10.08.2017 Schauer u. Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 10. August 2017, 15:55

Schwere sturmböen im 13
Platzregen
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Donnerstag 10. August 2017, 15:57

Im 11. Bezirk (Kabelberg) hat es gerade angefangen zu regnen.
Schau ma mal wieviel es wird.
Patrick
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 08:10
Skype: convans93
Wohnort: Wien, Meidling

Donnerstag 10. August 2017, 15:59

Blitze, Regen und Böen jetzt in Wien 16.
Wien
16. Bezirk (Ottakring)
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Donnerstag 10. August 2017, 16:00

Sturmböen sind im 2. angekommen, es weht ein fast schon heißer Wind aus der Richtung der Zelle. Es beginnt gerade waagerecht zu regnen.
Einige Blitze, soeben CC und CG gleichzeitig.
Zuletzt geändert von Nyuli am Donnerstag 10. August 2017, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------
Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 16:02

Hier krätiger Regen und Windböen. Kein Hagel. Nichts tragisches. Dürfte etwas weiter westlich heftiger gewesen sein.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 10. August 2017, 16:03

Lt. AC-Radar lässt die Zelle generell Richtung Wien jetzt nach. Die Zelle in der Bucklingen Welt schaut gefährlicher aus.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 10. August 2017, 16:07

Innerstädtisch Gegrummel, ab und zu Blitze und dazu mäßig starker Regen, aber bisher absolut undramatisches Gewitter. Immerhin Abkühlung und Regen, das ist das Wichtigste. :)
1060&1230 Wien.
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 16:08

ThomasPf hat geschrieben:Lt. AC-Radar lässt die Zelle generell Richtung Wien jetzt nach. Die Zelle in der Bucklingen Welt schaut gefährlicher aus.
Ja. Wobei - wie gesagt - etwas westlich von hier (Richtung Purkersdorf) tut sich mehr.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Donnerstag 10. August 2017, 16:12

ThomasPf hat geschrieben:Lt. AC-Radar lässt die Zelle generell Richtung Wien jetzt nach. Die Zelle in der Bucklingen Welt schaut gefährlicher aus.
Ja, was Wien anbelangt, die Zelle verhungert... kann nicht wahr sein.
Es donnert weiter fleißig aber leise vor sich hin, der Niederschlag ist aber nur mäßig, Wind gibt´s, aber nix besonderes, es gab 5-10 Sekunden lang Hagel mit 5mm.
Insgesamt enttäuschend.

EDIT: Richtung S wird schon heller...
-----------------
Gruß, Stefan
Tomscout

Donnerstag 10. August 2017, 16:22

Zieht alles relativ schnell durch. Stationär war zum Glück bei uns nichts.
Man darf gespannt bleiben wie es weitergeht, da über dem Raum Triest über der kompletten ADRIA sich einiges tut und wenn die Verhältnisse so bleiben, in weiterer Folge es zu uns zieht (kann, könnte?)
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 10. August 2017, 16:22

In Italien scheint sich jetzt das zusammen zubrauen was uns in den Abend bzw. Nachtstunden beschäftigt
Gigantischer Gewitterkomplex *huch*
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 16:23

...man kann schon gespannt sein auf den Gewittercluster derzeit über der oberen Adria mit Zugrichtung NO, jetzt reist es noch einige Stunden vorher auf mit viel Einstrahlung !
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Tomscout

Donnerstag 10. August 2017, 16:25

Rein vom Gefühl her kann es passieren, dass es sich weiter über Teile der Süd Steiermark zuspitzt aber dann die Energie Richtung Semmering wieder verliert. Möglich?
Tomscout

Donnerstag 10. August 2017, 16:28

Oder auch Kärnten bekommt einiges ab.
nadjap
Beiträge: 15205
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Donnerstag 10. August 2017, 16:28

Hier immer noch Gewittertätigkeit Richtung Nordost. Zelle brachte hier ca. 10 min heftigen Starkregen, Sturm, aber keinen Hagel. Abkühlung auf 20,2°C
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Donnerstag 10. August 2017, 16:39

Bad Schönau vor 30 min 6-7cm Hagel laut FB Fotos, na bumm da ist einiges hin leider...
ASPANG/WECHSEL
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Donnerstag 10. August 2017, 16:51

ein ausgedehnter Gewittercluster über der oberen Adria und Südtirol zieht nach Nordosten und wird in den kommenden Stunden
fast ganz Österreich überqueren.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 16:53

gaaden 14 mm durch das gewitter
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Macs
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 09:50
Wohnort: Wiener Neustadt

Donnerstag 10. August 2017, 16:55

ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
Lg Macs
private Wetterstation Waidhofen/Thaya - http://macs.co.at
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Donnerstag 10. August 2017, 17:02

Hier vor kurzem Gewitter mit einigen heftigen Böen und Naheinschlägen sowie sage und schreibe 0,3 mm Regen!
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. August 2017, 17:02

Macs hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
im weinviertel würden sie sich über 3mm freuen..... *gg*
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Scarlet
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 23:29
Wohnort: 3752 Purgstall

Donnerstag 10. August 2017, 17:03

In Mannersdorf nix. aber sowas von nix.... trocken und finster!
LG Helga

Standort: 3752 Purgstall
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 10. August 2017, 17:10

Macs hat geschrieben:
ManuelW4 hat geschrieben:gaaden 14 mm durch das gewitter
*top*
bei mir wieder mal ein Rohrkrepierer, gerade mal 3mm :((
In Wien auch nur um die 2,5mm (Hohe Warte), lediglich die westlichen Bezirke haben mehr bekommen, z.B. Jubiläumswarte in Summe 7mm.
1060&1230 Wien.
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Donnerstag 10. August 2017, 17:11

https://www.lightningmaps.org" onclick="window.open(this.href);return false; geht wieder, zumindest bei mir!
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
geri
Beiträge: 1370
Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 10:32
Wohnort: Niederneukirchen (OÖ)

Donnerstag 10. August 2017, 17:14

Die Fexen haben eine MD - Warnung für quasi ganz Österreich ausgegeben.
Hab gerade nur das Handy bei der Handy, keine Ahnung wie man da das Bild einfügt.
http://www.estofex.org" onclick="window.open(this.href);return false;

edit Feli - bild eingefügt:
Bild
Mesoscale Discussion
Valid: Thu 10 Aug 2017 13:00 to Thu 10 Aug 2017 17:00 UTC
Issued: Thu 10 Aug 2017 13:24
Forecaster: PISTOTNIK

Recapitulation of last night:
A remarkable outbreak of extremely severe storms occurred in the warm air advection regime over central Europe. Numerous supercells with very large hail formed over N Italy and Austria in the evening, complemented by weaker but still organized storms over SE Germany (Bavaria) and the W Czech Republic (Bohemia), where cooler air prevented surface-based activity. After midnight the storms merged into a large bow echo which caused widespread wind damages from the E Czech Republic into central Poland before it decayed in the morning.

Current situation and probable development of the next few hours:
The storm system left a long outflow boundary roughly along a line Udine (IT) - Graz - Vienna (AT) - Olomouc (CZ) - Warsaw (PL), which separates cooler air and mostly W-erly winds to the west from hot air and mostly SE-erly winds to the east. This boundary has been further sharpened by differential heating (clouds and showers to the west versus sunshine to the east) in N Italy and Austria, while plenty of sunshine and a return of warm air advection with backing winds are constantly softening it over the Czech Republic and Poland.
The pronounced temperature and moisture gradients are also reflected by the CAPE values from the 12z soundings: 0 J/kg in Germany, around 800 J/kg in Prague, Vienna and Milano, around 1500 J/Kg in Prostejov and Budapest, and up to 4000 (!) J/Kg in Udine. Station data suggest that CAPE well in excess of 2000 J/kg is probably present in NE Italy, parts of Slovenia, Croatia, W Hungary and extreme east Austria (increasingly capped towards the SE). Compared to the model forecasts, the hot air with abundant CAPE seems to be shifted about 200 km to the east.

Two foci of convective activity emerge for the next few hours:
(1) Storms originating over the Italian Alps are just crossing central Austria. They will likely stay elevated as long as they are in Austria (2m temperatures of 22-24°C in their path), but in case they survive, they would have increasing chances to become surface-based in the quickly warming conditions over the Czech Republic. This scenario is what most of the NWP models would see.
(2) The second focus for initiation is the stationary outflow boundary with its extreme temperature gradient (>10K/100km) further southeast. First storms are forming at this boundary over E Austria and should intensify as they can follow this boundary.

In general, the overlap of robust CAPE and very strong vertical wind shear (including directional shear) suggests that any storm that becomes surface-based poses a risk of severe to extreme weather events - mainly hail in case of discrete storms, mainly wind in case a convective line forms!
Hier in Linz aktuell sonnig mit ein paar kleinen Wolkenfeldern.
mfg Geri

Canon EOS 550D
Antworten