5.5.2012 Alles außer Gewitter

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Sonntag 6. Mai 2012, 01:20

Hallo

wenn die blöden Zellen durchgehalten hätten würdet ihr beim runterscrollen ein paar Blitzfotos sehen , aber nein....


Anfangen tuts mit meinem 1. Blitzfoto der Kamera und des Jahres (2.5.2012 2Uhr Morgens :D )
Bild

Oh cool , ein weit entferntes Gewitter :)
Bild

Oh , doch nur ne Leiche ^^
Bild

Ein paar Cam-tests ^^ , ich finde das 2. Bild passt am besten und hat der Herfried wohl auch genommen ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weit entfernte Freude:
Bild

fleißiger Arbeiter:
Bild

Bild

Der Verteiler ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Heute Abend wurde es leider nichts , wie immer starben die starken Zellen ( Leftmover und Rightmover heute) 50-100km vor uns ab und übrig bleibt und kurzer Regenschauer.
Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe sie haben gefallen!
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22337
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Sonntag 6. Mai 2012, 08:16

stimmt das 3200 iso bild gefällt mir auch am besten :-)
auch die makros sind schön!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Sonntag 6. Mai 2012, 08:19

tolle makros *super*
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Sonntag 6. Mai 2012, 08:38

Die Makros gefallen mir sehr gut! *top*
Ich bin zwar kein Spezialist, aber irgendwie ist mir das in Bild 9 zu viel Kontrast.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Sonntag 6. Mai 2012, 20:29

Danke : D


feli, das mit dem Kontrast ist glaub ich ansichtssache ;D
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
WetterYbbs
Beiträge: 1397
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 14:35
Skype: wolfgangberanek
Wohnort: Ybbs
Kontaktdaten:

Sonntag 6. Mai 2012, 20:41

Also die kleine Nikon die kann schon was und die Makro Fotos sind *super*

lg,
Wolfgang
GPS-Pos.: 48.166668°N, 15.083333°E
QTH Locator: JN78ME80KD
3370 Ybbs an der Donau, Bezirk Melk, 224 Meter über Adria
Bundesland Niederösterreich, Österreich
Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktive Plus, Blitzortung, Erdbebensensor (Quake-Catcher Network)

Wetterseite
Blitzortung
nadjap
Beiträge: 15201
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 7. Mai 2012, 17:55

Schließ mich Wolfgang an :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Montag 7. Mai 2012, 18:17

*thx*
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
hannvli

Dienstag 5. Juni 2012, 09:49

hätten würdet ihr beim runterscrollen ein paar Blitzfotos sehen , aber nein...
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Dienstag 5. Juni 2012, 13:37

hannvli hat geschrieben:hätten würdet ihr beim runterscrollen ein paar Blitzfotos sehen , aber nein...
? komm grad nicht mit, könntest du es mir bitte nochmal erklären? :)
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Dienstag 5. Juni 2012, 13:46

wetterfreak vbg hat geschrieben:
hannvli hat geschrieben:hätten würdet ihr beim runterscrollen ein paar Blitzfotos sehen , aber nein...
? komm grad nicht mit, könntest du es mir bitte nochmal erklären? :)
Ned pflanzen lassen, ist wahrscheinlich ein Spammer. Wird ev. bald gelöscht.
Grüße, Günschi!
WsKF

Dienstag 5. Juni 2012, 16:18

Die Biene von vorne ist dir besonders gut gelungen *top*
Waldgeist
Beiträge: 628
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 18:21
Wohnort: Gleißenfeld/Pittental

Dienstag 5. Juni 2012, 16:41

WsKF hat geschrieben:Die Biene von vorne ist dir besonders gut gelungen *top*
Ich seh keine Biene ... ich seh nur eine Fliege

Ist ein Eristalis tenax Weibchen: Eristalis tenax vulgo "Mistbiene" http://de.wikipedia.org/wiki/Mistbiene" onclick="window.open(this.href);return false;
Standorte (Höhe*): Gleißenfeld (364m), Mödling (220m), Mauerbach (300m)
* = Höhe ü. d.M. meines üblichen Standortes wenn nicht explizit anders angeführt.
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 4286
Registriert: Freitag 20. November 2009, 13:49
Wohnort: Österreich, Vorarlberg, Dornbirn
Kontaktdaten:

Dienstag 5. Juni 2012, 17:14

Waldgeist hat geschrieben:
WsKF hat geschrieben:Die Biene von vorne ist dir besonders gut gelungen *top*
Ich seh keine Biene ... ich seh nur eine Fliege

Ist ein Eristalis tenax Weibchen: Eristalis tenax vulgo "Mistbiene" http://de.wikipedia.org/wiki/Mistbiene" onclick="window.open(this.href);return false;

danke fürs aufklären! hab mir noch gedacht di schaut komisch aus deshalb hab ich nur fleißige Arbeiter geschrieben ;)
Lg. Michael , 21 :oe

Dornbirn 413 m.ü.A./Innsbruck 574 m.ü.A.
Antworten