Wetterdiskussion Mai 2018

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
rudolf
Beiträge: 7512
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Dienstag 29. Mai 2018, 13:06

Bei meiner Verwandten auf Sardinien gibts schon wochenlang unbeständiges und relativ kühles Wetter. derzeit 23°C.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Dienstag 29. Mai 2018, 13:45

rudolf hat geschrieben:
Dienstag 29. Mai 2018, 13:06
Bei meiner Verwandten auf Sardinien gibts schon wochenlang unbeständiges und relativ kühles Wetter. derzeit 23°C.
aktuell 28° in Cagliari, kein Regen in Sicht die nächsten 10 Tage
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Alpemare
Beiträge: 174
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 11:46
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Kontaktdaten:

Mittwoch 30. Mai 2018, 09:48

rudolf hat geschrieben:
Dienstag 29. Mai 2018, 13:06
Bei meiner Verwandten auf Sardinien gibts schon wochenlang unbeständiges und relativ kühles Wetter. derzeit 23°C.
Ich war die letzte Woche bis vorgestern dort, der erste Tag war tatsaechlich verregnet und recht kuehl, danach wurde es jeden Tag waermer. Laut den Leuten war es wirklich viel zu kalt und viel zu regnerisch die letzte Zeit - jetzt scheint's aber besser zu werden wenn auch diese ewige Unbestaendigkeit auch in Zukunft erhalten bleibt. Einen Vorteil hat das eher nasse Wetter der letzten Wochen gehabt, es war in Sardinien deutlich gruener als normal und es gab eine wirklich sehenswerte Vegetation zu bewundern.
----
Wohnort: Wien / Rom / Graz
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 2. Juni 2018, 08:40

Die Adria ist auf Rekordniveau für Anfang Juni unterwegs, 23 bis 25.5 werden gemessen anstatt normalen 19-20 grad für die Zeit.

Und sie wird sich weiter erwärmen....Schaafskälte derzeit nicht in Sicht, bis etwa 10. Juni um die 30 Grad Lufttemperatur.
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 2. Juni 2018, 09:44

ORF sieht für Donnerstag 33grad im Ostens gfs sieht seit einigen läufendeutlich Kühler knapp um oder unter 25 grad
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22326
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 2. Juni 2018, 09:49

wollt ihr nicht mal einen juni-thread anfangen? ;-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8159
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 2. Juni 2018, 11:07

Feli hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 09:49
wollt ihr nicht mal einen juni-thread anfangen? ;-)
Ich habe jetzt einen eröffnet: ;)
viewtopic.php?f=56&t=24887
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten