

Selbst laut GFS (mit den 2m-Temperaturen eher zurückhaltend) am Sonntag bis zu 38°C

Bild
verfällt

Dazu durchaus beeindruckende 850er-Temps.

Bild
verfällt


Der eine oder andere Temperaturrekord könnte wohl durchaus fallen
Liebe Grüße, Benni
[X] Dobersdorf, Südburgenland, 239m ü. NN
[] Wallensteinstraße, Wien 20


SCHNEEFROSCH 2010
Benutzeravatar
Andi47
Beiträge: 4516
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:07
Wohnort: Katzelsdorf / Leitha (NÖ)

Mittwoch 27. Juni 2012, 13:02

Benni711 hat geschrieben:Und es wird immer heißer gerechnet.

Selbst laut GFS (mit den 2m-Temperaturen eher zurückhaltend) am Sonntag bis zu 38°C
das wird sehr feuerfrosch-verdächtig... *schwitz* ;)
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Mittwoch 27. Juni 2012, 13:10

Taupunkte für 18Z am Dienstag:
Bild

weils gar so *schock* - berechnet ist, verfällt auch diese Karte nicht.
Grüße, Günschi!
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Mittwoch 27. Juni 2012, 16:02

40er verdächtig Anfang der nächsten Woche....

mir graut schon vor den nächsten Tagen *flop*
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Mittwoch 27. Juni 2012, 17:11

nicht nur dir graut - ich glaub das wird das perfekte wochenende zum keller ausmisten und aufräumen *lol* da is wenigstens kühl!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Mittwoch 27. Juni 2012, 17:16

Sieht sehr nach 40er aus...also Wiener Innenstadt,Seewinkel (Andau)usw. Roli´s Weinviertel da gibts ne menge Kanditaten für den Temperatur Rekord... ORF schreibt scho vo 38 Grad in Wien am SO und MO..

Aba das ein 40er fallen wird is durch aus gegeben weil es heuer das Jahr dea Rekorde is..April Rekord geknackt, Juni Rekord detto,fehlt halt no Julii..zuminderst füa ein Julii Rekord täts reichn hihii *wind* *heiss*

da werd ich einen heißen Weg nach Lido di Jesolo habn am Montag..aba i fahr da scho um 4 Uhr los damit i um halb 10 od 10 dort bin

Urlaub zua rechten Zeit gsd wuuuh
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 27. Juni 2012, 17:20

Ob da allzeitrekorde fallen werden? Auf jeden fall wirds grauenhaft beim arbeiten wieder und duzende einlieferungen wegen schwäche , kollaps und dehydration... Diese hitze beaucht kein mensch!!!
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Mittwoch 27. Juni 2012, 17:29

das beste is möglichst rauf auf die berge an einem schattigen Platz od in die Flucht nach Jesolo..dort hats moderatere Temperaturn am Meer...
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Oldie68

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:41

Da ich ja absoluter Laie bin,mal die Frage in die Runde werfen:

Was heißt 2m?

Danke im vorraus.
Eschi Seebr Chiemsee
Beiträge: 668
Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 21:23
Wohnort: Seebruck, Chiemsee
Kontaktdaten:

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:50

2 Meter. Angepasst an die höchst offizielle Temperaturmessung in 2 Meter Höhe.
Seebruck, Chiemsee, 524 m
Wetterstation Seebruck
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... start.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Cams:
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... bruck2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... ebruck.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
ziegelwanger
Beiträge: 1072
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:45
Skype: fuchsie3335
Wohnort: 3642 Aggstein...

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:50

Oldie68 hat geschrieben:Da ich ja absoluter Laie bin,mal die Frage in die Runde werfen:

Was heißt 2m?

Danke im vorraus.

also ich bin auch noch ein Laie,...aber ich glaub verstanden zu haben das mit 2m...Bodennahe gemeint is....wo sind die Profis?
Lg aus 3642 Aggstein/mittleres Nö
Bild
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:50

Oldie68 hat geschrieben:Da ich ja absoluter Laie bin,mal die Frage in die Runde werfen:

Was heißt 2m?

Danke im vorraus.
Das ist die Höhe in der laut Norm die Außentemperatur gemessen werden soll, über Rasen.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:51

Oldie68 hat geschrieben:Da ich ja absoluter Laie bin,mal die Frage in die Runde werfen:

Was heißt 2m?

Danke im vorraus.
Temperatur 2m über dem Boden (wie bei genormter Messung).
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Oldie68

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:52

Danke für die raschen Meldungen. *top*
Ist jetzt in meinem Spatzenhirn gespeichert. *lach*
Eschi Seebr Chiemsee
Beiträge: 668
Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 21:23
Wohnort: Seebruck, Chiemsee
Kontaktdaten:

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:53

Jetzt haben wir Dich aber geballt eingedeckt. ;)
Seebruck, Chiemsee, 524 m
Wetterstation Seebruck
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... start.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Cams:
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... bruck2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hausruckviertel.at/we ... ebruck.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Mittwoch 27. Juni 2012, 19:54

...mir graut vor den "punktuellen" Wärmegewittern an den späten Nachmittagen und Abenden in den BERGEN.
Vor dem Montag und Dienstag sowieso...

So a Hitz geht net ohne BUMM von Statten... :(
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Gesperrt