23.9.2009 - Ysperklamm

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Skype: mani
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)
Kontaktdaten:

Donnerstag 24. September 2009, 22:46

Hallo!

Gestern Nachmittag hatte ich frei und hab den schönen Tag daher für einen Ausflug genutzt. Bin mit dem Simon, der mich freundlicherweise in Krems an der Donau am Bahnhof aufgeklaubt hat, zur Ysperklamm in Yspertal gefahren. Die Klamm ist vor allem für die Wasserfarbe der Großen Ysper bekannt, die mich an Orangade erinnert hat ;). Es folgen ein paar Fotos von der etwa 4h dauerenden Wanderung. Normalerweise geht man ja eigentlich nur die Hälfte der Zeit, da wir aber ständig Fotos schossen hat's etwas länger gedauert :)

Bild


Durch das eisenhaltige Wasser und einfallende Sonnenstrahlen leuchtete der Bach teilweise richtig braun:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Wasserfarbe wechselte zwischen gold:

Bild


und rostbraun:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 24. September 2009, 23:05

Jo, des is wirklich a scheene Region NÖ's *gg*

Verständlich, dass do doppelt so laung wie normalerweise vorgesehen braucht hobts, do muast jo dauernd fotografieren ;)
De Wossaforb is interessant, owa warum hot grod der Boch sovü Eisen? Is desweng a d'Thaya so braun?

Wirklich scheene Büda, scheena waratns natürlich nu, waun des ois Eis warat ;)

Lg Mani
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Donnerstag 24. September 2009, 23:53

Wunderschön! Die Farben des Wassers, das Moos, die Wasserfälle - herrlich.

Und sehr schöne Fotos, besonders gefällt mir 1, 3-5, 11, 14 und 15 *super*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 591
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 09:44
Wohnort: Knittelfeld/Stmk

Freitag 25. September 2009, 06:23

Wow...wunderschön! Die Wasserfarbe ist faszinierend...
--------------------------------------------------------------------
LG Bine aus Knittelfeld/Steiermark

Werte mit TFA Oracle am Balkon gemessen - südwest/Schatten
Daniel

Freitag 25. September 2009, 07:30

wunderschöne gegend dürfte das sein

Danke für die Eindrücke *top*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Freitag 25. September 2009, 08:05

also so eine wasserfarbe sehe ich das erste mal gigantisch die goldene farbe,eine schöne gegend allemal :)
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Freitag 25. September 2009, 08:06

das sind *top* wasserbilder ;)
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Freitag 25. September 2009, 08:59

Danke Manuel, wirklich schöne Aufnahmen *super*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
pezi81
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 08:26
Wohnort: 3107 St. Pölten

Freitag 25. September 2009, 09:06

dahoam is dahoam... i glaub am wochenend muass i dort a hin...
ManuelW4 hat geschrieben:Jo, des is wirklich a scheene Region NÖ's *gg*

Verständlich, dass do doppelt so laung wie normalerweise vorgesehen braucht hobts, do muast jo dauernd fotografieren ;)
De Wossaforb is interessant, owa warum hot grod der Boch sovü Eisen? Is desweng a d'Thaya so braun?

Wirklich scheene Büda, scheena waratns natürlich nu, waun des ois Eis warat ;)

Lg Mani
die farbe kommt davon, weil so viel eisen und kein kalk im wasser ist - liegt am gestein dieser region (granit und gneis), die sich auch ins nördl. waldviertel erstreckt.
lg, pezi
Kirchstetten (östl. von Sankt Pölten)
http://petra.heer.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 25. September 2009, 09:23

Sehr schöne Bilder :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Freitag 25. September 2009, 11:32

wow.... super schöne fotos sinds geworden! *top* *super*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
freefunnel

Freitag 25. September 2009, 13:34

na wenn das so ist häng ich meine bilder gleich dran.
war ein schöner ausflug, deine bilder sind ohne stativ erstaunlich gut geworden ;)

hier gibts meine bilder
http://simon.blogr.at/albums/8008578/main
Benutzeravatar
mani
Beiträge: 2319
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:24
Skype: mani
Wohnort: Wien 20. beim Donaukanal (170 m) oder Wels (319 m)
Kontaktdaten:

Freitag 25. September 2009, 13:57

@Mani: I hob ned gwußt, dass de Thaya a so ausschaut, dürft woi ähnliches Gestein dort sei.

@Simon: Vü Büda woarn eh unschoarf. Zum Glick hob i sovü gmocht, dass einige do hoibwegs schoarf woarn san.
Du host jo sogoar a boar bunte Bladl gfundn ;). Deine Fotos find i san a guad woardn, wos mit Stativ oba a ka Wunder is ;)

lg, Mani
Wien 20. beim Donaukanal (170 m) *snowman* oder Wels (319 m) *snow2* *snow1* [x] oder demnächst sonstwo (natürlich im Schnäää ;))
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Freitag 25. September 2009, 14:15

do föht da schnee... ;)
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
freefunnel

Freitag 25. September 2009, 14:58

mani hat geschrieben:Deine Fotos find i san a guad woardn, wos mit Stativ oba a ka Wunder is ;)
genau, das liegt vermutlich nur am stativ *ggg*
Fabian

Freitag 25. September 2009, 16:08

Echt wunderschöne Fotos!!! *top* *top* *top* *top*
Das Goldbraun erinnert mich an Bernstein... Sieht einfach toll aus!! *ja*

Lg Fabian *wink*
Benutzeravatar
bn.romy1
Beiträge: 1650
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 16:21
Skype: bn.romy1
Wohnort: 8252 Mönichwald, Karnerviertel 59/2
Kontaktdaten:

Samstag 26. September 2009, 06:43

Wow. Traumhafte Bilder. Echt toll. *super*
LG Romy
Karnerviertel, Mönichwald (Bez. Hartberg), 47°27'52.42"N 15°53'46.70"E, 862m
Homepage
___
Chasingpunkte
Benutzeravatar
VIE
Beiträge: 204
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 09:50
Wohnort: Wien, 14. Bezirk

Samstag 26. September 2009, 23:12

Spitzen Bilder!!! Besonders die Farben und die Langzeitbelichtungen des Wassers sind ein Traum! *top* *super* *top*
LG, Peter

Kamera: Panasonic TZ10
Antworten