Seite 1 von 1

4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 18:16
von omiruth
Sind das auch Undulatus-Wolken? Und waren das Gewitter-Vorboten? Hat heute meine Nichte in Goldegg aufgenommen:

Bild

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 13:59
von omiruth
*hochschupf*

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 22:15
von Krass
Würde schon sagen, dass das Undulatus Wolken sind.
Cirrocumulus undulatus(oder Altocumulus?)

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Montag 12. August 2013, 06:45
von Wetterhexe
Das Wolkengebilde ganz unten könnte eine Lenticularis in Umwandlung sein. Ich habe kürzlich Lenticularis-Wolken beobachtet, die ganz langsam, vom Rand her, in viele, winzige "Schäfchen" zerfielen. (Meine Wolken-"Analysen" sind immer mit Vorsicht zu genießen - ich lerne erst! ;-)).

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Montag 12. August 2013, 12:34
von Nyuli
Ruth,

das sind eher Altocumulus stratiformis (perlucidus), und diese werden unten im Bild schon verschliffen, zu Altocumulus lenticularis.
Die Cirren hätten eine feinere Struktur (und wären sichtbar höher positioniert) und Undulatus ist ein bisschen anders :)

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 23:13
von omiruth
Vielen Dank mal für eure Antworten. Aber sind die Schäfchen jetzt Gewittervorboten?

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Samstag 17. August 2013, 13:44
von Nyuli
omiruth hat geschrieben:Vielen Dank mal für eure Antworten. Aber sind die Schäfchen jetzt Gewittervorboten?
Also die Schäfchen wären die Cirrocumulus stratiformis(...) :) diese sind hier Altocumulus. Der wichtigste Unterschied ist, dass Cirrocumuli keinen Eigenschatten haben. Auch die
Breite der Wölkchen ist ausschlaggebend, die Schäfchen sind max. 1° breit, wenn man sie in 30° Höhe betrachtet.

Re: 4.8.2013 Sind das auch Undulatus-Wolken? Sind das Gewitter-Vorboten?

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 04:25
von Exilfranke1
Prinzipiell ist alles Gewittervorbote, was im mittleren Wolkenstockwerk anzutreffen ist, denn das deutet auf nennenswerte Vertikalbewegungen hin, die nur durch einen synoptisch-skaligen Einfluss hervorgerufen werden können, vgl. http://wetteran.de/privates/bergfreizeit/wetteramberg" onclick="window.open(this.href);return false;