Osterausflug Neusiedlersee/Kaltfront

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Samstag 3. April 2010, 05:24

Hallo!

Da das Wetter am 1. April zumindestens anfangs doch sehr ansprechend war, haben wir uns entschlossen einen kurzen Ausflug ins Burgenland zu unternehmen. Es hat wolkenlos begonnen. Pünktlich zum Eintreffen der Kaltfront war ich wieder zu Hause.

Die ersten Bilder sind aus Gols. Die vom Seeufer habe ich in Neusiedl gemacht.

Ein Osterbaum :)

Bild


Die Kirschblüte hat eingesetzt

Bild


Der flache Neusiedlersee mit Schneeberg (und Baukran *ärger* )

Bild


Bild


Und schon wieder der Schneeberg

Bild


Auch er genießt die warmen Sonnenstrahlen *ggg*

Bild


Als wir nach Hause gekommen sind, bin ich schnell auf die Dachterasse um das Eintreffen der Kaltfront zu beobachten.
Die Front hat uns nur von Norden gestreift. Es waren auch einzelne Blitze hinter dem Bisamberg zu sehen. Donner habe ich keinen gehört.

Bild

Sehr schwarz über dem Bisamberg

Bild

Schöne Kontraste, links-rechts

Bild

Mehr als raschen Temperaturabfall und 1,5mm Regen mit starken Windböen hat diese Front nicht gebracht.
Zuletzt geändert von Blizzard am Montag 5. April 2010, 22:29, insgesamt 8-mal geändert.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 3. April 2010, 05:58

im burgenland blühn scho die kirschen ,..in wien no ned :)

schöne bilder , besonders auch von der front ganz gut erwischt!
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Samstag 3. April 2010, 07:35

Danke!
Stimmt, im Burgenland blühen schon die Kirschen, in dem Fall japanische.
In Wien bin ich deswegen bin ich extra zum Kirschblütenpark in der Nähe von uns spaziert. Dann die Enttäuschung: noch nichts blüht.
Zuletzt geändert von Blizzard am Samstag 3. April 2010, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 3. April 2010, 07:46

Die Kirschblüte hätte ich nicht mal dort schon erwartet - sehr interessant! Auch die KF-Bilder kommen gut, sehr stimmungsvoll.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 1429
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:59
Skype: Auf Anfrage :)
Wohnort: Wien Simmering

Sonntag 4. April 2010, 17:23

nette Bilder, muss ein schöner Ausflug gewesen sein, und dann die Zelle ;)

aber als Gärtner muss ich sagen:

das sind KEINE KIRSCHEN die da blühen, eher Zwetschken,Kriecherl...
(es sei dem, das Foto täuscht so extrem,aber auch die Krone is untypisch)

Kirsche kommt auch bald, aber bissl brauchens noch :)

lg
lg Dominik

[x] Wien 11. Simmeringer Haide :) :) :)
WIEN ist Spitze *spitze*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Sonntag 4. April 2010, 17:28

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf,es wird.. *top*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Birgit

Sonntag 4. April 2010, 18:09

Tolle Aufnahmen von dir! *ja* Bei uns blühen noch keine Obstbäume....... :)

Die Aufnahmen von der Zelle sind dir auch super gelungen, finde ich! *top* *super*
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Montag 5. April 2010, 08:02

Dominik hat geschrieben:nette Bilder, muss ein schöner Ausflug gewesen sein, und dann die Zelle ;)

aber als Gärtner muss ich sagen:

das sind KEINE KIRSCHEN die da blühen, eher Zwetschken,Kriecherl...
(es sei dem, das Foto täuscht so extrem,aber auch die Krone is untypisch)

Kirsche kommt auch bald, aber bissl brauchens noch :)

lg
Danke für die Aufklärung. Ich bin aber alles andere als ein Botaniker. ;)
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Montag 5. April 2010, 15:35

Der Osterbaum ist toll! *super*

Kleiner Tipp: Hast du ein Fotobearbeitungsprogramm, wo du Fotos gerade richten kannst?
Grad z.B. bei einem See ists nicht vorteilhaft, wenn der "ausläuft" ;)
Ich würde auch die Datumsanzeige ausschalten, ist aber nur meine persönliche Meinung.
:)
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Montag 5. April 2010, 20:23

Das Datum habe ich schon ausgeschaltet. Hat doch eher praktischen Nutzen. Ich werde nächstes Mal versuchen PhotoShop zu benutzen und deinen Rat befolgen. ;) Was meinst du mit "auslaufen"? Danke für die Tipps.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Montag 5. April 2010, 21:59

Naja, der See rinnt aus *grins*

Hab grad gesucht und auch eine Seite mit Tipps gefunden:
http://www.dffe.at/fotografieren.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gerader Horizont
Ein Horizont muß immer horizontal bleiben! Nur in Ausnahmefällen - wenn das bildbestimmende Objekt nicht parallel zum Horizont verläuft - ist die Abweichung nicht störend.
Ein Wasserhorizont mit einer Abweichung von weniger als 1 Grad fällt dem Betrachter bereits unangenehm auf.
Beim Fotografieren selbst merkt man zu Beginn oft nicht, dass der Hintergrund schief ist, weil man nur das Motiv davor beachtet, aber dann am Foto wirkts eben nicht optimal.
Manche haben da einen Linksdrall, manche einen Rechtsdrall.
Welchen Drall ich hatte, weiß ich gar nimmer, ich versuche seit langem immer, mich bei solchen Fotos an einer Linie zu orientieren, ob eben Horizont, ein Feld, eine Mauerkante oder was auch immer. Irgendwas findet man da immer ;)

So ungefähr meinte ich: http://img101.imageshack.us/img101/5545 ... 74at1a.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Montag 5. April 2010, 22:34

Danke!

Ich hab jetzt versucht auf 2 Fotos den Horizont zu begradigen und das Datum hab ich auch entfernt. Hab was dazugelernt. *top*
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Montag 5. April 2010, 22:42

Super gemacht! *top*

Ja, man lernt eben nie aus. Ich selbst hab mich eben viel reingelesen im Internet - und die Erkenntnis gehabt, dass ich eigentlich nix weiß im Gegensatz zu den wirklich guten Fotografen, naja... aber ich lern immer weiter und ein bissl was bleibt immer hängen *lach*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Dienstag 6. April 2010, 11:17

richtige aprilstimmung *sonne* *regen*
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Antworten