Wetterwiese 2017

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Knorke

Dienstag 20. Juni 2017, 10:05

Ich glaube da kommt es wohl darauf an wie lange diese Hitzewelle dauert.

Gibt es da schon eine Prognose?
1-2 Wochen kann man ja aushalten aber länger wird es schon knackig.
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Dienstag 20. Juni 2017, 10:12

nach aktuellen GFS berechnungen würde die Hitzewelle bis ende Juni dauern und der Juli dann deutlich kühler starten
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Knorke

Dienstag 20. Juni 2017, 10:15

Naja damit lässt es sich leben, wenn es zwischendurch immer mal "hoffentlich" längere kühlere Phasen gibt.
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Dienstag 20. Juni 2017, 12:05

eine Prognose auf 10 Tage ist doch nicht seriös
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Patrick
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 8. Mai 2009, 08:10
Skype: convans93
Wohnort: Wien, Meidling

Dienstag 20. Juni 2017, 12:26

meister_k hat geschrieben:nach aktuellen GFS berechnungen würde die Hitzewelle bis ende Juni dauern und der Juli dann deutlich kühler starten
Toll, wenn man genau jetzt die 2 stressigsten Uniwochen hat und ab 2.7 dann endlich Zeit hätte und es kühler wird *flop* *motz*
Wien
16. Bezirk (Ottakring)
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Dienstag 20. Juni 2017, 13:38

Könnte sich das Szenario heuer wiederholen , ich hoffe nicht .


Bild
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Dienstag 20. Juni 2017, 20:09

der bisherige Rekord Tmin für Wien-Innenstadt liegt bei 25.4° IIRC
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Sebastian
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 20:58

Dienstag 20. Juni 2017, 20:13

Bürgler87 hat geschrieben:Mir passts so wie momentan ganz gut. Wir haben hier noch nicht mal die 30 geknackt. Immer so 28, 29 Grad. Dazu nicht schwül und leichter bis mäßiger Wind. Und nachts um die 10. Momentan gibts nix zu jammern.
Mal schaun ob wir hier die 30 diese Woche mal knacken. An Hitzetagen sind wir immer eine Insel der Seeligen im Gegensatz zum Zentralraum oder Osten Ö. Einzig nervig könnten die hohen Tmin diese Woche werden...
die luft der "Insel der Seeligen" (sic) erwärmte sich laut ö3-station heute schon auf zumindest 30,9°C , vorangegangen war eine wärmere nacht als beispielsweise in wien-mariabrunn. kenn ich seligere inseln. *heiss*
* Seefeld, Tirol.

* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 20. Juni 2017, 22:23

Hmm, Tmin letzte Nacht 10,1°C... weiß nicht wo da ein Problem liegt, soll das irgendwie warm sein? *nixweiss* Tmax heute 30,9... und? Heiß? Fragst halt mal den Süden und Osten was die davon halten ;) Wenn man keine 31 packt, ist man wohl in ME falsch.
Standort: 4890 Frankenmarkt
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Dienstag 20. Juni 2017, 23:48

Andi.W hat geschrieben:Könnte sich das Szenario heuer wiederholen , ich hoffe nicht .
Bild
Wer hat eigentlich nochmal gesagt, dass dies kein El Nino Jahr ist und es deswegen kühler wird?
Leute, aufwachen - die Zeiten von 'Kühler als der Durchschnitt'-Jahre sind vorbei. Es wird sowas nicht mehr geben!! Nur interessiert das anscheinend niemand - es ist echt erschreckend. Und es geht mit atemberaubender Geschwindigkeit voran - ein Hitzerekord folgt dem anderen ...

Würde man einen Menschen aus 1970 plötzlich hier nach Österreich ins jetzt setzen - ich glaube den würde der Hitzeschlag treffen. Für den wäre das ein Schock.

Ich weiß auch nicht, wo ihr die Grenze zieht. Ist eine Anhäufung von 35+ und Tropennächte für euch einfach so hinnehmbar? Und wenn ja - wo ziehen wir die Grenze? Bei den 40ern? 45ern?
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Mittwoch 21. Juni 2017, 06:37

hochalm hat geschrieben:der bisherige Rekord Tmin für Wien-Innenstadt liegt bei 25.4° IIRC
Dieser alte Rekord wurde 2015 eingestellt, da gab es eine Nacht mit 26.9°C in der Wiener Innenstadt: https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... k-und-wien" onclick="window.open(this.href);return false;

Heute über Nacht übrigens in Wien/Innenstadt 24°C, von daher können die Aussichten nicht mehr wirklich schockieren. ;)
1060&1230 Wien.
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Mittwoch 21. Juni 2017, 06:41

dubstep hat geschrieben:
Andi.W hat geschrieben:Könnte sich das Szenario heuer wiederholen , ich hoffe nicht .
Bild
Wer hat eigentlich nochmal gesagt, dass dies kein El Nino Jahr ist und es deswegen kühler wird?
Leute, aufwachen - die Zeiten von 'Kühler als der Durchschnitt'-Jahre sind vorbei. Es wird sowas nicht mehr geben!! Nur interessiert das anscheinend niemand - es ist echt erschreckend. Und es geht mit atemberaubender Geschwindigkeit voran - ein Hitzerekord folgt dem anderen ...

Würde man einen Menschen aus 1970 plötzlich hier nach Österreich ins jetzt setzen - ich glaube den würde der Hitzeschlag treffen. Für den wäre das ein Schock.

Ich weiß auch nicht, wo ihr die Grenze zieht. Ist eine Anhäufung von 35+ und Tropennächte für euch einfach so hinnehmbar? Und wenn ja - wo ziehen wir die Grenze? Bei den 40ern? 45ern?
Es stimmt, vielen ist es egal, eine echte Sensibilisierung für die Klimaveränderung gibt es nicht oder wahrscheinlich erst dann, wenn es zu spät ist.
Allerdings - letztlich ist es nicht maßgeblich, wo wir die Grenze setzen, denn wir müssen das Wetter ohnehin hinnehmen wie es ist, insofern bleibt einem nichts andres übrig, als sich mit der Hitze zu arrangieren. Mein geringer Beitrag, um die Spirale nicht weiter abwärts zu drehen, ist zuhause auf Klimageräte zu verzichten, die Frage ist nur, wie lange man sich das leisten kann, wenn es mal im Sommer normal wird, dass es wochenlang tropische Nächte gibt, dann wohl nicht mehr.
1060&1230 Wien.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Mittwoch 21. Juni 2017, 06:42

dubstep hat geschrieben: Ich weiß auch nicht, wo ihr die Grenze zieht. Ist eine Anhäufung von 35+ und Tropennächte für euch einfach so hinnehmbar? Und wenn ja - wo ziehen wir die Grenze? Bei den 40ern? 45ern?
Ich ziehe die Grenze gar nirgends weil ich nicht die Macht dazu habe *ggg*
Wenn du einen vernünftigen Plan hast, die Erde daran zu hindern, sich immer mehr zu erwärmen, dann raus damit gg. Und komm mir jetzt nicht mit CO2 einsparen... Das ist dermaßen lächerlich, das wäre maximal ein Tropfen auf einem heißen Stein. Wenn dann müsste man die gesamte Industralisierung und Elektrizität killen... Vielleicht bremst man es dann, aber aufhalten... Unmöglich.

Somit: Entweder ewig wegen der Hitze jammern oder sich dem unausweichlichen Schicksal fügen. Btw: Es wird auch wieder andere Sommer geben. Und dann wird auch wieder geheult. Geschweige denn, wissen wir noch gar nicht was Juli und August bringen.
Standort: 4890 Frankenmarkt
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Mittwoch 21. Juni 2017, 12:30

cobra39 hat geschrieben:Kommt am So eine Front?

Gfs zeigt an diesem Tag deutlich kühlere Temps, vll. ein Tag zum Durchatmen!?
Hitzewelle zumindest bis 28., noch immer sind die Nachttemps teilweise erschreckend hoch!
Schaut so aus.... laut dem aktueller Prognose nur 20 Grad. Wär ja ein Tag zum durchlüften der
Wohnung.
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Mittwoch 21. Juni 2017, 13:55

JochenK hat geschrieben:
cobra39 hat geschrieben:Kommt am So eine Front?

Gfs zeigt an diesem Tag deutlich kühlere Temps, vll. ein Tag zum Durchatmen!?
Hitzewelle zumindest bis 28., noch immer sind die Nachttemps teilweise erschreckend hoch!
Schaut so aus.... laut dem aktueller Prognose nur 20 Grad. Wär ja ein Tag zum durchlüften der
Wohnung.
Hm, interessant, wäre echt fein 1-2 kühlere Tage (der Montag wird mit 25°C ja auch noch angenehm gerechnet), aber die ZAMG will derzeit davon noch nichts wissen. *grübel*
1060&1230 Wien.
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Donnerstag 22. Juni 2017, 06:33

Inzwischen sind es 27 für Sonntag und Montag geworden, auch angenehm. Man wird genügsam.
Donnerstag dann anscheinend Ende der Hitzewelle.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22335
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Juni 2017, 07:12

das - für mich - einzig positive im moment an der hitze/trockenheit sind kaum nacktschnecken/gelsen (die ersten bremsen hab ich gesichtet) und das rasenmähen sowie das unkraut erledigt sich auch für die nächste zeit...
zwischendurch mal ein gewitterregen wär schon fein!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Donnerstag 22. Juni 2017, 17:09

Trockenheit im Sommer - speziell ab ca. Ende Juli bis in den September hinein - steht bei uns seit ein paar Jahren ohnehin immer am Programm.
Das es heuer so früh schon begonnen hat, ist aber doch unüblich.

Große Verluste im Vergleich zum Vorjahr brauchte bei mir die Heuernte. Von 100%-60% (je nach Lage der Wiese, im Hochwassergebiet direkt bei der March besser, in sonnigen, windigen Lagen am schlechtesten) weniger Heu gaben die Wiesen hier her.

2 Fotos von heute als Beispiel:

Eine Wiese in sonniger, windiger Lage. Eigentlich sollte es hier grün sein ;)

Bild

Auch im windgeschützten Wald alles trocken. Waldbandgefahr aus meiner Sicht sehr hoch:

Bild
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
wetterfrosch
Beiträge: 1128
Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:00
Wohnort: Lambach, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Juni 2017, 17:24

Die Lage spitzt sich auch bei uns weiter zu. Unsere Regentonnen sind schon fast leer, dabei haben wir quasi eine Gemüseplantage, und die braucht täglich so einiges an Wasser ;-) Es muss endlich mal regnen, und nicht nur 1 mm oder weniger. Ein schönes Gewitter wäre mir jetzt recht! *ja*
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Donnerstag 22. Juni 2017, 17:30

wetterfrosch hat geschrieben:Die Lage spitzt sich auch bei uns weiter zu. Unsere Regentonnen sind schon fast leer, dabei haben wir quasi eine Gemüseplantage, und die braucht täglich so einiges an Wasser ;-) Es muss endlich mal regnen, und nicht nur 1 mm oder weniger. Ein schönes Gewitter wäre mir jetzt recht! *ja*
Könnte sein das du noch eine weile warten musst , Anfang Juli schaut es aus heutiger Sicht besser aus mit Regen
Überhaupt scheint die Hitzewelle dann eine Weile Pause zu machen *frier* :brüll
wienerin
Beiträge: 837
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2017, 18:26
Wohnort: Wien

Donnerstag 22. Juni 2017, 19:39

cobra39 hat geschrieben:Ja, die grosse Hitze ist in 2 Tagen beendet, ab So unbeständig bei "nur" mehr 30;Grad.
Und ab kommenden Mittwoch wahrscheinlich nur mehr 25°C. *top* Und hoffentlich auch bald ein wenig Regen, allerdings schaut es in der Wetteranimation der ZAMG für den Osten nicht wirklich nach viel NS aus am Freitag aus, am Sonntag vielleicht dann mehr. *grübel*
http://wetter.orf.at/wien/prognose" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetteranimation" onclick="window.open(this.href);return false;
1060&1230 Wien.
wittmann
Beiträge: 51
Registriert: Samstag 8. April 2017, 01:56
Skype: weinviertel nordost

Donnerstag 22. Juni 2017, 23:29

Ich hoffe, das in der 2. Nachthälfte noch etwas an Regenschauern und Gewittern von Tschechien ins nördliche und östliche Weinviertel reinschwenkt, die Zugrichtung am Wetterradar schaut gut aus.
JochenK
Beiträge: 63
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 06:55
Wohnort: Wien / Donaufeld

Freitag 23. Juni 2017, 06:45

Hätte nicht gedacht das da wirklich was kommt...
Wie angenehm, 21 Grad und ein bischen Wind.
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Freitag 23. Juni 2017, 10:19

wittmann hat geschrieben:Ich hoffe, das in der 2. Nachthälfte noch etwas an Regenschauern und Gewittern von Tschechien ins nördliche und östliche Weinviertel reinschwenkt, die Zugrichtung am Wetterradar schaut gut aus.
Wie viel ist es bei Dir geworden?

Bei mir waren es in Summe 3,9 mm, aufgeteilt auf ein paar Tropfen gegen 05:00 und 2 stärkere, aber kurze Schauer dann etwas später, der 2. sogar mit etwas Blitzerei.
Mehr als erwartet, in Summe aber ohne Bedeutung.

Sonntag schaut leider aus heutiger Sicht nicht gut aus für uns, aber mal schauen, sind ja noch 2 Tage bis dahin.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12336
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 23. Juni 2017, 10:55

Gfs simuliert immer und immer wieder eine 3tägige extreme hitze im osten von 27-29.6 bis 38 grad

Orf war kurz dabei jetzt viel moderater ... der 00er lauf auf gfs unterstreicht aber die hitze besonders 28 und 29.6 für wien
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Gesperrt