Wetterwiese 2017

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22319
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Dienstag 25. Juli 2017, 10:42

nach dem trockenen juli schauts jetzt wieder besser aus:

Bild

dazu im vergleich noch 2015 und 2016 (länger existiert hier meine wetterstation noch nicht - bzw. müsst ich mal die ganz alten daten rauskramen) 3 bislang total verschiedene jahre:

Bild

Bild
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 25. Juli 2017, 16:10

Alle die sich nach unterdurchschnittlichen temps im hochsommer gesehnt haben - voila ;)

Super shit wetter :) ( obwohl in wien ists gott sei dank ned so schlecht )

An alle die urlaub haben bissl durchhalten noch der sommer gibt noch mals vollgas ab samstag ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
gerhard
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:36

Dienstag 25. Juli 2017, 21:41

Alle schon wieder bei der nächsten Hitzewelle nächste Woche, obwohl in den nächsten Tagen im Westen Hochwasser droht? *regen*
Salzburger Land, (Flach- und Tennengau, Stadt Salzburg)
Schneefrosch 2014 + Eisfrosch 2017/18
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 26. Juli 2017, 07:07

Ich dachte das Thema hätten wir durch?! ;)
GFS 2m Output UND +7 Tage...

Beispiel GFS 2m Temp Bias, Tapolca/HU, fahr ich immer motocrossn. Fällt da was auf?
https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... ca/xltrend
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Mittwoch 26. Juli 2017, 07:35

GFS rechnet das schon länger das es im Seewinkel bis nach SO bis zu 3 Tage mit 40 Grad für nächste Woche und zum Wochenende hin gehts runter
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Mittwoch 26. Juli 2017, 09:07

1-2 Tage echte Heissluft machen noch keinen Rekord, aber man kommt wohl verbreitet in Regionen, die näher am 40er, als beim 30er liegen.
EZ aktuell um 25 in 850 nächsten Dienstag.
Dateianhänge
Alps_2017072600_thgt850_162.png
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Mittwoch 26. Juli 2017, 12:48

gerhard hat geschrieben:Alle schon wieder bei der nächsten Hitzewelle nächste Woche, obwohl in den nächsten Tagen im Westen Hochwasser droht? *regen*
Ach was, das bisschen Regen. (Auf Vorarlberg bezogen) Wenn hier nicht 100mm in 6 Stunden fallen oder 200 in 2 Tagen passiert hier nix. Bei mir jetzt 60mm in 3 Tagen, heute 21mm und die Bäche reagieren kaum, nur die größeren Flüsse reagieren, da in deren Einzugsgebiet 60-80mm heute gefallen sind. Ausufern tut da nix.
Hab somit im Juli fast 180 mm, was durchschnittlich ist. Auf den Hügeln, Bergen neben an sinds gleich noch 100mm mehr.

Und da es diesen Monat fast jeden Tag geregnet hat freu ich mich mal wieder mehr als nur 15 Grad als Höchstwert zu haben und dazu Sonne. Die 25 Grad in 850 hPa glaub ich erst wenn sie da sind ;).
Aber wenns so kommt, könntens sogar 38 grad hier in Dornbirn werden, was sehr selten oder noch nie vorgekommen ist? 35 oder 36 ist glaub sogar fast glaubwürdiger.
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22319
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Mittwoch 26. Juli 2017, 18:00

bericht in den OÖNachrichten http://www.nachrichten.at" onclick="window.open(this.href);return false; über die bisherige ernte in österreich

http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 15,2633841" onclick="window.open(this.href);return false;
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
stefan
Beiträge: 2882
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 19:35
Skype: qumander
Wohnort: Annaberg-Lungötz
Kontaktdaten:

Mittwoch 26. Juli 2017, 19:15

wetterfreak vbg hat geschrieben:
gerhard hat geschrieben:Alle schon wieder bei der nächsten Hitzewelle nächste Woche, obwohl in den nächsten Tagen im Westen Hochwasser droht? *regen*
Ach was, das bisschen Regen. (Auf Vorarlberg bezogen) Wenn hier nicht 100mm in 6 Stunden fallen oder 200 in 2 Tagen passiert hier nix. Bei mir jetzt 60mm in 3 Tagen, heute 21mm und die Bäche reagieren kaum, nur die größeren Flüsse reagieren, da in deren Einzugsgebiet 60-80mm heute gefallen sind. Ausufern tut da nix.
Hab somit im Juli fast 180 mm, was durchschnittlich ist. Auf den Hügeln, Bergen neben an sinds gleich noch 100mm mehr.

Und da es diesen Monat fast jeden Tag geregnet hat freu ich mich mal wieder mehr als nur 15 Grad als Höchstwert zu haben und dazu Sonne. Die 25 Grad in 850 hPa glaub ich erst wenn sie da sind ;).
Aber wenns so kommt, könntens sogar 38 grad hier in Dornbirn werden, was sehr selten oder noch nie vorgekommen ist? 35 oder 36 ist glaub sogar fast glaubwürdiger.
Hier im Juli schon 261mm. Sicherlich über dem Schnitt, aber nur ganz leicht.

Jahresmenge bei 1022mm, das dürfte etwas unterdurchschnittlich sein.

Hab da noch keine Vergleichbaren Daten.

Gern hätte ich auch mal stabileres Wetter, da derzeit gerade Gartenbaustelle. Im Juli schon 18 Regentage.

Der 2. Schnitt auf den Wiesen steht zirka in 2 Wochen an. Da werden sich die Bauern auch auf stabiles Wetter freuen.

Im Juni, beim 1. Schnitt hat's den einen oder anderen Schnitt verregnet.

Also auch bei uns in der Mitte wäre mal was Stabiles brauchbar. ;)
LG Stefan
Annaberg-Lungötz, Tennengau, Salzburg, 896m
Wetterdaten + Webcam: http://www.wetter-hausruckviertel.at/lu ... rsicht.htm
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 27. Juli 2017, 07:57

Feli hat geschrieben:bericht in den OÖNachrichten http://www.nachrichten.at" onclick="window.open(this.href);return false; über die bisherige ernte in österreich

http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 15,2633841" onclick="window.open(this.href);return false;
Wird halt wie jedes Jahr heißer gekocht als gegessen... Vor ein paar Tagen hieß es auf ORF noch katastrophale Mais- und Sojaernte in OÖ erwartet.
Frühling schön jammern, Preise steigen wegen erwarteter Ernteausfälle und plötzlich alles im Grünen Bereich. Ein Schelm wer böses denkt.
Standort: 4890 Frankenmarkt
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Freitag 28. Juli 2017, 17:07

dubstep hat geschrieben:Was auch auffällt, ist, dass 2017 wieder viele Tage mit über 30 Grad bringt.
Anzahl Hitzetage für Wien Hohe Warte im Schnitt:
1961 - 1990: 9,1
1971 - 2000: 11,5
1981 - 2010: 15,2
Kennt jemand die bisherige Zahl für 2017 für Neusiedl am See, Hohenau oder Wolkersdorf?
Ok - die Frage kann ich mir nun dank ZAMG selbst beantworten. Schwerpunkt liegt wenig überraschend im Osten:

Die meisten Tage mit mindestens 30 °C verzeichnete die ZAMG heuer im Burgenland mit bisher 30 Hitzetagen in Andau im Seewinkel und 29 in Eisenstadt. Dahinter folgen die niederösterreichischen Orte Wolkersdorf (bisher 28 Hitzetage), Hohenau/March (28), Zwerndorf (27) und Bad Deutsch-Altenburg (26).

„Zum Vergleich: Im vieljährigen Mittel gibt es in diesen Regionen rund 20 Hitzetage im gesamten Jahr", sagt ZAMG Klimatologe Orlik, „wir liegen also bereits Mitte des Sommer um rund 50 Prozent über den Werten eines durchschnittlichen gesamten Jahres."
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Freitag 28. Juli 2017, 19:42

GFS12z weiterhin auf der Hotschiene überhaupt Dienstag Donnerstag und Freitag wb Freitag flächendeckend 40er in ganz Ungarn, Westslowakei und Ostösterreich selbst in Wien
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Freitag 28. Juli 2017, 22:04

Wenns der Dienstgeber erlaubt?
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 29. Juli 2017, 06:53

Lr gfs 00er lauf im osten dauerhitze bis 6.8 eine reihe von tagen zw 35 und 40 grad der 6.8 als fulminanter schlussakt 40-45 grad
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Lords04_XXI
Beiträge: 1318
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 22:14
Wohnort: Wien-Floridsdorf (Strebersdorf)

Samstag 29. Juli 2017, 09:04

Der 00z Lauf is ja noch intensiver pfui die 35 hast auch nur dann wen ein Wärmegewitter kommt wen nicht 3 Grad mehr dann und Sonntag 6.8. als Finale der Hitzewelle zumindest hat der aktuelle Lauf die Hitzewelle um ein Tag verlängert
Mit freundlichen grüßen aus Floridsdorf-Strebersdorf XXI--- Manuel :):)
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 29. Juli 2017, 09:20

Hab ich glaub ich noch nie gesehen, ist aber noch eine Woche weg - zudem von Westen kühler, gut möglich, dass die heisseste Luft eine Spur weiter nach Osten geschoben wird...
Dateianhänge
Screenshot_2017-07-29-08-00-59.png
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 29. Juli 2017, 11:27

es ist schon schlimm genug das so etwas rein rechnerisch möglich ist auch wenn es anders kommt
wien wird so oder so in diesen tagen ungemütlich auch wenn wir wiener schon so einiges an hitze gewöhnt sind
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Samstag 29. Juli 2017, 11:34

cobra39 hat geschrieben:Jetzt bin ich aber neugierig was kommt?!
Hab mir einige Wettervorhersagen angschaut, keine einzige zeigt nur annähernd 40 Grad!
Ein bisschen Angst würde ich bei gfs jetzt schon kriegen:
Bei mir innerhalb von wenigen Stunden von 41 auf 18 Grad, das geht wohl nur mit Unwettern!?
Aber ist ja noch 8 Tage und da wird sich sicher noch was ändern!
Richtig heiss wird es ja erst am Dienstag.
So wie dzt gerechnet kommts sowieso eher nicht , Hitze j aaber nicht ganz so extrem und so wie Robert schon gesagt gut möglich das es paar 100km noch Osten rutscht....... und die 18° sind noch viel unwahrscheinlicher , eher Mitte der 20er^^
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22319
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 29. Juli 2017, 11:53

Robert83 hat geschrieben:Hab ich glaub ich noch nie gesehen, ist aber noch eine Woche weg - zudem von Westen kühler, gut möglich, dass die heisseste Luft eine Spur weiter nach Osten geschoben wird...
also für OÖ würd das gut passen und fürn rest von Ö hoff ich, dass das noch gaaaaanz weit in den osten abmarschiert...
braucht ja echt keiner... *flop* *nono*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 29. Juli 2017, 15:30

cobra39 hat geschrieben:Und schon weg:
Statt 41 dzt. 32 Grad am 6.8.
Mehr nur mehr im SO.
Robert du Hellseher ;)
Da wirds noch genügend Wüstenläufe geben. Ich bin schon mal auf die Unwetterauswirkungen bis Mittwoch gespannt.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 29. Juli 2017, 17:16

...und auch teils viel unbeständiger ....

Es wird eher unerträglich schwül und heiss 30-35 grad samt schwesten unwetttern
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
stefan
Beiträge: 2882
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 19:35
Skype: qumander
Wohnort: Annaberg-Lungötz
Kontaktdaten:

Samstag 29. Juli 2017, 18:11

Der Juli ist bald vorbei, d.h. generell geht es jetzt in großen Schritten Richtung Herbst. Im August gibt es meist die ersten herbstlichen Morgen aber auch Tage.
Auch wenn es derweil nochmal Sommervollgaswetter gibt in den nächsten Tagen, mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit für herbstliches Wetter.

Das ist es, worauf ich mich wettertechnisch freue und die Wettermodelle und -Berichte werden jetzt wieder mehr nach Wörtern wie "Herbstwetter", "Schneefallgrenze" (war diese Woche schon dabei ;) ) und "einstellige Frühtemperaturen" abgesucht. ;)
LG Stefan
Annaberg-Lungötz, Tennengau, Salzburg, 896m
Wetterdaten + Webcam: http://www.wetter-hausruckviertel.at/lu ... rsicht.htm
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Samstag 29. Juli 2017, 18:20

Herbst? Die letzten September hatte es durchaus immer wieder 30-35 Grad ... aber ok. Ab Oktober beginnt dann aber schön langsam der Herbst. Noch sinds gut 60 Tage bis dahin.
chris-kapfenberg
Beiträge: 2523
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 29. Juli 2017, 19:31

stefan hat geschrieben:Der Juli ist bald vorbei, d.h. generell geht es jetzt in großen Schritten Richtung Herbst. Im August gibt es meist die ersten herbstlichen Morgen aber auch Tage.
Auch wenn es derweil nochmal Sommervollgaswetter gibt in den nächsten Tagen, mit jedem Tag steigt die Wahrscheinlichkeit für herbstliches Wetter.

Das ist es, worauf ich mich wettertechnisch freue und die Wettermodelle und -Berichte werden jetzt wieder mehr nach Wörtern wie "Herbstwetter", "Schneefallgrenze" (war diese Woche schon dabei ;) ) und "einstellige Frühtemperaturen" abgesucht. ;)
Kommt drauf an, wo man wohnt. In deinem Gebiet kann`s im August schon herbsteln und einmal kurz die Berge anzuckern, in Ballungsräumen wie Wien, Graz od. Linz ist in Zeiten wie diesen erst ab Oktober mit Herbst zu rechnen.

Angesichts der anstehenden Hitzewelle ist derweil noch Abkühlung im Bad angesagt...


L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Samstag 29. Juli 2017, 19:45

dubstep hat geschrieben:Herbst? Die letzten September hatte es durchaus immer wieder 30-35 Grad ... aber ok. Ab Oktober beginnt dann aber schön langsam der Herbst. Noch sinds gut 60 Tage bis dahin.
Es war schon heiß im September 2016, aber 35 warens nicht https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/kli ... ?jahr=2016" onclick="window.open(this.href);return false;
30 o.k für die Innenstadt da Hohe Warte ;-).
Schau ma mal nach dieser Woche wo sich das hinentwickelt. Dem Scheitelpunkt nähern wir uns auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von JochenK am Samstag 29. Juli 2017, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt